SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Die Nachrichten in Kürze (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177157)

Dat Ei 15.02.2017 15:37

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1893758)
Ich höre gerade Kool & the Gang. Das gefällt mir wahrscheinlich besser...

Kein Kommentar! Oder ist das damit dann automatisch eine Nachricht? Oder umgekehrt?!? Medienkompetenz kann so schwer sein...


Dat Ei

BeHo 15.02.2017 15:42

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1893760)
Kein Kommentar! Oder ist das damit dann automatisch eine Nachricht? Oder umgekehrt?!? Medienkompetenz kann so schwer sein...


Dat Ei

:top: :top: :top:

amateur 15.02.2017 15:45

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1893747)
Ich erwarte maximale Objektivität im Rahmen des Machbaren, und weniger Kommentare, welche mir als Nachricht verkauft werden.

Das kann man unterschreiben und hier hat sich teilweise ein etwas unsauberer Journalismus entwickelt, der aber auch dadurch bedingt ist, dass es einen Kampf um Aufmerksamkeit gibt. Soziale Medien funktionieren nur mit Empfindungen und weniger mit detaillierten Fakten. Hierzu gibt es aber auch ein beobachtbare Gegenbewegung im Journalismus. Es bleibt aber Deine Verantwortung als Bürger einer freien Gesellschaft, Dich umfassend mit den bereitgestellten Informationen auseinanderzusetzen. Es gibt eben nicht die eine verbreitete Wahrheit. Es gibt nicht die eine objektive Sicht auf die Welt. Auch kann der Fokus nicht auf allen Ereignissen dieser Welt liegen. Gerade nicht in knappen Headlines. Sowas lernte man übrigens in westdeutscher polischer Bildung! :)

Die Informationen sind dabei sehr vielfältig und ausführlich. Wie schon erwähnt, gibt es neben der Tagesschau (die schon das Spektrum sehr weit aufmacht) auch noch Phönix, Deutschlandfunk, NDR Info, BR Alpha und ganz viele andere sehr vielfältige und ausführlich Informationsquellen, die alle aus den GEZ Gebühren bezahlt werden, aber natürlich nicht so einfach zu konsumieren sind. Gerade DLF kann ich nur empfehlen.

Stephan

cbv 15.02.2017 16:03

@Dat Ei:
Ich glaube, post-faktisch fällt das unter den Begriff Fake News ;)

Dat Ei 15.02.2017 16:07

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1893774)
Ich glaube, post-faktisch fällt das unter den Begriff Fake News ;)

That's fresh, exciting! :top:


Dat Ei

Ditmar 15.02.2017 16:13

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1893732)
Das ist wohl der Kernsatz.

Dann soll Er/Sie zu RTL gehen.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 1893715)
aber nicht doch. Das hat gefälligst alles automatisch vorgekaut vor einem zu landen. Außerdem kann man sonst keine Vorurteile pflegen bzw. keinen Grund an den Haaren herbeiziehen, sich darin zu suhlen.

:top::top::top::top::top:

cbv 15.02.2017 16:35

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1893777)
That's fresh, exiting!

Aber bitte mit 'c' ... exciting :)
Mittlerweile bin ich zu Boston gewechselt.

Dat Ei 15.02.2017 16:40

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 1893787)
Aber bitte mit 'c' ... exciting :)

Aber natürlich! Schon korrigiert!


Dat Ei

conradvassmann 15.02.2017 18:49

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1893765)
Das kann man unterschreiben und hier hat sich teilweise ein etwas unsauberer Journalismus entwickelt, der aber auch dadurch bedingt ist, dass es einen Kampf um Aufmerksamkeit gibt. Soziale Medien funktionieren nur mit Empfindungen und weniger mit detaillierten Fakten. Hierzu gibt es aber auch ein beobachtbare Gegenbewegung im Journalismus. Es bleibt aber Deine Verantwortung als Bürger einer freien Gesellschaft, Dich umfassend mit den bereitgestellten Informationen auseinanderzusetzen. Es gibt eben nicht die eine verbreitete Wahrheit. Es gibt nicht die eine objektive Sicht auf die Welt. Auch kann der Fokus nicht auf allen Ereignissen dieser Welt liegen. Gerade nicht in knappen Headlines. Sowas lernte man übrigens in westdeutscher polischer Bildung! :)

Die Informationen sind dabei sehr vielfältig und ausführlich. Wie schon erwähnt, gibt es neben der Tagesschau (die schon das Spektrum sehr weit aufmacht) auch noch Phönix, Deutschlandfunk, NDR Info, BR Alpha und ganz viele andere sehr vielfältige und ausführlich Informationsquellen, die alle aus den GEZ Gebühren bezahlt werden, aber natürlich nicht so einfach zu konsumieren sind. Gerade DLF kann ich nur empfehlen.

Stephan

So in diese Richtung geht es auch.
Und berechtigte Kritik gehört ebenfalls dazu.
Interessant ist es, zu erfahren, wie man sofort von einigen umgehend kategorisiert und sich auf die Person konzentriert wird.
Rudelbildung in Foren ist ein spezielles Thema für Studien ;-)

a1000 15.02.2017 19:49

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1893848)
Interessant ist es, zu erfahren, wie man sofort von einigen umgehend kategorisiert und sich auf die Person konzentriert wird.
Rudelbildung in Foren ist ein spezielles Thema für Studien ;-)

Und das sind meistens die tolerantesten der Toleranten - natürlich selbsternannt.

Ich sehe das ganze Thema (ARD/ZDF) jetzt nicht sooo kritisch wie du , aber mMn stimmt das teilweise was du sagst. Die erwähnte "Sortierung" (@dey) findet oft sehr gezielt und hauptsächlich in eine Richtung statt. So eine leichte Gehirnwäsche ist doch schon sichtbar.

Glücklicherweise gibt es noch Medien, die in alle Richtungen berichten - oder versuchen es (FAZ z.B.). Bei den TV Sendern sieht das leider düster aus, RTL und co. sind keine Lösung. Da muss man sich halt im Ausland umschauen.

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.