![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Hier wurde weit und breit geschrieben, warum die User von LR zu C1 wechseln...richtig, wegen den besseren Ergebnissen in der RAW-Entwicklung :top: Habe selbst lange versucht, Ergebnisse in LR zu reproduzieren. Stunden, Tage damit verbracht und verglichen... seitdem nur noch C1 in Anwendung.:top: Das "Risiko" hast du gekannt :P Entweder damit (matischige Bilder) leben oder die paar Euronen investieren, was sich in jedem Fall lohnt (meiner Meinung nach) |
C1 nutze ich seit 1 Jahr, habe mir die 9er Version für 50€
upgraden lassen. Bin damit sehr zufrieden, nutze aber nicht alle Funktionen weil mir das zu kompliziert ist. Bis heute bin ich nicht dahinter gestiegen, wie man das Wasserzeichen mit einpflegt, oder wie man Bilder übereinander legt so das dieses auch am fertigen Bild zu sehen ist. |
Zitat:
Und das geht wunderbar einfach. - Outputprofil anpassen - Process Recipe >> Watermark - Kind Text oder Image und Parameter festlegen Da dies mit der aufwendigste Einstellschritt ist lohnt es sich die Kopierfunktion für diese Profile zu kennen. Die steckt oben im Reiter hinter den drei ... >> Duplicate Recipe. |
Hi,
nach welchen Kriterien / Anwendungsgebieten wählt man am Besten die Methode bei der Klarheit aus (z.B. bei Portraits)? |
Nach persönlichem Geschmack. :zuck:
Ich nehme normalerweise "Natural", oder wenn ich einen besonders knalligen Effekt haben will "Punch", und ab und zu mal "Neutral". Ich kann mir aber auch vorstellen, daß es Leute gibt, die standardmäßig "Punch" mit dem Regler auf 100 benutzen würden. :crazy: |
Na zuerst mal nach Geschmack! :P
Pauschal wird es schwierig. Ich ziehe die Klarheit gerne nach oben, nicht selten bis 40. macht die Bilder peppiger und spannender. Struktur ist sehr mit Vorsicht zu genießen, da es relativ unkontrolliert das Rauschen erhöht. Lieber mehr Schärfe oder Radius mit Erhöhung des Schwellwert. Auch bei Portrait nutze ich Klarheit mit positiven Werten. Aber nur neutral oder natürlich und eher wenig. Struktur negativ macht dann die Haut glatter. |
Capture One Q&A Handling
https://help.phaseone.com/de-DE/CO10...st.aspx#item11
Der Sascha Erni hat im Buch über 8 geschrieben, dass das Natürlich nicht an der Sättigung schraubt, im Gegensatz zu den anderen Varianten. |
Bei S/W-Aufnahmen mit vielen Strukturen (z.B. Gebäude, Gemäuer) darf es gerne einmal "Punch" mit recht hohen Werten sein, um die Mikrokontraste etwas zum Singen zu bringen.
Ansonsten gehe ich die Regler tendenziell eher etwas defensiv an, aber immer optisch und nach Geschmack. |
Ich bemühe mich nun mit Capture 1 Express oder besser gesagt mühe mich mit dem Programm.Es ist nicht einfach weil andere Bezeichnungen und Arbeitsschritte enthalten sind, die man nicht gewöhnt ist.Werde mich durchbeissen. Intuitiv ist anders, aber ich werde mich nicht entmutigen lassen.:crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr. |