![]() |
Zitat:
Gute Fachgeschäfte gibt es in den Innenstädten kaum noch. Nur noch Ramschläden irgendwelcher Ketten. Und wer hat's erfunden: natürlich die Kunden, die immer nur den besten (sprich den niedrigsten) Preis wollen. Die Produkte werden dabei immer uniformer und schlechter. Dass eine Firma an einem hochwertigen Produkt verdienen will, ist ja doch wohl klar. Muss sie auch, warum würde sie sonst viel Geld in Entwicklungsarbeit stecken? Ich kaufe (leider) auch viel bei Amazon und Co. Aber die örtlichen Händler bekommen ihre Chance. Diesmal hat's geklappt und mein Händler hatte die 99MII vor Ort. Er konnte sogar was am Preis machen. Und das heißt eben auch: keine stundenlangen Autofahrten, und vielleicht auch die Überlebenschance für den Händler, bei dem ich dann auch mal schnell rein springen kann, wenn ich nur eine Knopfbatterie oder eine neue Blitzschuhabdeckung brauche, weil ich die alte irgendwo verbaselt habe. Natürlich muss auch der örtliche Händler sich dem Markt stellen. Bevor ich (außer bei Kleinteilen) den Laden betrete, weiß ich zu welchem Preis Amazon anbietet. Und daran muss er sich messen lassen. Manchmal kann er, manchmal auch nicht. |
Ich habe neulich den Einzelhandel mit dem Kauf eines Fotorucksackes gestärkt.
Der war sogar günstiger als bei Amazon:D Irgend so einer von "Denk-Panzer" wo viel reinpasst. |
Zitat:
Schon aus diesem Grund muss der Preis beim Fachhandel höher sein. Natürlich hätte ich auch gerne immer den günstigsten Preis aber wenn ich den Fachhandel in der Stadt erhalten will (denn der ist es meistens, der einem in einer schwierigen Lage schnell weiterhelfen kann) dann muss ich das auch beim Preis einkalkulieren. Ich neige immer mehr dazu, dann gerne ein paar Euro mehr zu zahlen und nicht das Letzte auszuverhandeln. Was ich aber auf keinen Fall mache ist, mich im Handel beraten zu lassen und die Waren dort zu prüfen, um dann im Netz billiger zu kaufen. Solange der Handel keine Mondpreise verlangt kaufe ich dann dort wo ich beraten wurde. |
@Windbreaker: da bin ich voll bei Dir!
|
Zitat:
Mit dem Rest bin ich auch voll bei dir :top: |
Zitat:
Wenn ich mir die Öffnungszeiten von solchen Läden anschaue, ist das nichts für Berufstätige. Da kann ich nur am Wochenende hin, wenn alle anderen Leute auch Shoppen. Von stundenlangem Autofahren kann natürlich nicht die Rede sein, denn man steht nur im Stau, sucht ewig nach einem freien Parkplatz, um am Ende dann doch ins teure Parkhaus zu fahren. Den Händler kann man am Ende dann doch nicht unterstützen, denn er hat die Sachen, die man kaufen möchte nicht auf Lager. Das heißt man hat nichts erreicht und stattdessen nur Sprit viel Zeit vergeudet. :flop: Zitat:
Zitat:
Nichtsdestotrotz kaufe ich bei Händlern vor Ort, wenn der Preis akzeptabel ist und ich das Objekt der Begierde sofort haben will. Zitat:
Ich habe mir angewöhnt beim örtlichen Mediamarkt/Saturn immer zu fragen, ob sie den gleichen Preis wie Amazon machen können. Erstaunlicherweise geht da fast immer was. Bei einigen Artikeln ist mir das Nachfragen aber dann doch zu blöd. Vor einigen Monaten wollte ich mir ein Fitnessarmband kaufen und hatte zunächst in den örtlichen Geschäften gesucht. Für das was ich dort hätten bezahlen sollen, hätte ich bei Amazon 2 Stück bekommen und zudem noch 10 Euro gespart. :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier im Forum gibt es zum Beispiel ein Thread, bei dem dem TO nicht klar ist, wozu der Zoom seines Objektives gut ist. Ein Fachhändler hätte da schon aufklären können. Zitat:
Zitat:
|
Für mich auch, obwohl der Abteilungsleiter bei uns doch sehr gut informiert ist. Allerdings gibt es bei uns auch keinen Fachhändler mehr und ich hab außer Saturn keine andere Möglichkeit wenn ich etwas zeitnah begrabbeln möchte.
|
Auch wenn es für euch nur Kistenschieber sind, sind ihre Firmen auch Arbeitgeber und haben höhere Kosten als amazon und Co.
Manchmal verbietet sich für "mich" daher das übermäßige Drücken auf das Preisniveau von denen. Ist aber wie immer Ansichtssache und hier auch nicht das Thema. Das war glaube ich wie BeHo an die Kamera kommt :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |