![]() |
Zitat:
|
Das ist mir schon bewusst, aber 25% weniger sind schon eine Hausmarke.
In der A77II verrichtet die Karte jetzt Ihren Dienst und sollte mit den maximal erreichbaren 35MB/s gut klar kommen. Gruß Lars ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Welche Speicherkarten
Bis jetzt hatte ich auch eine A77 II mit nur 95 MBs das reichte immer.
Ich werde mir eine neue A99 II zulegen, dann werde ich sicher auf folgende Produkte zugreifen. 300MBs SD 64GB Extreme Pro SDXC U3 San Disk für ca. 121.-- Fr. oder 300MBs SD 128GB Extreme Pro SDXC U3 San Disk für ca. 298.-- Fr. Im übrigen kann man mit der 64 GB ca. 1450 Bilder aufnehmen mit der A99 II Manchmal frage ich mich wer eine 256 GB Karte braucht. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend Gruss Hans |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der einzige Vorteil wäre, daß die Bilder zu Hause schneller auf dem Rechner sind. Einen UHS-II-Kartenleser mit USB-3-Anschluss natürlich vorausgesetzt. |
Momentan wiederstrebt es mir noch zwei 128 Gb Karten zu kaufen weil die halt deutlich erkennbar teurer sind.
Lohnt es denn einfach eine bzw 2 kleinere Karten zu kaufen und auf die eine Raw und auf die andere JPG Daten schreiben zu lassen? Wie macht ihr das so? Und wenn welche Karte würde mir so einer Transcent UHS-I U3 128 GB harmonieren? Oder doch lieber je Kamera 2 große Karten um dann im Falle einfach auf die Zweite Karte umstellen zu können ohne Karten wechseln zu müssen ... bin mir gerade so unschlüssig ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |