SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kann a99ii nicht bei "meinem" Händler kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174185)

waldmeister001 18.12.2016 17:59

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1877398)
Wenn die Kamera im heimischen "Mediamarkt" das gleiche kostet wie online, dann würde ich vor Ort kaufen.

Leider ist beides nicht möglich. Ich kann die Kamera nicht so einfach kaufen, wie ich möchte. :flop:

Das wird alles nur zu einem Zweck gemacht: Die Verkaufspreise zu kontrollieren bzw. hoch zu halten.

Beim Kauf der a7RII musste der Händler sogar meinen Namen etc. bei Sony registrieren. Ich habe noch keine a99II, aber das wird bei dieser Kamera wahrscheinlich das gleiche sein. Dadurch wird erschwert, dass „Premiumhändler“ die Kameras, die sie zu verkaufen müssen aber nicht loswerden, einfach an Grauhändler weiterverkaufen, die dann alles über einen niedrigeren Preis verramschen.
Mit Förderung der heimischen Wirtschaft hat das wenig zu tun. Die Premiumhändler müssen regelmäßige Schulungen mitmachen, die teuer zu bezahlen sind und dem Kunden praktisch keinen Mehrwert bieten. Verlierer sind wie immer die Kunden, die mehr bezahlen müssen als nötig. :flop:

Tut mir leid, falls ich jemandem hier gegen den Kopf stoße sollte, aber wer sowas auch noch gut findet, muss total bescheuert sein.

Die „Kompetenzen“ der Fachhändler nützen mir rein gar nix. Ich will einfach nur die Kamera zum besten Preis. Mehr brauche ich nicht. Davon mal abgesehen würde ich am liebsten alles online bestellen. Dann könnte ich mir stundenlange Autofahrten sparen.

Ich sehe das etwas anders.
Gute Fachgeschäfte gibt es in den Innenstädten kaum noch. Nur noch Ramschläden irgendwelcher Ketten.
Und wer hat's erfunden:
natürlich die Kunden, die immer nur den besten (sprich den niedrigsten) Preis wollen.
Die Produkte werden dabei immer uniformer und schlechter.
Dass eine Firma an einem hochwertigen Produkt verdienen will, ist ja doch wohl klar.
Muss sie auch, warum würde sie sonst viel Geld in Entwicklungsarbeit stecken?

Ich kaufe (leider) auch viel bei Amazon und Co.
Aber die örtlichen Händler bekommen ihre Chance.
Diesmal hat's geklappt und mein Händler hatte die 99MII vor Ort.
Er konnte sogar was am Preis machen.
Und das heißt eben auch: keine stundenlangen Autofahrten, und vielleicht auch die Überlebenschance für den Händler, bei dem ich dann auch mal schnell rein springen kann, wenn ich nur eine Knopfbatterie oder eine neue Blitzschuhabdeckung brauche, weil ich die alte irgendwo verbaselt habe.

Natürlich muss auch der örtliche Händler sich dem Markt stellen.
Bevor ich (außer bei Kleinteilen) den Laden betrete, weiß ich zu welchem Preis Amazon anbietet. Und daran muss er sich messen lassen. Manchmal kann er, manchmal auch nicht.

tempus fugit 18.12.2016 18:16

Ich habe neulich den Einzelhandel mit dem Kauf eines Fotorucksackes gestärkt.
Der war sogar günstiger als bei Amazon:D
Irgend so einer von "Denk-Panzer" wo viel reinpasst.

Windbreaker 18.12.2016 18:21

Zitat:

Zitat von waldmeister001 (Beitrag 1877478)
Gute Fachgeschäfte gibt es in den Innenstädten kaum noch......
Aber die örtlichen Händler bekommen ihre Chance.

Natürlich muss auch der örtliche Händler sich dem Markt stellen.....

Mit dem Großteil bin ich einverstanden. Allerdings darf man meiner Meinung nicht außer Acht lassen, dass dem örtlichen Fachhandel durch Lagerhaltung und Läden in den Innenstädten wesentlich höhere Koten entstehen als einem reinen Versender, der eine Halle auf der grünen Wiese hat.

Schon aus diesem Grund muss der Preis beim Fachhandel höher sein.

Natürlich hätte ich auch gerne immer den günstigsten Preis aber wenn ich den Fachhandel in der Stadt erhalten will (denn der ist es meistens, der einem in einer schwierigen Lage schnell weiterhelfen kann) dann muss ich das auch beim Preis einkalkulieren.

Ich neige immer mehr dazu, dann gerne ein paar Euro mehr zu zahlen und nicht das Letzte auszuverhandeln.

Was ich aber auf keinen Fall mache ist, mich im Handel beraten zu lassen und die Waren dort zu prüfen, um dann im Netz billiger zu kaufen. Solange der Handel keine Mondpreise verlangt kaufe ich dann dort wo ich beraten wurde.

waldmeister001 18.12.2016 18:27

@Windbreaker: da bin ich voll bei Dir!

Norbert W 18.12.2016 19:10

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1877483)
... Was ich aber auf keinen Fall mache ist, mich im Handel beraten zu lassen und die Waren dort zu prüfen, um dann im Netz billiger zu kaufen. Solange der Handel keine Mondpreise verlangt kaufe ich dann dort wo ich beraten wurde.

Das hatte ich gestern bei MediaMarkt mit einem Manfrotto Stativ und 3-Wege-Kopf. Bei Amazon hätte ich zusammen schon ein Stück weniger bezahlt, aber die Dame hat mich so gut beraten, da wäre ich mir echt schäbig vorgekommen nach Hause zu fahren und bei amazon zu ordern.

Mit dem Rest bin ich auch voll bei dir :top:

WildeFantasien 18.12.2016 23:16

Zitat:

Zitat von waldmeister001 (Beitrag 1877478)
... den Händler, bei dem ich dann auch mal schnell rein springen kann ...

Solche Händler gibt es doch gar nicht. :lol:

Wenn ich mir die Öffnungszeiten von solchen Läden anschaue, ist das nichts für Berufstätige. Da kann ich nur am Wochenende hin, wenn alle anderen Leute auch Shoppen. Von stundenlangem Autofahren kann natürlich nicht die Rede sein, denn man steht nur im Stau, sucht ewig nach einem freien Parkplatz, um am Ende dann doch ins teure Parkhaus zu fahren. Den Händler kann man am Ende dann doch nicht unterstützen, denn er hat die Sachen, die man kaufen möchte nicht auf Lager. Das heißt man hat nichts erreicht und stattdessen nur Sprit viel Zeit vergeudet. :flop:

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1877483)
... Fachhandel in der Stadt ... denn der ist es meistens, der einem in einer schwierigen Lage schnell weiterhelfen kann ...

Ich wüsste keine schwierige Situation, in der mir der Fachhandel weiterhelfen könnte.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1877483)
Solange der Handel keine Mondpreise verlangt kaufe ich dann dort wo ich beraten wurde.

Beratung? Wer braucht in Zeiten des Internets überhaupt noch eine persönliche Beratung? Im Internet findet man genug Produkt-Reviews, wo Produkte besser erklärt und verglichen werden, als ein Fachhändler das kann.

Nichtsdestotrotz kaufe ich bei Händlern vor Ort, wenn der Preis akzeptabel ist und ich das Objekt der Begierde sofort haben will.

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1877501)
Bei Amazon hätte ich zusammen schon ein Stück weniger bezahlt, aber die Dame hat mich so gut beraten, da wäre ich mir echt schäbig vorgekommen nach Hause zu fahren und bei amazon zu ordern.

Das macht eben einen guten Verkäufer aus. ;)

Ich habe mir angewöhnt beim örtlichen Mediamarkt/Saturn immer zu fragen, ob sie den gleichen Preis wie Amazon machen können. Erstaunlicherweise geht da fast immer was. Bei einigen Artikeln ist mir das Nachfragen aber dann doch zu blöd. Vor einigen Monaten wollte ich mir ein Fitnessarmband kaufen und hatte zunächst in den örtlichen Geschäften gesucht. Für das was ich dort hätten bezahlen sollen, hätte ich bei Amazon 2 Stück bekommen und zudem noch 10 Euro gespart. :shock:

hpike 18.12.2016 23:26

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1877582)
Ich habe mir angewöhnt beim örtlichen Mediamarkt/Saturn immer zu fragen, ob sie den gleichen Preis wie Amazon machen können. Erstaunlicherweise geht da fast immer was.

Genauso mache ich das auch und auch bei mir klappt das recht gut. :top:

Windbreaker 18.12.2016 23:36

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1877582)
Wenn ich mir die Öffnungszeiten von solchen Läden anschaue...

Wie hast du vor dem Internet eingekauft? DA waren die Ladenöffnungszeiten erheblich kürzer als heute.

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1877582)
Ich wüsste keine schwierige Situation...

Ich hab schön öfter mal schnell eine Speicherkarte benötigt und einmal auch kurzfristig einen Ersatzakku. (Früher Filme)

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1877582)
Beratung? Wer braucht in Zeiten des Internets überhaupt noch eine persönliche Beratung.....

Ich! Vor allem bei Dingen von denen ich wenig oder gar keine Ahnung habe.
Hier im Forum gibt es zum Beispiel ein Thread, bei dem dem TO nicht klar ist, wozu der Zoom seines Objektives gut ist. Ein Fachhändler hätte da schon aufklären können.

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1877582)
Nichtsdestotrotz kaufe ich bei Händlern vor Ort, wenn ........und ich das Objekt der Begierde sofort haben will.

..also haben die Fachhändler doch Ware vorrätig ?

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1877582)
Ich habe mir angewöhnt beim örtlichen Mediamarkt/Saturn...

Das sind für mich Kistenschieber und keine Fachhändler!

hpike 18.12.2016 23:51

Für mich auch, obwohl der Abteilungsleiter bei uns doch sehr gut informiert ist. Allerdings gibt es bei uns auch keinen Fachhändler mehr und ich hab außer Saturn keine andere Möglichkeit wenn ich etwas zeitnah begrabbeln möchte.

Norbert W 18.12.2016 23:55

Auch wenn es für euch nur Kistenschieber sind, sind ihre Firmen auch Arbeitgeber und haben höhere Kosten als amazon und Co.
Manchmal verbietet sich für "mich" daher das übermäßige Drücken auf das Preisniveau von denen.
Ist aber wie immer Ansichtssache und hier auch nicht das Thema. Das war glaube ich wie BeHo an die Kamera kommt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.