SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   A7S - Filmqualität (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176928)

rawi 10.02.2017 17:47

Zitat:

Zitat von Cookiemovies (Beitrag 1892287)
Wenn ein in 4K/25p aufgenommenes Video auf einem Fernseher mit 200Hz läuft, schaut es nur dann gut aus, wenn der Fernseher Bilder gut interpolieren kann oder das MotionBlur gut ist. Wenn nicht, sehen manche Menschen Ruckler, da ein Bild dann 8mal gezeigt wird. Am besten müsste das Bild aber sein, wenn auch der Fernseher mit 25p läuft, dann wird nichts berechnet, es wird nativ ausgegeben.

4K/25p sollte man auch mit 1/25 belichten, dann werden schnelle Bewegungen unscharf und man nimmt sie nicht mehr als Ruckeln wahr. MotionBlur macht ja das Gleiche. Nehme ich dagegen mit 1/250 oder noch weniger auf, dann kommt es zu (fast) keiner Bewegungsunschärfe mehr und das erzeugt das Ruckeln bei der Ausgabe, wenn das Ausgabegerät kein Motionblur hat und auch noch evtl. umrechnen muss. (25p Bild auf 60Hz PC Monitor sieht dann grauenhaft aus).

Alles irgendwie viel zu kompliziert, ich gehe lieber gscheite Filme machen... :top:

Filme machen ist immer gut!
Aber wenn das Ergebnis nicht gefällt, muss man anfangen nachzudenken...

Mit Motion-plus wird aber nicht zuerst geblured, sondern auch Zwischenbilder neu berechnet. Dafür braucht man dann doch 100 oder besser 200Hertz TVs.

Bei 1/25sek-Belichtung sind richtig die Bewegungsunschärfe gleich dem Bildabstand, also keine Ruckler, dafür kann man aber nicht mehr erkennen, was da quer über die Strasse gerauscht ist.

Sony hat gerade einen Stack-Sensor vorgestellt, der 4k/50p auslesen kann. Leider nur 2/3", also im Lowend oder gar Smartphone-Bereich.

jupph 15.02.2017 11:03

Ich habe nun mal für mich den Unterschied zwischen 24p und 60p in FullHD auf der a7s getestet.
Aufgenommen habe ich meine tanzende Tochter in sonst unbewegtem Bild.
Angeschaut sowohl am PC auf einem 60Hz sowie 120Hz Monitor und auch auf einem TV ohne jegliche MotionPlus Technik. Diese finde ich teilweise furchtbar unnatürlich und ist deswegen immer aus.

Mein Fazit:
24p (bei 1/50s) ist schärfer. Dafür mir(!) aber wirklich gefühlt zu ruckelig.
60p (bei 1/100) einen tacken schwammiger. Dafür aber schön weich und ich habe die Option auf slowmotion.

Von daher wird es wohl bei mir bei 60p bleiben. Außer vielleicht bei unbewegten Aufnahmen bzw absoluten low light.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.