SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α99: Externe Video-Aufnahme und Weiterverarbeitung in Magix VdL Plus 2016 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175027)

amarula2002 20.11.2016 14:18

Danke für alle Antworten und die Einblicke in Euer Schaffen, egal ob hobbybezogen oder professionell/beruflich. Es ist alles sehr interessant und auch anregend!

Zum Schluss ein kleiner Hinweis für die Filmer mit zittriger Hand: Chip bietet noch bis heute Abend ein kostenloses Multimedia-Paket an, das eine Vollversion von ProDad/ProDrenalin enthält, natürlich zum Anfüttern und nicht die allerneuste Version (wie üblich), aber lohnen tut sichs allemal.

Macht's gut

Ullrich

screwdriver 20.11.2016 15:02

Zitat:

Zitat von amarula2002 (Beitrag 1868828)
... Filmer mit zittriger Hand...

Das Freihandfilmen ohne entsprechende Zusatzausrüstung ist bei mir nur eine Notlösung. Und dann halte ich die Kamera ständig in Bewegung.
Da "verschwindet" das Zittern in der Berwegungsdynamik.

guenter_w 20.11.2016 15:12

Zitat:

Zitat von amarula2002 (Beitrag 1868828)
Zum Schluss ein kleiner Hinweis für die Filmer mit zittriger Hand: Chip bietet noch bis heute Abend ein kostenloses Multimedia-Paket an, das eine Vollversion von ProDad/ProDrenalin enthält, natürlich zum Anfüttern und nicht die allerneuste Version (wie üblich), aber lohnen tut sichs allemal.

Vergiss es! Zum Einen kann es durch das "Entzittern" zu wahrhaft übelkeitserregenden Effekten kommen, wenn nämlich nicht das Zittern entfernt wird, sondern sich plötzlich Gegenstände und Menschen verformen, zum andern braucht dieser Entzittervorgang bei nicht topaktueller Rechnerleistung elend lange! Entweder Gimbal oder Stativ, zur Not geht auch mal für Momente dynamisch freihand ganz gut, wobei sich der Bediener aber verdammt gut konzentrieren muss! Eine Kamera mit Zoomoptik, vielleicht noch mit Videoleuchte zu halten und einigermaßen zu führen ersetzt mehrere Besuche in der Muckibude und der Rücken ist danach nicht mehr brauchbar!

screwdriver 20.11.2016 15:42

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1868834)
Vergiss es!

Ich habe ja schon die Vollversion und hab es ausprobiert.
Es ist genau so, wie du beschreibst.

Zitat:

Eine Kamera mit Zoomoptik, vielleicht noch mit Videoleuchte zu halten und einigermaßen zu führen ersetzt mehrere Besuche in der Muckibude und der Rücken ist danach nicht mehr brauchbar!
Das kommt dann aber auch auf die Kamera an.
Mit ner Nex - sogar mit der VG30 - mit OSS-Objektiv am aufgesetzten oder auch frei schwingenden Einbein geht da schon Einiges.
OK, ich hab auch ne ordentliche Beruhigungsmasse....
Aber ne Videoleuchte an der (handgehaltenen) Kamera geht für mich bei der Konzertfilmerei gar nicht.

Aber ich bevorzuge auch eindeutig ein ordentliches Stativ mit einem noch besseren Videokopf.

guenter_w 20.11.2016 15:50

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1868838)
Aber ne Videoleuchte an der (handgehaltenen) Kamera geht für mich bei der Konzertfilmerei gar nicht.

Aber ich bevorzuge auch eindeutig ein ordentliches Stativ mit einem noch besseren Videokopf.

Bei engen Kneigengigs mit schlechter Beleuchtung geht es oft nicht anders - sieht man übrigens hinterher nicht! (Aber nur, wenn man sich auf eine Kamera beschränkt!)

screwdriver 20.11.2016 16:56

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1868840)
Bei engen Kneigengigs mit schlechter Beleuchtung geht es oft nicht anders - sieht man übrigens hinterher nicht! (Aber nur, wenn man sich auf eine Kamera beschränkt!)

Für Spezialfälle hab ich noch meinen 20Watt- Akku-LED-Strahler mit 1800 Lumen und 120° Leuchtwinkel ...
Aber irgendwo muss man auch ne Grenze ziehen, wo es keinen Sinn macht zu filmen.

amarula2002 20.11.2016 17:12

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1868862)
Für Spezialfälle hab ich noch meinen 20Watt- Akku-LED-Strahler mit 1800 Lumen und 120° Leuchtwinkel ...

Wenn das Ganze in Richtung Operationssaalbeleuchtung geht, können auch Stimmung und Atmosphäre schnell in die Knie gehen ...

screwdriver 20.11.2016 17:45

Zitat:

Zitat von amarula2002 (Beitrag 1868864)
Wenn das Ganze in Richtung Operationssaalbeleuchtung geht, können auch Stimmung und Atmosphäre schnell in die Knie gehen ...

Davon ist die Lichtleistung weit entfernt. Das entspricht ungefähr einer 150 Watt Glühfadenlampe. Von Lichtstimmung ist man bei Kneipengigs auch eher ziemlich weit entfernt.

Bei kleineren Bühnen reicht das gerade, um eine vom Lichttechniker "vernachlässigte Ecke" (oft der Drummer) etwas aufzuhellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.