SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Altes Objektiv radioaktiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173622)

NetrunnerAT 17.09.2016 13:49

Naja das was ich geschrieben habe passt schon. Arbeite im Strahlenbereich. Alles unter der 10cm Leistung eines TVs ist egal. Einmal Salzbergwerk und man hat mehr auf dem Dosimeter.

tempus fugit 06.10.2016 19:39

Bin nun Besitzer eines Geigerzählers :D

Nur die Dose mit Kaliumchlorid brachte den Zeiger zum Ausschlagen und man hörte signifikante Unterschiede wie wenn ich kein Kaliumchlorid vor das Zählrohr hielt.

About Schmidt 06.10.2016 21:02

Das ist wirklich amüsant.
Macht ihr euch wirklich Gedanken, über die Radioaktivität der Vergütung von Objektiven?
Ich kann mich daran erinnern, dass einer oder mehrere User, weiß nicht mehr genau nach Tchernobyl gefahren sind, um dort zu fotografieren. Als ich da sagte, dass das mir zu gefährlich sei, wurde ich belächelt.

Was ich dir mit Sicherheit sagen kann ist, dass Tonziegel oder diverse Fliesen aus Italien oder Spanien gewiss mehr strahlen, als irgend ein Objektiv. Ich würde mir das Teil vielleicht nicht unter das Kopfkissen legen, aber im Fotoschrank oder auf der Kamera würde es mir keine Probleme bereiten.

Gruß Wolfgang

tempus fugit 06.10.2016 22:07

Es gibt recht aktive Objektive.
(Vor allem an der Hinterlinse)
https://www.youtube.com/watch?v=3ozOMssiP2E

NetrunnerAT 06.10.2016 22:21

Sorry falscher Messbereich. Ich schau mal nach wie man des umrechnet. Wenn es überhaupt geht. uSv ist interessant. Weitere sieht man gut, dass er Alphastrahlung mißt. Von daher ist das Video für Aluhut Fraktion :-)

Bei dieser Linse ist die rückwertige Beschichtet und an der Forderen wird nur noch der Betaanteil gemessen.

tempus fugit 06.10.2016 22:51

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1856214)
Sorry falscher Messbereich. Ich schau mal nach wie man des umrechnet. Wenn es überhaupt geht. uSv ist interessant. Weitere sieht man gut, dass er Alphastrahlung mißt. Von daher ist das Video für Aluhut Fraktion :-)

Bei dieser Linse ist die rückwertige Beschichtet und an der Forderen wird nur noch der Betaanteil gemessen.

Aber ganz zum Schluss (ab Sekunde 53 vom Video) misst er an der Hinteren Linse alles außer Alphastrahlung.

NetrunnerAT 06.10.2016 23:23

https://www.youtube.com/watch?v=RjLXaags0Cg

Schau dir das mal an ;-) mit der Plastikkappe hast du Recht ... hab das in der U-Bahn nicht gesehen! Ich geh am Montag ins Strahlenlabor am AKH.

[edit] der Typ gefällt mir :-D

https://www.youtube.com/watch?v=FW2rM1kaRug

usch 07.10.2016 00:08

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1856238)
Schau dir das mal an ;-)

52 Minuten :shock: und der Kollege erzählt und erzählt kommt irgendwie nicht auf den Punkt. Nee danke.

Gibt's das auch irgendwo schriftlich zum Nachlesen?

NetrunnerAT 07.10.2016 08:04

Ich bin dabei. Dieses Objektiv scheint stark zu strahlen. Ich sitze eh an der Quelle.

NetrunnerAT 07.10.2016 09:19

Also in Österreich wird verhandelt welche Grenzwerte für Augenjahresdosis sein soll, für Mitarbeiter im Strahlenbereich.

Kat. A von 150 mSv auf 20 mSv oder 15 mSv
Kat. B von 20 mSv auf 6 mSv oder sogar 5 mSv

Am Dienstag bin ich im Strahllabor XD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.