SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welches Tripod-Stativ ist geeignet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176287)

Arieve 10.01.2017 11:16

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1883502)
Und nicht vergessen, es lohnt sich etwas mehr auszugeben, vor allem wenn man es längere Zeit nutzen möchte, es muss ja nicht gerade ein Gitzo >1000€ sein, aber bei 100-200€ inkl. Kopf wirst Du sicher sehr bald weiter suchen, und wieder geht die Suche von vorne los. ;)
Von daher würde ich Dir raten, in einen Store zu gehen, und Dir das was Du kaufen möchtest genau anzuschauen, denn doppelt gekauft wird am Ende teurer.
Oder schau doch mal nach einem Stammtisch in Deiner Nähe, und fordere alle auf Ihre Stative mitzubringen, vielleicht ist da ja auch etwas dabei, und Du erfährst aus erster Hand wie zufrieden der einzelne User ist, und kannst Dir auch gleich eine eigene Meinung bilden.

Ja, billig kauft doppelt, das stimmt schon. Andererseits wachsen die Ansprüche auch mit der Praxis, was bedeutet, dass man sich natürlich irgendwann immer wieder mal verbessern möchte. In meinem Fall wäre sicherlich jedes der hier angesprochenen Stative eine eindeutige Verbesserung. Glücklicherweise bin ich nicht im Zeitdruck, da ich meine nächste größere Reise-und-Foto-Aktion erst wieder im Sommer geplant habe.

Ich denke die Idee mir mal einige der in Frage kommenden Stative erst mal in Natura anzusehen ist sehr gut. Wobei natürlich jeder seine eigenen Erfahrungen hat und auf gewisse Dinge schwört, was die Liste der Empfehlungen manchmal endlos wirken lässt. Aber dieser Thread hat mir bisher wirklich schon einiges gebracht, da ich so auf Stative kam, die ich sonst nie in Betracht gezogen hätte und durcdh die Erfahrungswerte einiger sind auch schon einige der Stative aus meiner Hotlist geflogen.

Liebe Grüße
Oliver

Steve83AT 10.01.2017 12:07

Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung für ein neues Stativ. Mit den alten (Reise-)Stative (ua. auch ein altes Cullmann, was mein Vater noch für Video 2000 verwendete :crazy:) wollten ausgetauscht werden. Auf der Photokina waren ja sämtliche Aussteller - egal ob Cullmann, Manfrotto, Siriu, Rollei, über die hochpreisigen Novoflex, Gitzo bis zu den chinesischen Plagiaten - alles vertreten. Ich habe so ziemlich jedes Stativ begutachtet und angegriffen. Das heißt, ua. Handhabung, Wertigkeit, Gewicht, Höhe usw. kontrolliert. Dann habe ich auch noch einen Foto-Verkäufer von einem Fotofachgeschäft von meiner Heimatstadt getroffen, bei dem ich oft kaufe. Schlussendlich hat er mir durch die Blume erklärt, dass eh viele Marken vom selben chinesischen Werk kommen. :|

Schlussendlich habe ich jetzt drei Feisol-Stative ("normales", Reise und Einbeinstativ) gekauft. Diese kosten fast so viel wie die besseren Siriu und Rollei-Stative, fühlten sich aber viel wertiger an. Auch die Präzision des Kopfes ist gigantisch; z.B. lässt sich die Friktion einstellen. Über der Wertigkeit von Feisol finde ich liegt nur noch Novoflex und Gitzo - was ich so auf der Photokina gesehen habe.
Die Stative von Feisol sind aus Carbon und sind auch für die Größe sehr sehr leicht. Diese halten je nach Modell über 20kg aus, die Köpfe ebenso. Es gibt sehr viel Zubehör (Gimbal, Niviliersäule, Panormaplatte, Spikes etc. etc.). Was ich auch wichtig finde, sind die Möglichkeit für Ersatzteile.

ha_ru 10.01.2017 12:33

Hallo,

das FEISOL Reisestativ CT-3332 Rapid käme meiner Vorstellung schon sehr nahe, noch etwas kleiner wäre mir noch lieber. Guter Tipp. Andere Alternative mit dem ich liebäugle ist das Novoflex Triowalk, da ich meistens nebenbei beim Radfahren und Wandern fotografiere. Das kleine Triopod käme auf dem Fahrrad mit.

Neben dem Stativ finde ich wichtig sich vorher zu überlegen, wie ich es transportiere. Packmaß muss zum Rucksack/Tasche passen.

Hans

Steve83AT 10.01.2017 12:46

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1883526)
das FEISOL Reisestativ CT-3332 Rapid käme meiner Vorstellung schon sehr nahe, noch etwas kleiner wäre mir noch lieber.

Kleiner wäre mir auch lieber gewesen, jedoch musste ich Kompromisse eingehen. Dafür ist es extrem stabil. Man kann es sehr hoch ausfahren, der Kugelkopf sitzt bombenfest etc. etc.
Und ich wollte nicht noch ein drittes System bzgl. Stativplatten anfangen. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.