SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Hilfe !!! Bildqualität Sony Mark V vs. Sony A7!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177163)

Alison 24.02.2017 12:12

Zitat:

Zitat von Taxman1997 (Beitrag 1896416)
Und wenn Du feststellst, dass es vielleicht doch auch eine Mark II, III oder IV tut, dann passt sie ja vielleicht sogar als Zweitkamera in's Budget.

Nur der Vollständigkeit halber: es gibt auch noch eine RX100 ohne Mark :cool:

Wenn es um die reine Bildqualität geht nehmen sich die I und die II nichts.

Mit der III wurde dann das Objektiv geändert. https://www.dpreview.com/articles/72...-right-for-you

benmao 26.02.2017 09:23

Zitat:

Zitat von Taxman1997 (Beitrag 1896416)

Hier mal ein Vergleich mit A5100 und Kit-Objektiv, welches etwa den selben kb äquivalenten Zoombereich abdeckt.


http://camerasize.com/compact/#622,562.360,ha,t

ulle300 26.02.2017 13:48

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1896423)
Nur der Vollständigkeit halber: es gibt auch noch eine RX100 ohne Mark :cool:

Wenn es um die reine Bildqualität geht nehmen sich die I und die II nichts.
...

Der Bildwandler der RX100M2 ist in BSI-Technologie ausgeführt.
Die Verdrahtung liegt hier nicht vor den lichtempfindlichen Zellen, sondern dahinter.

Da hat die M2 schon Vorteile.

Grüße ulle

nex69 26.02.2017 13:53

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1896423)
Nur der Vollständigkeit halber: es gibt auch noch eine RX100 ohne Mark :cool:

Nein gibt es nicht. Die erste ist einfach die Mark 1 :crazy:.

Wenn man auf ein Zoom verzichten kann könnte auch eine 5100 mit einem SEL20 oder Sigma 19 mm eine Alternative sein.

http://camerasize.com/compact/#622,5...9,562.117,ha,t

Joshi_H 27.02.2017 08:48

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 1896900)
Der Bildwandler der RX100M2 ist in BSI-Technologie ausgeführt.
Die Verdrahtung liegt hier nicht vor den lichtempfindlichen Zellen, sondern dahinter.

Da hat die M2 schon Vorteile.

Ich dachte, das kam erst mit der M4 und dem Exmor RS ...

turboengine 27.02.2017 09:10

Hintergrundbeleuchtung
 
Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1897035)
Ich dachte, das kam erst mit der M4 und dem Exmor RS ...

Nein, das hätte schon die M2..
Zitat:

Heller als je zuvor

Dank der Technologie mit Hintergrundbeleuchtung fängt die RX100 II das Licht noch effektiver ein als die renommierte RX100. Das Licht fällt direkt auf die empfindlichen Bereiche des Sensors und wird nicht durch Drähte blockiert. Das Ergebnis sind atemberaubende Details selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
"Technologie mit Hintergrundbeleuchtung"... Ich möchte echt wissen wer - und in welchem Zustand - die Sony Pressetexte schreibt. Mein Tipp: Google-Übersetzer und Praktikant mit Restalkohol vom Wochenende.

Joshi_H 27.02.2017 09:23

Danke für die Aufklärung. Aber jetzt frage ich mich dann doch, welche Technologie mit der M4 eingeführt wurde, die z.B. Zeitraffer ermöglicht..... Hmm?

eac 27.02.2017 09:51

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1897046)
Danke für die Aufklärung. Aber jetzt frage ich mich dann doch, welche Technologie mit der M4 eingeführt wurde, die z.B. Zeitraffer ermöglicht..... Hmm?

Waren das nicht Kupferverdrahtung und der stacked Sensor mit angeflanschtem schnellen Speicher?

Alison 01.03.2017 09:27

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1896902)
Nein gibt es nicht. Die erste ist einfach die Mark 1 :crazy:.

Also ich habe jetzt tagelang meine RX100, die ich damals einfach als RX100 gekauft habe, von allen Seiten betrachtet und nirgends einen "Mark I" gefunden. Auch Sony kennt keine RX100 I ... was machen wir denn jetzt? (außer vielleicht das Haarespalten lassen :cool:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.