SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sonys Xperias in der Kritik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173341)

Ditmar 05.09.2016 09:25

@Giovanni,
als Fan- Boy der Marke mit dem Madenverseuchtem Apfel kann ich Dich eventuell verstehen, bin aber der Meinung das Du zu den andren Systemen sehr viel Müll absonderst. Denn Apple ist ganz sicher kein sauberes System was einem alles "abnimmt", genau wie jedes andere, kommt es hier wohl auch immer auf den Nutzer an.

MEPE 05.09.2016 09:42

Ich mag Sony und hatte auch einmal ein 4-Zoll-Smartphone und besitze aktuell ein Xperia-Tablet.

Die aktuellen größeren Handy-Modelle sind mir persönlich zu kantig und liegen bei gleicher Display-Größe im Vergleich zu Konkurrenzprodukten schlechter in der Hand. Was mir auch wenig zugesagt hat, war die Empfindlichkeit der Rückseite gegen Fingerabdrücke.

Apple und Samsung kämen bei mir aus Prinzip nie ins Haus. :lol:

Als Smartphone hatte ich zuletzt HTC, aktuell ein Huawei P9, das sieht sehr elegant aus, ist perfekt verarbeitet und funktioniert hervorragend, natürlich kann man damit keinen Prestigepreis gewinnen, was mir persönlich aber egal ist. :)

cat_on_leaf 05.09.2016 09:50

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1848044)
......Beide erfüllen ihren Zweck. Aber das Xperia (= Android) benötigt viel mehr "Babysitting". Während Systemupdates, sonstige Wartungsarbeiten oder die Suche nach manchen Einstellungen beim Android-Sony Zeit und Nerven kosten können, kümmert sich das iPhone vorbildlich darum, mir diesen Kram vom Hals zu halten und mir immer in optimalem Zustand zur Verfügung zu stehen.
......

Hm, also ich habe jetzt seit 2007 diverse Smartphones gehabt und nie irgendwelche Probleme bei der Suche/Einstellung/Wartung der Dinger. Und ich bin alles andere als Smartphone affin.
Ja, bei den Sony Dinger haben die diversen fest installierten Apps natürlich irgendwelche regelmäßigen Updates. Da ich die Dinger nicht verwende habe ich in den Apps einfach die Informationen/Benachrichtigungen/Automatischen Updates deaktiviert. Alles funktioniert prima.

Ich mache alle Updates komplett manuell, da ich wissen möchte, was installiert wird.
Und man kann natürlich das System auch so einstellen, das man überhaupt nicht merkt, das irgendwelche Updates laufen. Das kann ich mir bei Apple eigentlich nicht anders vorstellen. Natürlich gibt es in der Bedienung unterschiede. Aber die gibt es überall.

hpike 05.09.2016 11:14

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1848095)
J Da ich die Dinger nicht verwende habe ich in den Apps einfach die Informationen/Benachrichtigungen/Automatischen Updates deaktiviert. Alles funktioniert prima.

Ich mache alle Updates komplett manuell, da ich wissen möchte, was installiert wird.
Und man kann natürlich das System auch so einstellen, das man überhaupt nicht merkt, das irgendwelche Updates laufen. Das kann ich mir bei Apple eigentlich nicht anders vorstellen. Natürlich gibt es in der Bedienung unterschiede. Aber die gibt es überall.

Hab zwar ein Samsung Smartphone, aber ansonsten halte ich es seit Jahren ganz genauso. Automatische Updates hab ich schon immer deaktiviert. Problemlos seit Jahren.

Ellersiek 05.09.2016 11:55

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1848044)
Wir haben beides: Meine Frau ein höherwertiges Xperia, ich bin mittlerweile von einem Einsteiger-Xperia auf ein iPhone gewechselt....

Also nicht alle drei System?:)
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1848044)
...Zum Glück. Man muss schon ganz schön textfixiert sein und wird wohl auch auf 80 x 40 Zeichen in hellgrüner Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund stehen, wenn man das Interface von Windows Mobile mag. Warum nicht gleich MS-DOS? Das ist ganz und gar nicht persönlich gemeint....

Warum sollte ich das persönlich nehmen? Ich bin mit meinem Windows-Phone bestens zufrieden (und ja: nicht alles ist super).
Was das allerdings mit MS-DOS zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1848044)
...Aber hattest du mal das Vergnügen, bei einem auf chinesische Sprache eingestellten Windows Phone...

Tatsächlich: Gehört nicht zu meinen alltäglichen Aufgaben.
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1848044)
...Konnten die sich keinen Icon- und Interface-Designer leisten? Nein, ich glaube wirklich, das haben die Leute gemacht, die auch für das allererste PC-DOS zuständig waren...

Das ist zwar auch ein Stück weit Geschmackssache, allerdings bin ich froh, das auf allen drei Geräteklassen die ich nutze, ein weitestgehend identisches Erscheinungsbild existiert. Wenn Dir die abgerundeten bunten Icons besser gefallen, ist es doch okay. Ich freue mich über jede App, die transparente Icons hat. So sehe ich fast meinen kompletten Hintergrund und von den Apps nur die monochromen Icons - jeder so wie er mag.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1848044)
...Das Kachelmenü, das aussieht wie ein ans Startmenü geklebtes Windows Phone-Display und das für meine Augen nur einfach stressig ist und nervt. Wie ich im Kollegenkreis höre, geht's Anderen genauso.

Ist doch kein Problem. Ich mag das UI am Rechner, weil ich, ohne Mausberührung, jedes Programm in windeseile mit der Tastatur starten kann, ohne dass ich dafür einen Shortcut definieren muss (geht wahrscheinlich unter Linux und Apple auch). Und die Optik der Kacheln? Ich habe mich schon immer gefragt, warum dass so wahnsinnig wichtig ist, dass das so oft als erster Megakritikpunkt aufgeführt wird.
Aber vielleicht bin ich auch zu simpel gestrickt: Ich schau mir an, was die UI-Designer sich gedacht haben und nutze es einfach.

Weiterhin viel Spaß mit deinen Systemen,
Gruß
Ralf

Reisefoto 05.09.2016 11:59

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1847697)
In einem Bericht auf t-online habe ich gelesen, dass Sonys Smartphone Sprte in der Kritik steht. Fehlende Nachhaltigkeit, schneller Modellwechsel anstatt die Fehler per Updates zu korrigieren, haben wohl dazu geführt, dass die Sparte am Rande steht.

Ist der Modellwechsel denn wirklich schneller als bei anderen Marken? Auf jeden Fall fehlt Sony die massenhafte, kostenlose Werbung durch die Medien. Bringt Apple ein neues iPhone heraus, haben Sendungen wie die Tagesschau nichts besseres zu tun, als darüber und über Käuferschlangen zu berichten.

Ich sah mich in diesem Jahr dazu genötigt, mir auch ein Smartphone zuzulegen (mein erstes). Hinsichtlich der Marke war ich ungebunden, allerdings sollte es ein Android Gerät sein.

Folgende Kriterien waren für mich wichtig: Lange Akkulaufzeit im Telefonbetrieb, gute Verbindungsqualität in allen Netzen (inkl. GSM), brauchbare Kamera (dabei haperte es bei vielen Geräten), nicht zu teuer und nicht zu groß. Nach längerer Recherche landete ich dann beim Sony Xperia Z3 compact für 260 Euro. Das Z5 compact war laut Tests nicht so gut bei GSM und hatte auch ein paar andere Nachteile. Gerne hätte ich ein Dual-SIM Gerät genommen, aber es fand sich leider kein Gerät, das zu meinen Kriterien passte. Für mich hatte also Sony wieder das brauchbarste Angebot. Aber ich bin sicher auch nicht der Mainstreamanwender.

Updates kommen regelmäßig, auch Android 7 soll wohl unterstützt werden, da kann man nicht meckern. Allerdings gibt es auch Macken. Das Anschließen eines Kophörers soll automatisch erkannt werden (aber nicht mit mechanischem Umschaltkontakt), aber das funktioniert nicht (weder mit dem beigelegten Headset noch mit einem anderen Kopfhörer). Ich muss dem Handy also per zusätzlicher Software mitteilen, das Mediacontent über den Kopfhörerausgang und nicht über den Lautsprecher wiedergegeben werden soll.

Das im Handy enthaltene UKW-Radio funktioniert ebenfalls nicht / verweigert seine Arbeit, da es das Kopfhörerkabel als Antenne braucht, aber nicht erkennt, dass ein Kopfhörer angeschlossen ist (auch mit dem beiliegenden Headset). Das ist allerdings ein trauriges Bild. Im Internet las ich auch Positives zur Sprachqualität. Das kann ich aber hinsichtlich des Mikrofons bzw. dessen Einbaulage nicht bestätigen. Wenn man mich gut verstehen soll, muss ich immer eine Hand als Reflektor unter das Telefon halten. Das kann jedes Billighandy besser. Die Lautspecherqualität ist für mich ausreichend, aber ich habe gelesen, dass sie noch deutlich besser wird, wenn man den Wasserschutz (vermutlich eine Folie) aus dem Gerät entfernt.

Ellersiek 05.09.2016 12:31

Sorry, aber
Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1848044)
...Man muss schon ganz schön textfixiert sein und wird wohl auch auf 80 x 40 Zeichen in hellgrüner Schrift auf dunkelgrünem Hintergrund stehen, ...

aber kann es sein, dass Du die Marke verwechselt hast:
Apple
(in dem kurzen Text kommt mindestens 10 mal das Wort "Versuch" vor: Was versuchen sie denn so verzweifelt?)

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen und ist auch nicht ernst gemeint.

Lieben Gruß
Ralf

mekbat 05.09.2016 12:36

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1848038)
Sorry, aber das ist Unfug. Exotisches ist total unwichtig. Es muss neu und teuer sein.

Die sehen nicht nur "neuer" und "teuer" aus.

cat_on_leaf 05.09.2016 13:02

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1848130)
Die sehen nicht nur "neuer" und "teuer" aus.

Dann gib doch mal ein Beispiel. Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei.

badenbiker 05.09.2016 13:15

Es einfach ein hart umkämpfter Markt.
Ich war mit meinem Z1 und dem Z3 sehr zufrieden.
Das Z3 war leider durch die Glasrückseite sehr empfindlich.
Ansonsten war ich was Design Kamera und Akkulaufzeit angeht super zufrieden.
Habe lange zwischen dem X Performance und dem S7 überlegt.
Jetzt ist es das Samsung geworden.
Mal schauen nach einer Woche bin ich gerade wegen der Menüführung und der Akkulaufzeit noch nicht ganz angekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.