SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sony Funkblitzsystem: Erste Eindrücke von Dpreview (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172097)

meshua 25.09.2016 16:10

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1852784)
(...) für 350$ Sender und 200$ Empfänger (...)

Fürstlich! Wie immer beim Original. :P Auf erste Praxistests bin ich sehr gespannt. Aber trotz "Integration" in SONY Kameras werde ich mich zu Jahresende wohl doch für GODOX entscheiden. Bin ab nächster Woche wieder in Hong Kong und werde mich dort mal durch ein paar Fotoläden wühlen... :-)

Viele Grüße, meshua

Redeyeyimages 25.09.2016 16:26

Kann ich verstehen.
Hatte mir Heute neben dem Sony System auch den Odin 2 auf der Photokina angeschaut. Das System von Cullman ist das Godoxsystem nur geben sie es nicht zu :D
Nissin hab ich nur kurz vorbeigeschaut und bei Godox was länger.
Da kommt der AD360II bald zu meinem V860 :top:

Redeyeyimages 26.09.2016 16:19

Hab dann auch hier mal eine schöne Aufnahme vom Sony System von der Photokina.


Bild in der Galerie

gyrator.ac 26.09.2016 16:41

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1853099)
Hab dann auch hier mal eine schöne Aufnahme vom Sony System von der Photokina.

Hast Du zufällig mal gefragt, warum eine Kompatibilität nur mit den a7_II ausgewiesen wird und nicht auch mit der ersten Generation?

Redeyeyimages 26.09.2016 16:45

Es war leider Sonntag zuviel los am Sonystand und ich stelle mich gerade aufs Godox X1 System um. Daher hat mich das Sony nocht interessiert. Da wäre wenn der Odin 2 zu meinem Odin System noch verlockender als das von Sony ;)

gyrator.ac 26.09.2016 16:52

Ja das kann ich verstehen.
Da es theoretisch das einzige System mit nativen Schuhen/Anschlüssen wäre, bei dem Sender und Empfänger bereits existieren, würde ich es sogar kaufen….
so wird es wohl bei mir auch das Godox – „Ende des Jahres“ :)

Redeyeyimages 26.09.2016 16:56

Also Odin 2 Sender und Empfänger hatten sie bei Phottix auch am Stand. Bei Cullman das TTL Funk System für Sony ist das von Godox unter anderem Namen, wie es auch unter Neewer oder Flashpoint angeboten wird.

*thomasD* 26.09.2016 20:49

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1853109)
Ja das kann ich verstehen.
Da es theoretisch das einzige System mit nativen Schuhen/Anschlüssen wäre, bei dem Sender und Empfänger bereits existieren, würde ich es sogar kaufen….
so wird es wohl bei mir auch das Godox – „Ende des Jahres“ :)

Ich wiederhole mich gerne: Bei Nissin gibt es das bereits, sie waren die ersten. Godox wird aber sicher noch vielseitiger sein.

benmao 26.09.2016 23:36

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1853211)
Ich wiederhole mich gerne: Bei Nissin gibt es das bereits, sie waren die ersten. Godox wird aber sicher noch vielseitiger sein.

Da ich vorher das Nissin-System hatte, jetzt Godox:
Der Unterschied ist der, dass Nissin den Sony-Wireless-Modus der Kamera nutzt und lediglich statt dem optischen Signal ein Funksignal erzeugt. Dieses Funksignal wird entweder direkt vom Blitz ausgewertet (Di700a) oder von einem Receiver in ein elektrisches Signal für den Blitzschuh (i40) umgewandelt. Damit erbt es aber einige Nachteile, da Sony kein HSS in Verbindung mit Wireless unterstützt und die Signalübertragung nach all den Jahren inzwischen viel schneller möglich wäre.
Godox hingegen gaukelt der Kamera vor, wie es auch schon Phottix vorher realisiert hat, dass der Blitz direkt auf der Kamera steckt. Offensichtlich ist die Funktechnik heutzutage schnell genug dafür und benötigt gar nicht den Wireless-Modus an der Kamera.

Redeyeyimages 26.09.2016 23:49

Sony kann von jeher auch HSS über den WL Modus ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.