SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77 II: Telezoom benötigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176506)

Kettensaägengesicht 15.10.2018 13:47

Was habt Ihr für erfahrungen mit Sony A77M2 und Tamron 150-600 G1 - mit AF-Mikroeinstellung ,

gerald_a 15.10.2018 15:32

α77 II: Telezoom benötigt
 
Vor einiger Zeit dachte ich, dass ich mir das SAL70400 ohenhin nie leisten werde können, und habe hier im Forum ein vergleichsweise günstiges SAL70300 erstanden. Finde die Qualität extrem gut und durchaus mit dem - dann doch budgetär möglichen :-) - 70400 vergleichbar. Und es hat einen "gewichtigen" Vorteil: es ist nur halb so schwer; daher bleibt bei einfacheren Anlässen das 70400 jetzt oft zu Hause und das 70300 darf mit. Somit: falls (doch auch) Gewicht ein Thema sein sollte, spricht das durchaus für das 70300. Sollte das aber wurscht sein, und doch maximale Brennweite gefragt sein, dann spricht für mich nach allem, was ich bisher hier gesehen habe (und Ingo hat noch viiiel viiiel mehr tolle Tele-Bilder!), alles für das Tamron 150-600. Das 70400 ist schon auch "1. Sahne", aber eben "nur" 400mm...
Grüße Gerald

Gerhard55 15.10.2018 18:27

Zitat:

Zitat von Kettensaägengesicht (Beitrag 2026053)
Was habt Ihr für erfahrungen mit Sony A77M2 und Tamron 150-600 G1 - mit AF-Mikroeinstellung ,

Bei mir hat das G1 gepasst, der Sensor war nicht exakt justiert lt. Schumann in Linz (soll ein relativ häufiges Problem sein). Mikroeinstellung war dann nicht mehr nötig, nach der Sensorjustierung lag der Fehler bei unscharfen Bildern nur noch hinter dem Sucher ;).

kppo 15.10.2018 23:07

Zitat:

Zitat von Kettensaägengesicht (Beitrag 2026053)
Was habt Ihr für erfahrungen mit Sony A77M2 und Tamron 150-600 G1 - mit AF-Mikroeinstellung ,

Ich habe mich gegen das Objektiv entschieden, weil mir 150mm viel zu lang sind. Habe das Sony SAL 70–400 mm F4–5,6 G SSM II und es ist sehr gut!
Längere Brennweiten kommen erst, wenn klar ist wo Sony hin läuft ;)

Gruß
Klaus

Kettensaägengesicht 16.10.2018 10:03

#Gerhard55
Antwort - Bei mir hat das G1 gepasst, der Sensor war nicht exakt justiert lt. Schumann in Linz (soll ein relativ häufiges Problem sein). Mikroeinstellung war dann nicht mehr nötig, nach der Sensorjustierung lag der Fehler bei unscharfen Bildern nur noch hinter dem Sucher .

.... Stimmt zu 100% habe AF Mikroeinstellung auf -0 gestellt voheer -3 , Fokusfeld Mitte , Messmodus Mitte , und siehe da irgentwie sehen Die Bilder in RAW Besser aus , zb Schärfer , also Liegt der Fehler Nicht am Objektiv sondern an dem Menschen der sie benutzt :D wenn es immer so einfach wäre.

Danke für Eure Antworten :top:

hpike 16.10.2018 10:43

Das versuche ich dem Forum, ok einigen Leuten im Forum ;) seit längerem nahe zu bringen, das der Fehler was das Tamron 150-600mm G1 und die A77II angeht, meistens hinter der Kamera sitzt. Es ist wohl manchmal etwas tricky, aber mit etwas Hirnschmalz, Geduld und Wille ist das hinzukriegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.