SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Einkauf in England - A7sII (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175945)

meshua 29.12.2016 12:46

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880353)
Nun ja, Sparen und Verzicht sind nicht unbedingt Begriffe der Zeit...

Wie wär's mit "Sparen ohne zu Verzichten!" :crazy:

Klar: Wer damit nicht seinen Lebensunterhalt bestreiten muß, für den ist so eine Kamera eher ein Luxusgut. Das der OP sich aus Gründen des "nicht leisten könnens" für die günstiger angebotene Ware entscheidet, ist jedoch rein spekulativ, denn er könnte sich lt. eigener Aussage schließlich die Kamera auch "bei einem seriösen Händler in Deutschland" kaufen. Das ist jetzt aber OT, da dem ursprünglichen Thema nicht mehr sachdienlich.

Beste Grüße, meshua

Oldy 29.12.2016 12:54

Warum muss in solchen Threads eigentlich immer jemand meinen, den anderen erklären zu müssen, was sie sich leisten können und was nicht.
Wen, außer dem Betroffenen, geht das etwas an?:flop:

guenter_w 29.12.2016 13:13

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1880373)
Warum muss in solchen Threads eigentlich immer jemand meinen, den anderen erklären zu müssen, was sie sich leisten können und was nicht.
Wen, außer dem Betroffenen, geht das etwas an?:flop:

Wenn der TO mit Fotografieren sein Geld verdient, darf er sich nicht wundern, wenn auf der Erlösseite nichts Gescheites herauskommt. Selbstverständlich sollte sein, dass man als Unternehmer sauber kalkuliert und die günstigste Einkaufsquelle sucht, die es im eigenen Wirtschaftssystem gibt. Wer aber zum Erreichen seiner Geschäftsziele sich steuer- und abgabenvermeidender Tricks bedienen muss, sägt an dem Ast, auf dem er sitzt.

Oldy 29.12.2016 13:21

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880379)
Wenn der TO mit Fotografieren sein Geld verdient, darf er sich nicht wundern, wenn auf der Erlösseite nichts Gescheites herauskommt. Selbstverständlich sollte sein, dass man als Unternehmer sauber kalkuliert und die günstigste Einkaufsquelle sucht, die es im eigenen Wirtschaftssystem gibt. Wer aber zum Erreichen seiner Geschäftsziele sich steuer- und abgabenvermeidender Tricks bedienen muss, sägt an dem Ast, auf dem er sitzt.

Ach du Schande. Jetzt auch noch die moralische Unternehmerkeule.
Ich bin selber gelernter Kaufmann und Finanzwirt und kann da nur noch den Kopf schütteln.
Welcher Trick? Das ist ein legales Angebot. Und da passt dein Satz 2 geradezu ideal. Schönes Eigentor.
Aber wenn das deinem moralischen Kompass förderlich ist. Bitte sehr.

perser 29.12.2016 13:24

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1880373)
Warum muss in solchen Threads eigentlich immer jemand meinen, den anderen erklären zu müssen, was sie sich leisten können und was nicht.
Wen, außer dem Betroffenen, geht das etwas an?:flop:

Sehe ich absolut genauso! :top:

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880379)
Wenn der TO mit Fotografieren sein Geld verdient, darf er sich nicht wundern, wenn auf der Erlösseite nichts Gescheites herauskommt. Selbstverständlich sollte sein, dass man als Unternehmer sauber kalkuliert und die günstigste Einkaufsquelle sucht, die es im eigenen Wirtschaftssystem gibt. Wer aber zum Erreichen seiner Geschäftsziele sich steuer- und abgabenvermeidender Tricks bedienen muss, sägt an dem Ast, auf dem er sitzt.

Sag mal, bist Du Oberlehrer? Dein Moralisieren ist ja kaum noch erträglich! :flop:

guenter_w 29.12.2016 14:17

Wenn schon Moral, dann richtig! Gepflegt wird aber von etlichen hier eine richtige Doppelmoral: Einerseits das Veröden der Innenstädte und den Niedergang des Fotofachhandels bejammern, einerseits die immer schlechter werdende Bezahlung fotografischer Dienstleistung bejammern und andererseits Top-Ausrüstung zum Discountpreis haben wollen.

Mit oberlehrerhafter Belehrung hat das nichts zu tun - ist leider nur Beschreibung der Realität. Im Übrigen mag von mir aus jeder kaufen, was und wann und wo er will. Dann aber bitteschön niemals im Nachgang über das Produkt jammern und/oder mangelhafte Serviceleistungen beweinen...

You Get What You Pay For!

loewe60bb 29.12.2016 14:24

.... und die Frage des TO war ja, ob er bei diesem Anbieter in GB ( de facto HK) kaufen soll oder eher nicht.

Bei der Fragestellung braucht man sich also über die dadurch entstandene Diskussion nicht wundern.

Übrigens:
Wenn einen dies oder das nix angeht, dann startet bitte keine Threads darüber, sondern macht es einfach!

aidualk 29.12.2016 14:32

Zitat:

Zitat von Joerga (Beitrag 1879842)
Ich will mir eine A7sII bestellen ...

Mal was anderes nebenbei: Keine Ahnung wie intensiv du mit Sony im Detail bewandert bist, aber warum die A7SII? Ich sehe, ausser wenn man hauptsächlich in 5-stelligen ISOs unterwegs ist, nur Nachteile gegenüber der A7RII.

wus 29.12.2016 15:13

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1880390)
einerseits die immer schlechter werdende Bezahlung fotografischer Dienstleistung bejammern

Wer hat das denn hier in diesem Fred getan???

Du suchst Dir Deine Begründungen auch nach Belieben zusammen, oder? :flop:

guenter_w 29.12.2016 16:01

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1880407)
Wer hat das denn hier in diesem Fred getan???

Du suchst Dir Deine Begründungen auch nach Belieben zusammen, oder? :flop:

Nö - aber du die Erwiderungen! Selbstverständlich bestehen da Zusammenhänge, die sich auch hier im Forum wiederholt zeigen.
Ganz davon abgesehen ist so ein Kauf aus wirtschaftlicher Sicht alles andere als sinnvoll, denn so ganz nebenbei bleibt die Differenz zum hiesigen Kaufpreis erhalten, hier offiziell erworbene A7 R II erzielen beim Wiederverkauf derzeit noch nahezu den Kaufpreis, als Abschreibegut kann man auch weniger AfA angeben, ob bei Totalversagen/Diebstahl die "günstige" Einkaufsmöglichkeit noch besteht, weiß der Himmel, denn ein eventueller Versicherungsschutz bezieht sich auf den tatsächlichen Kaufpreis, offizielle Herstellergarantie über zwei Jahre gibt es auch nicht, etc...

Aber das sind Dinge, die jeder für sich selbst entscheiden muss - nur darf der dann nicht sich hinterher hilfesuchend melden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.