SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Lohnt es sich noch eine a99v zu Kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174336)

wiseguy 19.10.2016 22:02

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1859494)
Am Ende des Tages wird eine KB zu mir kommen, einfach, weil es mir keine Ruhe läßt.
Ich gehe davon aus, dass mich ein gescheiterter Versuch max. 200€ kosten wird.

Ich lese bei dir zwischen den Zeilen immer wieder raus, dass dir deine A65 im Grunde völlig ausreicht. Warum nur Geld verschwenden?

jean1959 19.10.2016 23:00

Zitat:

Zitat von franzi9 (Beitrag 1859394)
Ich habe die beiden a 77 Varianten,also die neue und die alte V.Da ich mir schon immer eine Vollformat kaufen wollte,bietet es sich ja jetzt an,die a 99v zu kaufen da sie nur nur noch circa
1700 Euro kostet.Die neue 99er kommt für mich nicht in Frage(kein Geld),E Mount auch nicht.Objektive hätte ich mehr als genug.Was mich Interessiert ist ob man überhaupt ein Unterschied sieht,usw
Vielen Dank im Vorraus

In erster Linie gilt es, die Frage zu beantworten, was Du Dir von einer A99 versprichst, dass sie erfüllt, was mit Deiner A77 nicht zu erfüllen ist! Vollformat? Bessere Bilder?
Bist Du sicher, die A77 schon völlig ausgereizt zu haben? Welche Objektive besitzt Du, die uneingeschränkt vollformattauglich und -würdig sind?
Wenn Du zum Schluss kommst, dass nur Vollformat Deine Möglichkeiten wirklich erweitern kann, stellt sich die Frage, wieviel VF es sein muss: 850? 900? 99 oder 99M2?
E-Mount ist nach meiner Einschätzung Deiner Situation mangels entsprechender Objektivausstattung mal außen vor !?!
Wenn 's kein Video braucht, braucht 's vermutlich auch keine 99/99-2!
Wie oft fotografierst Du in licht-kritischen Situationen? HighISO-Fähigkeiten??? EVF statt OVF, weil sehr häufig "im Dunkeln gefordert" (wenn nicht SEHR häufig, wie oft denn wirklich?)
Muss man jemandem beweisen, dass man auch im Dunkeln noch gute Bilder machen kann, wenn man andererseits zu bequem ist, ein stabiles Stativ ständig mitzuschleppen? Oder ist es so ein bisschen "Selbstdarstellung"?
Wenn man sich diese Fragen kritisch beantwortet, kommt man fast automatisch zu richtigen Entscheidungen und spart meist viel Geld, wenn man (auch aus finanziellen Gründen!!!) auf Dinge verzichtet, die eigentlich der pure Luxus sind, wenn man sie nicht regelmäßig braucht!
Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede, weil ich auch meist der Verlockung nicht widerstehen konnte (und ich liebe meine A99 und meine A900 und alle anderen Minolta-Top-Modelle und all das schöne Zubehör bis zurück zur XM und die vielen -fast alle- Objektive, die zu einem nicht unwesentlichen Teil ein angenehmes Vitrinen-Dasein genießen, weil es immer etwas Neueres, vermeintlich Besseres gab! Aber es ist nicht sinnvoll, etwas zu besitzen, wenn man es sich nicht leisten kann!

dey 20.10.2016 10:32

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1859971)
Ich lese bei dir zwischen den Zeilen immer wieder raus, dass dir deine A65 im Grunde völlig ausreicht. Warum nur Geld verschwenden?

Jein. Jedes mal, wenn ich mit ISO 3200++ nicht zufrieden bin wird sich die Frage für mich neu stellen.
Selbst eine A77/2 finde ich unangenehm groß. Somit geht die A99/1 an sich gar nicht.
A99/2 ist viel zu teuer.
Bleibt aktuell noch die A7(2) und da stellt sich die Frage, ob mir der AF des laea4 dann reicht.
Also, ausprobieren. Und das werde ich mit einem gebrauchten Gerät machen, um den nicht unwahrscheinlichen Weiterverkaufsverlust zu minimieren.

mekbat 20.10.2016 10:53

Hallo dey

Vermutlich wird dir der AF nicht reichen wenn du weißt, das mehr geht.?!
Mein Gefühl mit dem Adapter und als Beispiel das Minolta 28-70 2,8 :
der AF ist langsamer, als bei der a57.
Warum auch immer.
Gemessen habe ich es nicht.

Selbst das als nur mäßig deklarierte FE 24-240 ist rasanter an der A7II.

dey 20.10.2016 11:19

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1860073)
Hallo dey

Vermutlich wird dir der AF nicht reichen wenn du weißt, das mehr geht.?!
Mein Gefühl mit dem Adapter und als Beispiel das Minolta 28-70 2,8 :
der AF ist langsamer, als bei der a57.
Warum auch immer.
Gemessen habe ich es nicht.

Selbst das als nur mäßig deklarierte FE 24-240 ist rasanter an der A7II.

Das sind ja echt schlechte Nachrichten. :cry:
Das erklärt vermutlich auch, warum man im Netz so gar nix zum Thema A7+laea4+af-c findet. :shock:
Doch eine A99/1? :(

carm 20.10.2016 11:30

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1860075)
Doch eine A99/1? :(

Warum nicht. Ich habe Pelikane im Flug, OK sind nicht die Schnellsten, mit dem 70-400mm SSMII fotografiert. Der Nachführ-AF ist präzise und gar nicht langsam.

FG
Carlo

dey 20.10.2016 11:33

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1860079)
Warum nicht. Ich habe Pelikane im Flug, OK sind nicht die Schnellsten, mit dem 70-400mm SSMII fotografiert. Der Nachführ-AF ist präzise und gar nicht langsam.

Ja, aber sie ist so riesig. :cry:
Wie geschrieben, fand ich die A77/2 im MyZeil schon keinen Handschmeichler.
Ich glaube fast, mir hilft nur noch fotomieten.de.

mekbat 20.10.2016 20:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1860075)
Das sind ja echt schlechte Nachrichten. :cry:
Das erklärt vermutlich auch, warum man im Netz so gar nix zum Thema A7+laea4+af-c findet. :shock:
Doch eine A99/1? :(

Sobald die A7II wieder da ist und es die Zeit zulässt, werde ich einen solchen Vergleich
mal in Angriff nehmen und diesen als Film festhalten.

Mit der a57, AF-C und dem Minolta 28-70/2.8 waren 18 Bilder in Folge möglich .
Zwar mit "nur" 16 MB, aber die Trefferquote lag bei über 90 Prozent.
Natürlich bei den idealen Bedingungen einer nicht gerade langsamen Schlittenfahrt.

Ob der Adapter an der A7II als sogenannter Flaschenhals anzusehen ist???
Möglich.

Wenn Schnelligkeit nicht das KO Kriterium ist, macht die Kombination jedoch auch super Bilder :top:

Ellersiek 20.10.2016 21:04

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1860082)
..., mir hilft nur noch fotomieten.de.

Oder ein Stammtisch?

Gruß
Ralf

dey 20.10.2016 21:24

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1860315)
Oder ein Stammtisch?

Das dürfte nicht reichen. Ich muss das dann schon ein paar Tage mit laufenden Objekten testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.