SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   iMac friert nach ein paar Sekunden ein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175416)

a1000 04.12.2016 20:38

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1872379)
TimeCapsule & TimeMaschine sind watscheneinfache Systeme am MAc alles zu sichern ohne sich wirklich darum kümmern zu müssen - wenn man diese nicht nutzt, ist es leider schwierig!

Ja ,genau. Jetzt ist nicht mehr möglich TimeMaschine zu benutzen. Nach 2-3 Minuten geht nichts mehr.
Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1872379)
Ja auch ein Mac kotzt ml ab, auch wenn` mir seit 1984 erst ein mal passiert ist.

Stimmt. Sogar mal auch ziemlich früh. Festplatte 9440 Stunden AN ist ja nicht viel. Sein iMac soll etwas über 3 Jahre alt sein. War wohl auch ziemlich teuer.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1872379)
Ich kann BeHo verstehen!
Wenn die Daten wirklich wertvoll sind kann man bei Recovery Firmen diese retten lassen - so teuer ist das gar nicht. Aber 100% sollte man nicht erwarten...

Naja, was ich gesehen habe, ist der Preis dafür schon vierstellig. Ich bin bei etwas über 70% Rettung , viel mehr wird es nicht sein. Aber so etwas werde ich nicht mehr machen. Das reicht jetzt :D

Viele Grüße

steve.hatton 04.12.2016 21:16

Naja, entweder Pech oder rabiate Handhabung, denn hier bei mir läuft immer noch MacBook Titanium seit mehr als 7 Jahren (weil der Plotter nur mit OS 9 funktioniert...), ein MacBookPro seit etwa 6 Jahren und ein neueres MacBookPro seit ca. 3 Jahren....alles ohne Probleme.
Das Zeug ist teuer aber hielt bisher immer sehr lange, allerdings sollsich das in den letzten JAhren geändert haben. Zudem haben die neueren Systeme derart starke Anforderungen an di Graphokchips, dass thermische Komplikationen die Lötstellen lösen (nur damit man den blauen Engel bekommt)...dies erfodert dann meist den Platinentausch oder eine Neuverlötung , was deutlich günstiger ist aber nur von 2-3 Leuten in D gemacht wird.

Ich bin deshalb so Mac-affin, weil ich die Dinger seit 1984 nutze und bisher genau einen Festplattenausfall hatte. Zudem will ich mich nicht groß mit dem System auseinandersetzen, sondern arbeiten !
Allerdings ist einer meiner Freunde Certiefied Apple Technician, der mich für allzuschnellen System-Updates warnt - keiner meiner Macs läuft auf dem aktuellen System , alles bis auf das Titanium mit OS9 nur auf Yosemite.

cbv 04.12.2016 21:33

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1872596)
Festplatte 9440 Stunden AN ist ja nicht viel.

Das AN ist nicht das Problem für Festplatten, sondern das Hoch- und Runterfahren, bzw die daraus resultierenden Temperaturschwankungen.

a1000 04.12.2016 22:58

Also ich weiß, dass die Macs normalerweise gute Geräte sind. Selbst so, wenn das Teil eingefroren ist, spürt man die Qualität.
Aber auch die besten Produkte haben mal Probleme.
Ich weiß nicht, wie er das Gerät behandelt hat, rabiat schätze ich ihn aber nicht ein .
Was er damit sonst noch alles gemacht hat, keine Ahnung.
Es ist jetzt so, 100% werden nicht gerettet. Hoffentlich ist es eine Lehre , nicht nur für ihn (Stichwort Backups).

Viele Grüße

Rudolfo 05.12.2016 21:58

Wenn ich den Thread überfliege, stellen sich mir nur zwei Fragen:

1. Wurden, solange es noch ging, die Daten (Bilder, Dokumente usw. ) gesichert, z.B. auf ein externes Speichermedium?

2. Wurde das Betriebsystem und alle Anwendungen mal neu installiert?

Wenn ich mir die letzen Wortmeldungen auf der Zunge zergehen lasse, scheint das bei den angebissenen Apfelprodukten ja ein Problem zu sein. :oops:

cbv 05.12.2016 22:09

"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it "
-- Linus Torvalds

steve.hatton 05.12.2016 22:36

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1872946)
...
Wenn ich mir die letzen Wortmeldungen auf der Zunge zergehen lasse, scheint das bei den angebissenen Apfelprodukten ja ein Problem zu sein. :oops:

Wo interpretierst DU das hinein ?

Rudolfo 05.12.2016 23:32

Dies war nicht so ganz ernst gemeint, sondern eher ironisch, deshalb das Smiley!!

Mir tut der TO eigentlich sehr leid. Er ist da so reingeschliddert. Wahrscheinlich hat sich der Rechner einen Virus eingefangen und nun ist aus der Ferne guter Rat teuer. Apple-Rechner verführen den Anwender dazu, keine Vorsorge zu treffen. Wo ein ein Windows-Rechner dem Anwender an vielen Stellen Gehirnschmalz abverlangt, hat ein Apple-Benutzer lange Zeit ein problemloses, bequemes Arbeiten. Wehe, wenn dann ein unvorhergehenes Ereignis erstmals auftritt. Die dann eintretende Ratlosigkeit ist geradezu symptomatisch für Appleanwender, weil es ihn völlig unvorbereitet trifft.

Bei einem Windos-PC würde ich das Betriebsystem von einer CD booten und dann mit einer Virensoftware einen Rettungsversuch unternehmen. Ansonsten würde ich das System probeweise aus einem hoffentich vorhandenen fehlerfreien Backup restaurieren. Aber auch in diesem Fall bin ich eher geneigt, eine komplette Neuinstallation vorzunehmen. Da ich bei einer Neuinstallation immer auf ein schriftliches Protokoll der letzen Installation zurückgreifen kann, ist es wenig aufregend. In diesem Protokoll habe ich die kritischen und leicht vergesslichen Installationsschritte notiert. Z.B. Installationskeys. Dann ist das ganze nur noch ein Zeitproblem. Bei einer Neuinstallation erhält man eine schlankes, d.h. aufgeräumtes und schnelles System. Wenn man Windows einschließlich der SSD anschließend noch ordentlich konfiguriert, bleibt es auch lange Zeit so.

Leider werden diese Zeilen dem TO nicht helfen. Ich kann nur hoffen, dass ihm jemand vor Ort zur Seite stehen kann.

steve.hatton 05.12.2016 23:37

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1873011)
Dies war nicht so ganz ernst gemeint, sondern eher ironisch, deshalb das Smiley!!...

Aha

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1873011)
...
...hat ein Apple-Benutzer lange Zeit ein problemloses, bequemes Arbeiten. Wehe, wenn dann ein unvorhergehenes Ereignis erstmals auftritt. Die dann eintretende Ratlosigkeit ist geradezu symptomatisch für Appleanwender, weil es ihn völlig unvorbereitet trifft.

.

That´ life ....:cool:

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1873011)
...
Wenn man Windows einschließlich der SSD anschließend noch ordentlich konfiguriert, bleibt es auch lange Zeit so.

...

Wohl wahr.

a1000 09.12.2016 21:56

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1872946)
1. Wurden, solange es noch ging, die Daten (Bilder, Dokumente usw. ) gesichert, z.B. auf ein externes Speichermedium?

Nein. Naja, vielleicht 4-5 Ordner (es gab ca 150).
Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1872946)
2. Wurde das Betriebsystem und alle Anwendungen mal neu installiert

Geht ja nicht. Friert nach 2-3-4 Minuten komplett ein.

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1873011)
Mir tut der TO eigentlich sehr leid.

Braucht nicht. Ich mache das ja freiwillig.Wurde dazu nicht gezwungen :D . Mittlerweile habe ich praktisch alles gesichert.

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1873011)
Wahrscheinlich hat sich der Rechner einen Virus eingefangen

Hat er nicht. Wie ich geschrieben habe, die Festplatte ist defekt (siehe Screenshots) .

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1873011)
Ich kann nur hoffen, dass ihm jemand vor Ort zur Seite stehen kann.

Ja, Gott :cool: :crazy:

Das Teil ist kaputt, fertig. Und nächste Woche wird ein neues Apfelteil gekauft. Natürlich wieder das beste und teuerste. Aber diesmal werden Backups gemacht. Hat mir versprochen :top:

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.