SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Identisches Objektiv unterschiedliche Metadatenbezeichnung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175573)

jsffm 27.01.2019 01:32

Hast Du dafür einen script, oder wie macht Du das?

RobiWan 27.01.2019 01:47

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2046122)
Hast Du dafür einen script, oder wie macht Du das?

Ganz genau. Da ich inzwischen alles unter Windows mache, habe ich mir ein kleines PowerShell Script gemacht.

kayf 27.01.2019 14:33

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 2046110)
Und um genau solchen Problemen komplett aus dem Weg zu gehen -nach dem ich festgestellt habe - je Software, Software Version wird das gleiche Objektiv ganz anders oder zum Teil anders bezeichnet - schreibe ich mit exiftool selbst die Namen der Objektive die ich verwende in die XMP Dateien bevor irgendeine Software wie C1 & Co. die RAW importiert.



Mir ist bisher nur dieser eine Fall bekannt.

usch 27.01.2019 20:58

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 2046027)
Bilder dort:

Hm. Mit "Motiv ist egal" meinte ich jetzt nicht direkt ein völlig schwarzes Bild, bei dem man nicht einmal sehen kann, ob die Objektivkorrektur überhaupt irgendwas macht. ;)

Aber wie auch immer, ich kann das Verhalten auch mit Version 10 reproduzieren. Wenn man mit ExifTool die Brennweite auf 100mm setzt, wird das Objektiv auch bei dem zweiten Bild erkannt (aber die Korrektur wäre dann natürlich wegen der falschen Brennweite höchstwahrscheinlich unbrauchbar). Da scheint also tatsächlich ein Fehler im Objektivprofil zu sein. Vielleicht einfach nur ein Zahlendreher, daß jemand beim Erstellen des Profils 120 statt 210 als maximale Brennweite eingetragen hat.

Mangels Bildinhalt kann ich jetzt aber nicht sagen, ob es Sinn macht, das nicht erkannte Profil von Hand auszuwählen, ob die Korrektur in dem Fall eher Murks macht und man lieber beim vorgeschlagenen Herstellerprofil bleibt, oder ob das Profil vielleicht sogar insgesamt unbrauchbar ist und man auch dann lieber auf das Herstellerprofil zurückgreift, wenn das Objektiv eigentlich erkannt wurde. Das müsstest du selber an "richtigen" Fotos ausprobieren.

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 2046110)
Und um genau solchen Problemen komplett aus dem Weg zu gehen … schreibe ich mit exiftool selbst die Namen der Objektive die ich verwende in die XMP Dateien bevor irgendeine Software wie C1 & Co. die RAW importiert.

Mache ich zwar auch, aber das bringt in diesem Fall ja nichts, weil es nicht um den Namen, sondern um das Korrekturprofil geht. Der unterschiedlich angezeigte Name ist nur eins der Symptome, nicht das eigentliche Problem.

kayf 28.01.2019 10:37

Ist es so, das je nach Bildinhalt ein Profil ausgesucht wird? Ist es nicht eher so, dass das Profil nach Objektiv gewählt und die Werte der Regler nach Bildinhalt?

usch 28.01.2019 14:19

Natürlich hängt das Profil vom Objektiv ab. Wie kommst du darauf, daß es nach Bildinhalt ausgewählt würde?

kayf 28.01.2019 15:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2046429)
Natürlich hängt das Profil vom Objektiv ab. Wie kommst du darauf, daß es nach Bildinhalt ausgewählt würde?



Auf Grund deines Vorpost bzgl. dessen die Beispiele keinen Bildinhalt haben. Das war Absicht, da eben die Auswahl des Profils nicht vom Bildinhalt abhängt

usch 28.01.2019 18:00

Ohne Bildinhalt kann man aber nur sehen, welches Profil ausgewählt wird. Und nicht, ob das ausgewählte Profil das Bild auch tatsächlich verbessert. Falls C1 bei seinem eigenen Profil "denkt", der Zoombereich ginge nur bis 120mm und deshalb bei 120mm schon die Korrekturen anwendet, die eigentlich für 210mm gedacht sind, kommt da natürlich Murks heraus, obwohl das Objektiv scheinbar richtig erkannt wurde.

Ich hatte geschrieben, daß ich dadurch eben keine Aussage machen kann, ob der Fehler im C1-Profil nur dazu führt, daß das Objektiv nicht immer erkannt wird, oder ob das Profil insgesamt so kaputt ist, daß man es lieber gar nicht verwendet und besser auf das Herstellerprofil umschaltet, selbst wenn C1 sein eigenes Profil vorschlägt.

kayf 28.01.2019 19:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2046487)
Ohne Bildinhalt kann man aber nur sehen, welches Profil ausgewählt wird. Und nicht, ob das ausgewählte Profil das Bild auch tatsächlich verbessert. Falls C1 bei seinem eigenen Profil "denkt", der Zoombereich ginge nur bis 120mm und deshalb bei 120mm schon die Korrekturen anwendet, die eigentlich für 210mm gedacht sind, kommt da natürlich Murks heraus, obwohl das Objektiv scheinbar richtig erkannt wurde.



Ich hatte geschrieben, daß ich dadurch eben keine Aussage machen kann, ob der Fehler im C1-Profil nur dazu führt, daß das Objektiv nicht immer erkannt wird, oder ob das Profil insgesamt so kaputt ist, daß man es lieber gar nicht verwendet und besser auf das Herstellerprofil umschaltet, selbst wenn C1 sein eigenes Profil vorschlägt.



Ah, so hatte ich das nicht verstanden. Darüber hatte ich mir tatsächlich noch gar keine Gedanken gemacht. PhaseOne sagt, dass sie‘s and R&D weitergegeben haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.