![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wünschenswert bei der A99m2 ist sicherlich eine gewisse Auto-Kalibrierungsfunktion, oder ein Assistent dazu. Nur würde das die Kunden massiv überfordern, was die Kalibration selbst in kleine masse schon tut. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich grab mal de Thread wieder aus und berichte euch kurz, was weiter geschehen ist:
ich hab das Sigma 50 doch nochmal zum Escher nach Wien geschickt, weil es derart scharf abbildet und vollkommen perfekt zentriert ist, die haben es nochmals nach D geschickt und das AF Modul getauscht: es hat funktioniert, nunmehr stellt das Sigma sehr gut scharf, die Fehlerrate liegt bei ca 5% - 10%, also jedenfalls im tolerierbaren Bereich. Nunmehr habe ich endlich ein funktionierendes 50er, und bin ganz angetan von der Abbildungsleistung, die noch höher ist als jene des Sigma 35 ART, vor allem die Randleistung bei 1,4 begeistert wirklich, nur das Sony Zeiss Sonnar 1,8/135 ist noch etwas besser. Leider gibt es noch keine Möglichkeit, über das Sigma 50 ART in der Objektiv-Datenbank meine Erfahrungen niederzuschreiben, vielleicht können die MODs da was machen ;) |
Was ist ein USB Dock
Hier ist ein Unwissender ......
Was ist ein USB Dock ? Update von Optiken, wie geht das ? Mikroadj. an der Kamera kenne ich. Andererseits wird je auch am Objektiv eingegriffen, wie geht das ? Wo sind Updates für Objektive, genau Zeiss A, erhältlich ? Liebe Freunde ich möchte etwas lernen ! Danke und Gruss Christian |
Hallo Christian,
dieses "USB-DOCK" gibt es ausschl. für Sigma Objektive und auch hier nur für ausgewählte Objektive z.B. die "ART" Serie. https://www.sigma-foto.de/objektive/...ck/uebersicht/ LG Logan |
Zitat:
Das sollte eigentlich bei A-Objektiven auch möglich sein. Wenn ich mich nicht irre, macht Schumann Linz, eventl. auch andere Servicestellen, das bei Amount-, allenfalls auch bei Minolta-Objekiven entsprechende Anpassungen und zwar bevor das Finetuning mit der Kamera stattfindet. Nicht dass ich jetzt Bedarf hätte, aber bin interessiert davon mehr zu wissen ! Wenn dem so wäre, müsste doch ein erforderliches Equipment erhältlich sein ? Auch entsprechende Literatur bzw. Anleitungen müssten ja dann dazu geliefert werden. Gruss Christian |
Zitat:
Was ich allerdings nicht weiß ist wie Nikon mit den identischen Lens IDs der Sigmas umgeht (falls es sowas im Nikon System überhaupt braucht) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |