![]() |
Zitat:
|
Das Angebot für den Body ohne Objektiv ist anscheinend ausverkauft. Sie haben nur noch das Bundle mit dem 16-50 SSM für 1239 Euro.
|
Edit: Zu langsam ^^
|
Zitat:
Ist nun aber bereits ausverkauft und weg. Hatte auch kurz überlegt es hier zu posten. |
Unter "abgelaufene Angebote" finde ich es aber auch nicht. Scheint dann wohl bei Amazon jetzt Mode zu werden, Aktionen mittendrin einfach zu löschen. Daß angekündigte Blitzangebote kurz vor dem Startzeitpunkt plötzlich spurlos verschwinden, hatten wir ja auch schon. :flop:
|
Zur A7ii käme noch ein LA-EA4 dazu, um die Minolta-Objektive zu nutzen, ihr entfernt Euch immer mehr von dem, was ursprünglich gewollt war.
Edit: Brauch ne neue Brille, statt A77 A7 gelesen, sorry. Kann gelöscht werden. |
Wo hast du jetzt auf einmal die α7 II her?
Ursprünglich gefragt war "bessere Fotos als mit dem Handy". Dafür muß man gar kein Geld ausgeben, sondern müsste vielleicht nur mal von dem halben Dutzend verfügbarer Objektive nicht ausgerechnet immer die größte Gurke benutzen. ;) |
Zitat:
|
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mir all eure Antworten über die Feiertage durch den Kopf gehen lassen und mich intensiver mit dem Thema beschäftigt. Fakt ist das ich bei einem Systemwechsel sehr viel investieren müsste um auf eine ähnliche Ausstattung zu kommen (Gerade um die Fixbrennweiten tut es mir leid). Daher habe ich mich denke ich für eine 68 entschieden. Ausschlaggebend war hierbei auch ein wie ich finde tolles Angebot für 640 Euro inclusive 18-200 Objektiv von Tamron (+ eine Tasche + ein passender UV Filter; ist mir aber powidl deswegen nur am Rande erwähnt). Ich weiß das Objektiv ist nicht das beste vom besten aber für mich als Laien- und Hobbyknipserin vor allem auch für Reisen wirklich okay. Billiger habe ich dieses Angebot nicht gefunden - Wohne in einer Großstadt und habe etliche Gebrauchtläden und sonstige Geschäfte abgeklappert. Meine Minoltaobjektive habe ich im Übrigen auf der 68 ausprobiert und war sehr zufrieden! Für meine alten Minolta Objektive werde ich mir ein gebrauchtes Stativ zulegen und dann wahrscheinlich nur mehr das 20er und das 50er effektiv verwenden. Eventuell noch das Tele. Und zum Thema "Mein Handy macht bessere Fotos".... Tut mir Leid das war eventuell etwas überspitzt ausgedrückt um zu verdeutlichen das ich mit der 300er und dem Status quo nicht zufrieden bin/war. Faktum ist das die Kamera in Innenräumen, außer sie steht auf einem Stativ und man verrückt sie keinen Nanometer beim abdrücken, zum schmeißen ist (verschwommen, Farben furchtbar). Hierbei macht meine Handykamera tatsächlich weitaus bessere Fotos. Ich habe wahnsinnig tolle Bilder mit der 300er gemacht. Auf diese bin ich auch nach wie vor Stolz und zeige sie gerne her. Leider aber nur bei perfekten Wetterverhältnissen (wie gesagt das Licht ist ein unglaubliches Problem) und absoluter Ruhe und ohne Bewegungen. Freihand ist sehr schwieirg gewesen. Das mag unter anderem auch an den alten Objektiven gelegen haben. Faktum ist auch ich mache gerne Reisen und kann nicht 3 Tage darauf warten das die Sonne strahlt um ein ordentliches Foto aus der 300er rauszukitzeln. Ich muss aus der Bewegung heraus genauso etwas qualittativ halbwegs okayiges herausbekommen wie bei lala Wetterverhältnissen. Die 68 habe ich mit Tamronobjektiv bei Schlechtwetter (bedeckt und Regenstimmung) ausprobiert und ich bin sehr zufrieden gewesen. Selbiges werde ich nochmals mit meinen Minolta Objektiven probieren. Habe mit ihnen leider Schönwetter erwischt und war begeistert was für eine Veränderung das zur 300er war. Liebe Grüße, Neko |
Glückwunsch, war eine sehr gute Entscheidung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |