![]() |
"Die Ankündigung für A-Mount kommt bestimmt noch."
Ja, das ist halt die Frage. Bisher hat Tamron bei den Neuvorstellungen (etwa des 150-600 G2) die A-Mount-Version gleich mit vorangekündigt. Mit der Einschränkung, dass es keinen Stabi geben wird und die Auslieferung "später" erfolgen werde. Jetzt ist weit und breit vom A-Anschluss nicht die Rede. Aber vielleicht erleben wir das neue 10-24 ja als DT SAM zur a77 III .... |
Nun gibt es auf der Tamron Webseite auch die offizielle Ankündigung.
Leider wenig erfreulich, denn kein Sony Anschluss!!! http://www.tamron.eu/de/magazin/blog/detail/850/ |
Eignet sich mit Canon EF Anschluss prima um an E-Mount adaptiert zu werden (ausserdem habe ich auch noch eine Canon ). Ich bin gespannt auf den Preis.
Zitat:
Das mit dem fehlenden A-Mount (Pentax fehlt auch) ist leider wirklich unerfreulich. Bei Pentax lässt es sich noch damit erklären, dass Tamron Hersteller vieler Pentax Originalobjektive ist. Bei Sony evtl. dasselbe. |
Auf der FB Seite hat Tamron kommentiert: "Sorry, es gibt keine Sony Version"...
Na eigentlich egal, hab sowieso das SAL70200G2 auf der Einkaufsliste. |
Zitat:
Kommt davon wenn man auf die Schnelle was unüberlegtes tippt. War gedanklich bei Sigma. :roll: |
Den fehlenden A und auch E-Mount Anschluss kann ich mir auch nur dadurch erklären, dass Tamron Auftragsfertiger für Sony ist. Die verdienen also so oder so an den Sony Kunden.
|
Sechs Monate Verzögerung sind doch normal bei Tamron, kann also durchaus noch kommen...
|
Dann steht Sony aber bei der Vorstellung mit auf dem Datenblatt, natürlich mit dem Hinweis auf fehlenden VC und späterer Lieferzeit.
So wie zuletzt beim 150-600G2. Da fehlten ja schon die Telekonverter für Sony! |
Uhm, ich meine mich zu erinnern, dass es bei dem 15-30 im Datenblatt ursprünglich auch fehlte.
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |