![]() |
@Giovanni,
als Fan- Boy der Marke mit dem Madenverseuchtem Apfel kann ich Dich eventuell verstehen, bin aber der Meinung das Du zu den andren Systemen sehr viel Müll absonderst. Denn Apple ist ganz sicher kein sauberes System was einem alles "abnimmt", genau wie jedes andere, kommt es hier wohl auch immer auf den Nutzer an. |
Ich mag Sony und hatte auch einmal ein 4-Zoll-Smartphone und besitze aktuell ein Xperia-Tablet.
Die aktuellen größeren Handy-Modelle sind mir persönlich zu kantig und liegen bei gleicher Display-Größe im Vergleich zu Konkurrenzprodukten schlechter in der Hand. Was mir auch wenig zugesagt hat, war die Empfindlichkeit der Rückseite gegen Fingerabdrücke. Apple und Samsung kämen bei mir aus Prinzip nie ins Haus. :lol: Als Smartphone hatte ich zuletzt HTC, aktuell ein Huawei P9, das sieht sehr elegant aus, ist perfekt verarbeitet und funktioniert hervorragend, natürlich kann man damit keinen Prestigepreis gewinnen, was mir persönlich aber egal ist. :) |
Zitat:
Ja, bei den Sony Dinger haben die diversen fest installierten Apps natürlich irgendwelche regelmäßigen Updates. Da ich die Dinger nicht verwende habe ich in den Apps einfach die Informationen/Benachrichtigungen/Automatischen Updates deaktiviert. Alles funktioniert prima. Ich mache alle Updates komplett manuell, da ich wissen möchte, was installiert wird. Und man kann natürlich das System auch so einstellen, das man überhaupt nicht merkt, das irgendwelche Updates laufen. Das kann ich mir bei Apple eigentlich nicht anders vorstellen. Natürlich gibt es in der Bedienung unterschiede. Aber die gibt es überall. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was das allerdings mit MS-DOS zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber vielleicht bin ich auch zu simpel gestrickt: Ich schau mir an, was die UI-Designer sich gedacht haben und nutze es einfach. Weiterhin viel Spaß mit deinen Systemen, Gruß Ralf |
Zitat:
Ich sah mich in diesem Jahr dazu genötigt, mir auch ein Smartphone zuzulegen (mein erstes). Hinsichtlich der Marke war ich ungebunden, allerdings sollte es ein Android Gerät sein. Folgende Kriterien waren für mich wichtig: Lange Akkulaufzeit im Telefonbetrieb, gute Verbindungsqualität in allen Netzen (inkl. GSM), brauchbare Kamera (dabei haperte es bei vielen Geräten), nicht zu teuer und nicht zu groß. Nach längerer Recherche landete ich dann beim Sony Xperia Z3 compact für 260 Euro. Das Z5 compact war laut Tests nicht so gut bei GSM und hatte auch ein paar andere Nachteile. Gerne hätte ich ein Dual-SIM Gerät genommen, aber es fand sich leider kein Gerät, das zu meinen Kriterien passte. Für mich hatte also Sony wieder das brauchbarste Angebot. Aber ich bin sicher auch nicht der Mainstreamanwender. Updates kommen regelmäßig, auch Android 7 soll wohl unterstützt werden, da kann man nicht meckern. Allerdings gibt es auch Macken. Das Anschließen eines Kophörers soll automatisch erkannt werden (aber nicht mit mechanischem Umschaltkontakt), aber das funktioniert nicht (weder mit dem beigelegten Headset noch mit einem anderen Kopfhörer). Ich muss dem Handy also per zusätzlicher Software mitteilen, das Mediacontent über den Kopfhörerausgang und nicht über den Lautsprecher wiedergegeben werden soll. Das im Handy enthaltene UKW-Radio funktioniert ebenfalls nicht / verweigert seine Arbeit, da es das Kopfhörerkabel als Antenne braucht, aber nicht erkennt, dass ein Kopfhörer angeschlossen ist (auch mit dem beiliegenden Headset). Das ist allerdings ein trauriges Bild. Im Internet las ich auch Positives zur Sprachqualität. Das kann ich aber hinsichtlich des Mikrofons bzw. dessen Einbaulage nicht bestätigen. Wenn man mich gut verstehen soll, muss ich immer eine Hand als Reflektor unter das Telefon halten. Das kann jedes Billighandy besser. Die Lautspecherqualität ist für mich ausreichend, aber ich habe gelesen, dass sie noch deutlich besser wird, wenn man den Wasserschutz (vermutlich eine Folie) aus dem Gerät entfernt. |
Sorry, aber
Zitat:
Apple (in dem kurzen Text kommt mindestens 10 mal das Wort "Versuch" vor: Was versuchen sie denn so verzweifelt?) Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen und ist auch nicht ernst gemeint. Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es einfach ein hart umkämpfter Markt.
Ich war mit meinem Z1 und dem Z3 sehr zufrieden. Das Z3 war leider durch die Glasrückseite sehr empfindlich. Ansonsten war ich was Design Kamera und Akkulaufzeit angeht super zufrieden. Habe lange zwischen dem X Performance und dem S7 überlegt. Jetzt ist es das Samsung geworden. Mal schauen nach einer Woche bin ich gerade wegen der Menüführung und der Akkulaufzeit noch nicht ganz angekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |