SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Lichtstarke Objektive E-Mount APS-C (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172817)

skewcrap 15.08.2016 18:28

@ usch

Darum hatte ich ja nachgefragt, weil ich zu wenig von der Konstruktion von Objektiven verstehe um die Aussagen zu beurteilen.

Zitat:

Daß Sigma das Bajonett bei der Art-Serie nicht gleich fest anschraubt, sondern als optionales Zubehör anbietet, ist eine reine Marketing-Entscheidung aufgrund der erwarteten Stückzahlen, keine technische Notwendigkeit
Bedeutet dies, dass die Objektive der Art Serie (19, 30, 60mm) mit Adapter geliefert werden? Oder meinst du den MC-11 Adapter von Sigma?

Ich bin kein Freund von Bastellösungen, ein Adapter käme für mich nur in Frage, wenn das Objektiv trotzdem die volle Leistung bringen kann. Zudem verspielt man mit einem zusätzlichen Adapter an der A6000 doch wieder die Vorteile von Grösse und Gewicht.

Je länger ich hier lese, desto mehr habe ich das Gefühl, dass es keine guten Objektive gibt, zumindest nicht bezahlbare. Es hat jedes Objektiv irgend eine eklatante Schwäche. Passt doch zum Leben, das ist nämlich auch eine Abfolge kleinerer und grösserer Kompromisse ;-)

matti62 15.08.2016 18:49

Nicht ganz: mit dem 35mm und dem 50mm bist Du an der a6000 sehr gut unterwegs. Nach unten das Zeiss Touit 12mm. Das Touit 32mm von ha_ru konnte ich auch schon antesten. Auch ein tolles Teil.

Das 1670 ist so schlecht nicht. An den Rändern schon mal, aber da macht man die Bilder etwas breiter und stellt mit PS das wesentliche frei.

...und gebraucht sind diese gut bezahlbar. Einzig eventuell das 12mm, da dass wirklich gut ist und oftmals auch an VF verwendet wird. Ich mache das auch mit dem 1018 und aidualk, so glaube ich, bisher auch mit dem Touit 12mm.

skewcrap 15.08.2016 19:29

Hm, also das Zeiss Touit 12mm kommt hier nicht so gut weg: http://petapixel.com/2013/06/05/revi...uit-12mm-f2-8/

Wieso führst du das Zeiss 24mm 1.8 nicht auf? Was spricht dagegen?

aidualk 15.08.2016 21:05

Wenn dich das 12mm Distagon interessiert: Ich habe hier im Forum ein paar Vergleiche, allerdings an der A7R/II: Vergleich mit dem FE Zoom 16-35mm, incl. 100% crop.

Vergleich mit dem Zeiss Distagon 18mm Batis und dem FE 16-35mm Zoom bei 18mm an der A7RII (crops).

Das 12mm Distagon hat bei Offenblende seine Schwächen. Es zeigt sphärische Aberration und Koma, aber schon bei Bl. 4 ist es sehr gut und bei Bl. 5.6 top, sogar noch leicht über das APS Bildfeld hinaus (an der A7R und A7RII).
An der NEX-6 ist es extrem ausgeglichen, auch schon bei Offenblende. Eine 24MP APS Sensor Kamera habe ich allerdings nicht, an der ich es testen könnte.

skewcrap 15.08.2016 21:42

Danke für die Links. Was mir da sofort ins Auge sticht ist, dass das Zeiss Distagon 18mm mit Abstand am schärfsten ist. 1500€ ist aber natürlich auch eine ganz andere Liga.

aidualk 15.08.2016 21:46

Natürlich. ;) Es wäre auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Das 18mm Batis ist für eine VF Kamera konstruiert, das 12mm Touit für eine APS Kamera, das ich an der A7RII eigentlich fast "vergewaltigt" habe. :lol:
Aber es schlägt sich sehr gut. :top:

Dein oben verlinkter "Test" erscheint mir doch recht polemisch, ohne wirkliche Substanz in Bezug auf objektive (;)) Leistung des Objektivs.

skewcrap 15.08.2016 21:49

Ich habe den Test bis jetzt auch nur überflogen.

Ich stehe im Moment immer noch "nackt" da. War bei einer Auktion für das Zeiss 24mm 1.8 dabei, aber der Preis war am Schluss 2/3 des Neupreises und das war mir für ein 4 jähriges Objektiv ohne Garantie irgend wie zu viel. Ich meine die Objektive bestehen ja heute nicht mehr nur aus Glas, von daher kann da auch mehr kaputt gehen...

usch 15.08.2016 22:26

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1843299)
meinst du den MC-11 Adapter von Sigma?

Genau den. Die DN-Objektive kommen natürlich direkt mit E-Mount. Aber das sind APS-C-Objektive; das Gemäkel aus dem von dir zitierten Artikel bezog sich ja ausdrücklich auf E-Mount Vollformat.

Zitat:

Ich bin kein Freund von Bastellösungen, ein Adapter käme für mich nur in Frage, wenn das Objektiv trotzdem die volle Leistung bringen kann.
Warum sollte es nicht? Leistungseinbußen hast du höchstens bei Adaptern mit Ausgleichslinse, sowas ist für E-Mount ja nicht erforderlich.

Zitat:

Zudem verspielt man mit einem zusätzlichen Adapter an der A6000 doch wieder die Vorteile von Grösse und Gewicht.
Naja ... guck dir z.B. das SEL35F14Z an. Das tut sich nicht viel mit einem Sigma 35mm/1,4 inklusive Adapter.

Zitat:

Je länger ich hier lese, desto mehr habe ich das Gefühl, dass es keine guten Objektive gibt, zumindest nicht bezahlbare.
Klar. Es gibt kompakte, hervorragende und preisgünstige Objektive. Du kannst aber immer nur zwei der drei Eigenschaften haben. ;)

Noch ein Wort zum Sony 24mm/1,8: An der NEX-7 war das immer mein Lieblingsobjektiv, und es ist einer der Gründe, warum ich noch nicht völlig von APS-C weg bin. Mit dem 35mm/1,8 bin ich dagegen nie richtig warm geworden. Vermutlich liegt das aber eher daran, daß mir die Brennweite einfach nicht liegt, genau wie ich mit 50mm am Kleinbild nie so richtig was anfangen konnte und fast immer Weitwinkel oder Tele auf der Kamera hatte.

skewcrap 15.08.2016 22:33

Zitat:

Warum sollte es nicht? Leistungseinbußen hast du höchstens bei Adaptern mit Ausgleichslinse, sowas ist für E-Mount ja nicht erforderlich.
Ok, habe mich vielleicht wieder mal zu unpräzis ausgedrückt. Mit "volle Leistung" meine ich natürlich auch den Autofokus. Und was ich bis jetzt gelesen habe, scheint das bei den meisten Lösungen das grosse Problem zu sein. Bei der A6300 soll es ja besser sein, aber wie gut habe ich noch nirgends gelesen.

loewe60bb 15.08.2016 23:04

Hm.....
Kann es eigentlich sein, dass es Leute gibt die mit GAR NICHTS zufrieden sind und immer irgendein Härchen in der ansonsten köstlichen Suppe suchen?

Nur mal so in den Raum gestellte Frage für "zwischendurch".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.