SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Photoshop or something else? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172493)

Oldy 01.08.2016 15:32

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1840336)
Wie ist das Abo kündbar - monatlich?

Ein Post enthält die sinngemäße Aussage: "Zahle ich das Abo nicht mehr, läuft PS weiterhin lokal auf dem Rechner"
Wie ist das zu verstehen? Warum sollte Adobe das erlauben?

Es lässt sich nichts mehr speichern.
Du hast aber weiterhin die Möglichkeit, dir deine bearbeiteten Bilder anzuschauen, die du noch nicht endgültig exportiert hast.

KHD46 01.08.2016 17:54

Noch einmal meine Empfehlung für den TO:

Photoshop CC mit Lightroom CC, Bridge CC und ACR CC ist unbestritten der absolute Weltmarktführer und ist nur im Abo zum Preis von z.Z. 11,98 € pro Monat zu haben.

Es sei noch angemerkt: Unter MSDos und ohne Grafikkarte läuft PS nicht. Wenn die Festplatte abschmiert, sind alle Daten Weg. Dies gilt auch für CS 2 und CS 3. :D:D:D:D:cool: In diesem Sinne.

Oldy 01.08.2016 19:18

AffinityPhoto kommt in Kürze für Windows.
Ich nutze das Programm schon seit der Beta-Phase auf meinem IMac und bin begeistert.
Es wird wohl so um die 60€ kosten. Ich kann mir aber vorstellen, dass es wie bei der Mac-Version einen Einführungspreis geben wird.
Das Programm wird allgemein als PS-Killer gehandelt und das ist es wohl auch (na los, steinigt mich).
https://affinity.serif.com/de/photo/

meshua 01.08.2016 19:22

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1840423)
Noch einmal meine Empfehlung für den TO:

Es sei noch angemerkt: (...) Wenn die Festplatte abschmiert, sind alle Daten Weg. Dies gilt auch für CS 2 und CS 3. :D:D:D:D:cool: In diesem Sinne.

Was hat denn ein Festplattendefekt mit Adobe zu tun?:roll: Also wenn bei mir eine Festplatte ausfällt (was in den letzten 20 Jahren genau 1x bei einer Fujitsu MPG passiert ist), dann sind garantiert keine Daten (Bilder) weg! :cool:

Viele Grüße, meshua

MEPE 01.08.2016 19:24

Dass Photoshop eine Grafikkarte braucht, stimmt auch nicht... ;)

Folker mit V 01.08.2016 19:24

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1840333)
Wenn ich mir vorstelle dass alle Software die ich gekauft habe laufende Kosten hätte ...

Das wäre in der Tat doof, kaufen und anschließend noch Miete zahlen. Keinen Anfangsinvest haben, dafür immer aktuelle Versionen haben und bei nicht-mehr-Nutzung keine Last mit einem Verkauf haben, das kann dagegen durchaus sinnvoll sein.
Ich wäre früher nie auf die Idee gekommen, mir als Hobbyfotograf für über 1.000€ Photoshop zu kaufen und dann alle 2 Jahre nochmal für Updates zu bluten.
Da finde ich die 12€/Monat deutlich erträglicher.

Alison 01.08.2016 21:57

Ja, ja ich habe schlampig formuliert. Mich würden alleine schon die ganzen laufenden Kosten nerven, die lassen sich schlechter in den Griff bekommen als einmalige Zahlungen.

Alison 01.08.2016 21:59

Zitat:

Zitat von KHD46 (Beitrag 1840423)
Photoshop CC mit Lightroom CC, Bridge CC und ACR CC ist unbestritten der absolute Weltmarktführer und ist nur im Abo zum Preis von z.Z. 11,98 € pro Monat zu haben.

Ja und? Das heißt noch nicht das es die beste Lösung für jeden ist. Abgesehen davon ist die Qualität der Raw-Konvertierung der Adobe Produkte nicht mehr führend.
(ein Vergleich ist z.B. in der aktuellen c't)

dey 01.08.2016 22:17

CC ist wohl dann sehr sinnvoll, wenn man sowohl LR, als auch PS nutzen möchte.
Da stellt sich dann die Frage,
- ist LR ist beste Lösung für RAW-Konvertierung und
- wie oft braucht man zum RAW-Konverter von heute noch PS

Das beste Preis/Leistungsverhältnis für Sony-User dürfte Capture One haben. In der Pro-Version mit umfangreichen Möglichkeiten selektiv in Ebenen anzupassen. PS oder ähnliches kommt bei mir fast gar nicht zum Einsatz.

Wer Composing oder so betreibt, der ist vermutlich bei CC sehr gut aufgehoben.

Folker mit V 02.08.2016 00:15

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1840489)
Ja und? Das heißt noch nicht das es die beste Lösung für jeden ist. Abgesehen davon ist die Qualität der Raw-Konvertierung der Adobe Produkte nicht mehr führend.
(ein Vergleich ist z.B. in der aktuellen c't)

Der Vergleich würde mich interessieren. Welches Programm ist denn Testsieger?
Ende letzten Jahres hat c't im RAW-Konverter Vergleich LR noch ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt:
http://www.heise.de/foto/artikel/Raw...h-3054922.html
Dann muss die Qualität ja innerhalb eines halben Jahres dramatisch eingebrochen sein.

Ich habe mir aus Neugier schon einige Testversionen von alternativen RAW-Konverter angesehen, aber nichts entdeckt, was mir einen Umstieg schmackhaft machen könnte. Am besten gefiel mit noch Capture One. Das ist LR im Funktionsumfang überlegen (aber auch deutlich teurer), aber wenn ich dann sehe, dass teilweise neue Kameramodelle auch noch einem halben Jahr noch nicht unterstützt werden, habe ich Zweifel, ob auf den Hersteller wirklich verlass ist oder er evtl. demnächst nur noch die eigenen Modell (Phase One) unterstützen wird.
Tests in "Fachzeitschriften" muss man ohnehin sehr kritisch lesen. Oft sind die Testaufbauten haarsträubend. Ein paar Tests gefällig, in denen LR vorne ist?
http://www.chip.de/artikel/Bester-RA..._83419870.html
http://www.pc-magazin.de/vergleich/r...n-2679425.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.