SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6500: bitte Objektivempfehlungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175257)

keb 15.01.2017 12:48

Das ist auch für die Portrait- und Macro-Fotografie gedacht; das WW-Zoom vorwiegend für Aufnahmen auf Ausstellungen und in Museen und das 1670 als Universallinse. Für Videos steht die Anschaffung eines "Motorzooms" noch aus.

wus 15.01.2017 12:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1884759)
Die Touit Objektive sind tolle Fotoobjektive, aber zumindest das 12mm und das 32mm sind für Video eher wenig geeignet.

Verrätst Du uns auch warum?

aidualk 15.01.2017 13:05

Weil sie im Videomodus permanente 'Klopfgeräusche' über den AF von sich geben, die den Videoton nahezu zunichte machen. Warum auch immer. Dass Zeiss das mit AF auch besser kann zeigen sie mit der Batis Reihe.

peter2tria 17.01.2017 10:06

Zitat:

Zitat von keb (Beitrag 1884599)
...
Ein angetriebenes Telezoom für Videos wird demnächst noch folgen.
Tendenz: SELP18200 - E PZ 18–200 F3,5–6,3 OSS
...

Ich habe gestern mit meiner a6000 gespielt und das Klarbild-Zoom 'entdeckt'. Damit kann ich aus einem Powerzoom wie das 18-105 ein 18-210 machen und das sollte ohen Qualitätsverlust funktionieren. Rechnerisch sollte sogar das Digial-Zoom bei Full-HD (fast) klappen - das wäre dann 18-420mm - nur dann gibt reichen die Pixel des Sensors nicht mehr aus jeden Pixel des Bildes zu 'füllen' und es gibt Qualitätsverluste.

War mir soooo nie bewußt, aber sehr interessant, wie ich finde - geht soviel ich weiß nur mit Powerzooms.

Man müsste sich das mal für 4k durchrechnen - aber es sollte was bringen.

screwdriver 17.01.2017 21:27

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1885292)
Ich habe gestern mit meiner a6000 gespielt und das Klarbild-Zoom 'entdeckt'.


Man müsste sich das mal für 4k durchrechnen - aber es sollte was bringen.


Das können auch schon meine NEX-5n.
Aber das ist an der NEX nicht für Zoomfahrten geeignet. Die Vertellung ist extrem ruckelig.
Aber als Voreinstellung, um mit dem gerade draufmontieren Obketiv in einen grösseren Telebereich "umzuschalten", habe ich das schon öfter genutzt.

Bis etwa 2,5fach Zoom deckt der Sensor das mit dem 16MP-Sensor bei Full-HD ab.
Für 4K (was die 5er NEXen nicht können) wäre bei ca 1,2 fach Zoom Schluss.

Beim 24 MP-Sensor geht mit 4K 1,5fach (6000/ 3960) Digital-Zoom und für FullHD
ca. 3-fach.

Du brauchst nur die Pixelbreite des Sensors ins Verhältnis zur Videobildbreite setzen.

ben71 17.01.2017 22:14

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1885482)
Beim 24 MP-Sensor geht mit 4K 1,5fach (6000/ 3960) Digital-Zoom und für FullHD
ca. 3-fach.

Du brauchst nur die Pixelbreite des Sensors ins Verhältnis zur Videobildbreite setzen.

Wo kann man das nachlesen?

Denn bei der A6300/6500 hat man bei 25P ein Full Readout des Sensor, dh über die gesamte Sensorbreite. Von daher weiß ich nicht, ob Deine Theorie bei den neuen Cams stimmt.

screwdriver 17.01.2017 23:44

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 1885502)
Wo kann man das nachlesen?

Denn bei der A6300/6500 hat man bei 25P ein Full Readout des Sensor, dh über die gesamte Sensorbreite. Von daher weiß ich nicht, ob Deine Theorie bei den neuen Cams stimmt.


Sicher ist es eine Theorie.
Die liesse sich von den geneigten Besitzern der Kameras ja zumindest empirisch verifizieren.
Full read out ist ja kein Hindernis für dynamische Skalierung wenn der Digitalzoom nur bis an die Grenze der 1:1 Skalierung gefahren wird.

ben71 17.01.2017 23:59

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1885518)
Sicher ist es eine Theorie.
Die liesse sich von den geneigten Besitzern der Kameras ja zumindest empirisch verifizieren.
Full read out ist ja kein Hindernis für dynamische Skalierung wenn der Digitalzoom nur bis an die Grenze der 1:1 Skalierung gefahren wird.

...ok, also alles nur Hypothesen ... wenn überhaupt ...

MaTiHH 18.01.2017 19:52

Nö, keine Hypothese. Wird auch so beschrieben im Buch von Gary Friedman zu der Kamera, funktioniert tatsächlich.

ben71 18.01.2017 19:54

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1885684)
Nö, keine Hypothese. Wird auch so beschrieben im Buch von Gary Friedman zu der Kamera, funktioniert tatsächlich.

Das steht im Buch zur A6300 und speziell für 4k ?

Edit:
Ich habe mir im Buch die entsprechenden Passagen durchgelesen.
Ja, er hat es so geschrieben. Allerdings scheint er nicht zu wissen, dass bei der A6300 im Modus 4k 24/25P der Sensor voll ausgelesen wird (entsprechend dem Format 16:9).
Anyway ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.