![]() |
Zitat:
Gruß Ralf PS.: Es geht allerdings im öffentlichen Raum kaum einem was an, was ich fotografiere. |
Ein Handyverbot hab ich auch nirgendwo gefordert oder hab ich da grad beim nachlesen etwas übersehen? Sagen das es mich nervt, werd ich ja wohl noch dürfen oder?
|
Zitat:
Der Wunsch nach dem Verbot kam von Peter67. Gruß Ralf |
Wo immer Freiheit gefordert wird, darf nicht in Kauf genommen werden, daß Freiheiten anderer Menschen beschnitten werden.
Und das fängt mit der Meinungsfreiheit an, die so mancher "Verteidiger der Freiheit" dann gerne mal vergisst. Das Handyverbot am Strand war übrigens von mir. |
Mancher Vergleich hinkt doch ein wenig.
99% aller Fotografen würden sich es wohl wünschen, dass auf ihrem Bild vom Brandenburger Tor kein Mensch befindet, während dies bei Boltenhagener Strandmotiven duchaus umgekehrt sein könnte... ;) Aber das "Verbot" ist doch nicht ansatzweise so strikt wie es reißerisch in so mancher Überschrift verkündet wurde. Also mal wieder viel Lärm um fast Nichts. |
Zitat:
Aber zurück zu Fotografierverbot am Strand: Welche deiner Freiheiten wird beschnitten, wenn ich ein Foto am Strand mache, auf dem Du zu sehen bist (natürlich nicht als bildgestaltendes Element)? Zitat:
Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
Gruß Ralf |
Sorry Ralf, aber wenn der Respekt fehlt, ist Toleranz nicht die Lösung. Der Mensch bescheidet und beschränkt sich nicht selbst.
Dat Ei |
Als ich das erste mal an der Copa Cabana in Rio war, wollte ich natürlich ein paar Bilder vom Strand machen. Ich habs dann gelassen, es war mir einfach unangenehm die ganzen mehr als leicht bekleideten Menschen ungefragt zu fotografieren. Ich finde es ist einfach eine Frage des Respekts. Deshalb mache ich auch ausschließlich Naturfotografie. Streetfotografie wäre niemals mein Ding.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |