SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Telezoom für Sony A77 II - Sony DT 55-300 SAM oder Tamron 70-300 USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173873)

Ecce 01.10.2016 00:29

Zitat:

Zitat von soka246 (Beitrag 1854601)
... Für Fußball draußen ist das 70-300 aus eigener Erfahrung deutlich besser, da man aus typischer Fotografenposition (neben dem gegnerischen Tor) zumindest bis zur Mittellinie gut fotografieren kann.
Vom Standort Mittellinie bekommt man sogar den Torwart noch vernünftig fotografiert.

Stimmt!


Bild in der Galerie

dey 01.10.2016 07:51

Laur exif 160mm. Geht auch mit dem 70200.

Ecce 01.10.2016 14:01

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1854626)
Laur exif 160mm. Geht auch mit dem 70200.

Stimmt, aber mit 300mm an APS-C bin ich komplett über den Platz drüber.

Hab mal kurz die letzten Spiele durchgeschaut. Dier Masse der Aufnahmen bewegen sich zwischen 135 und 210 mm. Da ist die Abbildungsqualität bei Blende 5,6 in meinen Augen auch sehr gut.

loewe60bb 01.10.2016 17:54

Zitat:

Die Masse der Aufnahmen bewegen sich zwischen 135 und 210 mm.
...eben!;) Also nicht wirklich ein Argument für 300mm.

Ecce 01.10.2016 21:12

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1854719)
...eben!;) Also nicht wirklich ein Argument für 300mm.

Ja, aber da sind einfach noch Reserven, während Du bei einem Tele, dass bei 200mm endet schon im Randbereich bist.

Vollkommen subjetiv ist das Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD für den Preis ein sensationelles Tele-Zoom. Für Homepage, Zeitung und Facebook auf jeden Fall dicke ausreichend.

OliverGF 26.10.2016 15:02

Ich besitze übrigens ein Sony 55-300 und ein Kumpel das Tamron 70-300 USD. Wenn wirklich großes Interesse besteht könnte man mal einen Vergleich machen.

Mudvayne 27.10.2016 21:06

Du hast in der A77 schon einen Stabi, d.h. ich würde mich voll auf Lichtstärke und AF-Performance bzw. -Kompatibilität konzentrieren. Im Tamron wird der Stabi extra ausgebaut und es hat sehr starke chromatische Aberrationen und zeigt keine schöne Farben im Gegenlicht. Das Sigma 120-400 kostet u.a. 400, das 70-200 von Tamron ohne Stabi in der älteren Version auch ca. - das Sigma 100-300 F4 ebenfalls so ca., wenn nicht sogar weniger (habe es mit paar Schrammen um die 300€ gesehen). Da bist du definitiv besser aufgehoben und es ist nicht extraordinär teurer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.