SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welches NAS? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172042)

mick232 04.09.2016 21:36

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1835418)
Hi maerdel,
kannst Du bitte diese "dämliche" Werbung von TT abschalten. Macht die Texte immer so unübersichtlich.... ;)

Da sich hier ein Moderator zu dem Thema äußert nutze ich gleich mal die Gelegenheit: könntet ihr im Forum die Tapatalk-App-Werbung deaktivieren? Es nervt ziemlich, daß bei (gefühlt) jedem Foren-Zugriff die App vorgeschlagen wird. Einmal abwählen sollte reichen.

Übrigens, als ich noch Windows Phone nutzte, wurde man auf die Android-App verlinkt. Auch nicht sehr sinnvoll.

swivel 28.09.2016 18:31

Hi nochmal,

hab mich noch immer nicht entschieden und solange keine Backups gemacht :( :)...

Mir sind die Preise zu hoch und "alles " zu langsam... :) Passt nicht zusammen, - schon klar.

Prinzipiell möchte ich:

- Transferraten über 100MB (auch schreiben)
- halbwegs hohe Sicherheit
- soll nicht über 500€ (brutto) kosten
- mind. 2 TB (Speicherplatz für Daten)


Nun überlege ich ob Extern nicht eigentlich ein zumindest für mich überholtes Prinzip ist.

Mehrere interne gute Platten würde alle meine Wünsche ja teilweise lösen. Und die Sorgen die Intern mitbringt sind eventuell tragbar!?

Im Falle eines Systemcrashs sollte Intern vs Extern fast egal sein.
Wenn es brennt liegt (mein) ein NAS auch kaum im feuersicheren Safe!?

Hotswap wollte ich gern, - aber "muss" das sein?

Was spricht dagegen, wenn ich mir ein internes RAID (5?) baue? Und wäre es möglich den eher langsamen Zugriff auf das RAID 5 mit einer zusätzlichen SSD zu beschleunigen?

Und/ oder gibt es (inzwischen) spezielle (interne) reine "SSD" Laufwerke welche Datensicherheit bieten? Sollte doch prinzipiell halbwegs machbar sein!

LG

NetrunnerAT 28.09.2016 23:27

Kauf die HP Microserver Gen 8 ~ 200€

OS nimmst du OpenSolaris -> Für SSD Cache

Baust 4 * 3TB Platten ein
Baust 1 * SSD ein

Konfigurierst ein ZFS Raid + SSD Cache + Ram Cache

Kaufst um 2 * 15€ zwei Fiber Channel Controller von LSI mit 4Gbit/sec via ebay + 25€ Glasfaserkabel dafür

FC Karte kommt in dein Stand PC ... eine in den Microserver

Konfigurierst FC Controller für iSCSI Target am NAS
Konfigurierst am PC iSCSI Client am PC

Freust dich über 250mb/sec bis 450mb/sec Zugriff auf's RAID

OS ist via HP wie jede andere NAS zu bedienen ;-)

swivel 29.09.2016 06:21

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1854016)
...

:kiss: :) !

NetrunnerAT 29.09.2016 11:20

Bin vom Nachtdienst gekommen. Deshalb so kryptisch. Brauchst genauere Infos? Bau jetzt meine NAS Vmware Umgebung um. OpenSolaris ist derzeit das schnellste OS für gecachte NAS. Netzwerk Teaming ist auch kein Problem. Dann sind via Netzwerk 220mb/sec drin. Musst halt zwei Netzwerkkabeln am Pc anhängen.

cbv 29.09.2016 14:17

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1854118)
OpenSolaris ist derzeit das schnellste OS für gecachte NAS.

Quelle?

NetrunnerAT 29.09.2016 22:00

Quelle ist meine Erfahrung!

Ich empfehle http://napp-it.org/.

Warum OpenSolaris Derivate besser als Linux und FreeBSD ist, liegt an Details der NAS Derivate. Wenn man nur 1GBit betrachtet, haben alle NAS-OS fast keinen Unterschied in Performance. Mal ist dort die CPU Last bisserl höher, dann funkt das Ethernet Off Loading dort besser. FreeBSD wie OpenFiler verwendet eine angepasste Form von ZFS von Solaris. Ja es funkt und bedient auch ZFS-SSD-Cache, aber langsam! Langsam daher, da ich entweder 10GBit Karten verwende oder 16GBit FC Karten. Erst da merkt man wirklich unterschiede, da man diese Datenrate auch wirklich schaufeln kann. Linux und SSD Cache im LVM Manager ist ähnlich performant wie OpenSolaris mit ZFS, nur in OpenSolaris ist das ganze iSCSI/FC Gedöns weit Komfortabler integriert. Spätestens wennst du mehrere Storages via FC zu größere Verbunde zusammen schalten willst, ist der unterschied eklatant. FreeBSD hat noch massive Probleme mit ZFS in über 2GBit Umgebungen, wenn die HDDs zusammen über 200mb/sec schieben können. Man kann auch HDD Benchmarks in der Shell auf der NAS laufen lassen, da sieht man dann den unterschied recht schnell.

Wenn man auf easy NAS haben will, ist derzeit napp-it das schnellste und flexibelste! Es unterstützt Bandlaufwerke, Fiber Channel, iSCSI Off Loading auf dem NIC, Ethernet Off Loading auf dem NIC, diverse Cache Varianten, blaa ... ist wirklich viel!

Es ist halt keine vorgekaute Syno und man muss bisserl herum Probieren. Gerade FC geht nur auf LSI Kontroller gut. Dafür kann man es gegen "Net-Apps" antreten lassen!

Es unterstützt ARC Logs auf SSD Auslagern. Wie Read/Write SSD Cache auf unterschiedliche Laufwerke. RAID ist neuer und unterstützt so Verbunde mit quasi x-Laufwerke die ausfallen können, bevor das RAID Offline geht.

Gerade diese Auslagerungen ARC/Transaktion auf SSD, beschleunigen Datenbanken und SAP Umgebungen extrem!! Damit mein ich hohe IO-Last ohne das die Datentransferrate einbricht beim schreiben auf RAID5 ähnliche Struktur!!

Getestet habe ich damals im ersten Zyklus auf ein HP Microserver Gen8 mit großen XEON und 4 SSD mit 16GB FC. Dabei habe ich alle Derivate von Linux/BSD/Solaris durch getestet. Der zweite Zyklus war dann Zwei Dell Server mit zusätzlichen Festplattenkäfig -> 40 HDDs pro Maschine. Endausbau sind jetzt 4 Maschinen ... obwohl ich nicht genau weiß wie viele SAS Käfige jetzt drauf hängen.

Net-App war uns zu teuer X-D

cbv 30.09.2016 09:24

Beruflich setze ich auch auf Solaris, die Vorteile sind mir durchaus bewusst. Napp-It ist mir allerdings neu, schaue ich mir am Wochenende genauer an.
Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1854332)
Gerade diese Auslagerungen ARC/Transaktion auf SSD, beschleunigen Datenbanken und SAP Umgebungen extrem!! Damit mein ich hohe IO-Last ohne das die Datentransferrate einbricht beim schreiben auf RAID5 ähnliche Struktur!!

Ist es ... ;)
HTML-Code:

        NAME                      STATE    READ WRITE CKSUM
        sap                        ONLINE      0    0    0
          mirror-0                ONLINE      0    0    0
            c3t0d0                ONLINE      0    0    0
            c3t1d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-1                ONLINE      0    0    0
            c3t2d0                ONLINE      0    0    0
            c3t3d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-2                ONLINE      0    0    0
            c3t4d0                ONLINE      0    0    0
            c3t5d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-3                ONLINE      0    0    0
            c3t6d0                ONLINE      0    0    0
            c3t7d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-4                ONLINE      0    0    0
            c3t8d0                ONLINE      0    0    0
            c3t9d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-5                ONLINE      0    0    0
            c3t10d0                ONLINE      0    0    0
            c3t11d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-6                ONLINE      0    0    0
            c3t12d0                ONLINE      0    0    0
            c3t13d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-7                ONLINE      0    0    0
            c3t14d0                ONLINE      0    0    0
            c3t15d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-8                ONLINE      0    0    0
            c3t16d0                ONLINE      0    0    0
            c3t19d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-9                ONLINE      0    0    0
            c3t20d0                ONLINE      0    0    0
            c3t21d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-10                ONLINE      0    0    0
            c3t22d0                ONLINE      0    0    0
            c3t23d0                ONLINE      0    0    0
          mirror-11                ONLINE      0    0    0
            c3t24d0                ONLINE      0    0    0
            c3t25d0                ONLINE      0    0    0
        logs
          mirror-12                ONLINE      0    0    0
            c0t500602B438051890d0  ONLINE      0    0    0
            c0t500602B438063440d0  ONLINE      0    0    0
          mirror-13                ONLINE      0    0    0
            c0t500602B438056320d0  ONLINE      0    0    0
            c0t500602B438063590d0  ONLINE      0    0    0
        cache
          c0t500602B438056340d0    ONLINE      0    0    0
          c0t500602B438060210d0    ONLINE      0    0    0
          c0t500602B438068010d0    ONLINE      0    0    0
          c0t500602B438073840d0    ONLINE      0    0    0

Eine X4-2L mit Solaris 11 und 24 SAP-Instanzen. Das Ding dreht Däumchen...

Privat bleibe ich trotzdem vorerst bei FreeNAS. Es sei denn, Napp-It kann mich überzeugen...

NetrunnerAT 30.09.2016 12:41

Ich empfinde napp-it für besser solange man kein transcoding via dlna braucht. Das ist extrem tricky, da man Module sicherlich nach kompelieren muss.

cbv 01.10.2016 10:36

Ja eben, und genau das ist bei Solaris PITA.
Da lobe ich mir die Ports bei FreeBSD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.