SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 35 1,8 oder ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174705)

MajorTom123 08.08.2020 22:10

Hallo,

Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen mit dem Tamron? Im Moment ist es sehr günstig zu haben und ich könnte schwach werden. Hat vielleicht jemand das Tamron mit dem Minolta 35/2 verglichen, das gebraucht in einem ähnlichen Preisbereich zu haben ist?

Matze76 09.08.2020 09:24

Minolta 35mm
 
Ich habe zwar kein Tamron, könnte heute mal versuchen ein paar Vogelbeeren am Baum zu fotografieren (die sind zwar rot statt lila, aber egal).

Vielleicht bekomme ich einen Vergleich zwischen Minolta 35mm f2.0 / Sony 24-70 / Sony 16-35 bei 35mm hin.

Anbei schon mal ein paar auf die Schnelle geschossenen Fotos.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sony 24-70

Bild in der Galerie

MajorTom123 09.08.2020 18:48

Danke für die Bilder. Man sieht, was das Minolta kann, und das ist eine ganze Menge. Vielleicht ist diese alte Linse wirklich das beste 35er nach dem Sigma Art (das ist mir aber zu groß und schwer).

Trotzdem hätte ich gerne ein paar Meinungen zu dem Tamron. Das ist ja deutlich neuer und wäre als Neuware mit Garantie zu bekommen. Hat das wirklich keiner hier im Forum?

Man 09.08.2020 20:03

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 2153875)
...Hat das wirklich keiner hier im Forum?

Doch, z. B. ich.
Passt gut zur A99 und über den LA-EA3 auch zur A7III.
Bildqualität finde ich in Ordnung, kurze Naheinstellgrenze ist klasse, Offenblende F/1,8 ist für mich ausreichend.
Mit LA-EA3 an der A7III funktioniert es gut - aber man hat Einschränkungen beim Serienbildmodus (nur low = 3 Bilder/Sek., wenn AF in AF-C nachgeführt werden soll).
Ich nutze es gerne an der A7III mit Augen-AF bei Events/Hochzeiten/Reportagen (da brauche ich selten Serienbilder > 3 Bilder/Sek.).
Zu dem Objektiv gibt es einige Meinungen auf Youtube zu sehen, bei Krolop und Gerst zum Beispiel Vorstellung Tamron 35er und 45er beim Shooting in Island vom 02.09.2015.
Dort wird anscheinend die Canonversion an einer DSLR getestet - Bildresultate sollten aber identisch sein.

minfox 09.08.2020 20:28

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 2153875)
Das ist ja deutlich neuer und wäre als Neuware mit Garantie zu bekommen. Hat das wirklich keiner hier im Forum?

Doch. Ich habe es und ich habe mich hier im Forum mind. zweimal zum Objektiv geäußert. Insofern hättest du dir die Frage selbst beantworten können.

Schau dir die Bilder vom Minolta 35 an, die Matze dankenswerterweise eingestellt hat: Das geht auch alles mit dem Tamron 35 mm. Wegen des USD vermutlich schneller und geräuschlos. Mit dem Tami kommst du ans Objekt 10 cm näher, wenn das von Belang ist. Das Tami ist spitze und für A-Mount deshalb so "billig", weil A-Mount stirbt. Für Canon und Nikon ist es 265 bis 270 Euro teurer - also fast doppelt so teuer. :shock:

Tami 35 mm 1.8 für A-Mount für 299,99 Euro? Da würde ich nicht lange fragen, sondern flugs kaufen, bevor es für diesen Tarif weg ist.

Matze76 09.08.2020 20:49

Schneller und geräuschlos sind die neuen Objektive sicher. Ich empfinde das Sony 24-70 fast noch schärfer als das Minolta 35. Daher habe ich auch fast immer die Zoomobjektive drauf.

Habe aber auch keinen Laboraufbau sondern mit schnelle Hummeln auf schwankenden Lavendelstängeln mein Glück versucht.

Ich könnte auch noch mal das Sony 16-35 ausprobieren, aber das hast du ja schon selber.
Bei mir liegen die alten Minolta Objektive fast nur noch in der Vitrine, seit ich die beiden Sony Zeiss Linsen habe. Du kannst ja gerne mal in Chemnitz vorbeikommen und das Minolta an deiner Kamera ausprobieren. (von Zwickau ist es ja nur ein Katzensprung)

minfox 09.08.2020 21:06

Ich habe längere Zeit nach einem Minolta 35 / 2.0 gesucht, aber nichts gefunden bzw. bin nicht zum Zug gekommen. Als ab September 2019 die Preise des A-Mount-Tamrons ins Rutschen gerieten, habe ich schließlich eines gekauft. Als Ersatz für ein vorhandenes Minolta 35 mm hätte ich es nicht gekauft.

MajorTom123 10.08.2020 06:57

Vielen Dank. Ich hab es für 249 EUR gekauft. Günstige Abverkaufspreise sind ein Vorteil, wenn man in einem toten System unterwegs ist. :crazy:

Die Suchfunktion hier im Forum funktioniert übrigens sehr bescheiden, sonst hätte ich deine Beiträge vielleicht gefunden. Wenn man nach "Tamron 35" sucht, bekommt man alle Treffer, in denen "Tamron" vorkommt. Und das sind nicht ganz wenige. :shock:

Matze76 10.08.2020 08:22

:top:

dann berichte mal, wenn du es hast. Mich würde mal der Vergleich zu deinen Zoomobjektiven interessieren.

Man 10.08.2020 12:46

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 2153926)
...für 249 EUR gekauft...

Glückwunsch, habe damals satte 200 EUR mehr gezahlt und bereue es nicht.
Mir macht das Objektiv immer noch viel Freude - das wird bei dir wohl nicht anders sein bzw. werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.