SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 85 1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171350)

matti62 10.06.2016 14:31

hatte ich geschrieben, kühler, kontrastreicher und dadurch wirkt die Schärfe besser. Beim Sony ist es "farbiger" und "softer". Letzteres liegt aber eher an der F1.4. Deswegen meine Idee, was passiert wenn F1.8 an dem Sony.

aidualk 10.06.2016 14:33

Ja, die Farben sehen beim Batis natürlicher aus.
Vorausgesetzt sie wurden gleich aufgenommen und entwickelt (Farben).

minolta2175 10.06.2016 14:58

Bild 2 vom Vergbeich

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Gruß Ewald

Plumpaquatsch 10.06.2016 15:52

Vielleicht ist es Einbildung, aber ich empfinde die Bilder des GM insgesamt als schöner, wobei ich nicht sagen kann, warum eigentlich. Ich glaube, sie wirken weicher ohne wirklich weich zu sein (im Gegenteil). Diesen Charakter konnte ich in vielen Beispielbildern des GM erkennen. Faszinieren tut mich auch die Abbildung kurz vor und hinter der Schärfeebene (auf diesen Bildern nicht zu erkennen). Hier hat das GM einen besonderen Unschärfeverlauf. Haare z.B. wirken in diesen Bereichen sehr schön, ohne Unruhe. Trotzdem ist in der Schärfeebene alles knackscharf. Das geht fast ein klein wenig in Richtung STF, finde ich.

Oft wird das Batis als Charakterlinse bezeichnet, aber die Charakterlinse ist für mich eindeutig das GM. Durch Swirl und Catseyes kommen beim Batis allenfalls diejenigen auf Ihre Kosten, die diesen nostalgischen Bildlook suchen (eigentlich zähle ich mich dazu, aber dafür habe ich entsprechendes Altglas). Das GM hat einen ganz eigenen, neuen, bisher nicht dagewesenen Charakter.

hallokai 10.06.2016 17:22

Habe mir das Batis 85 geholt, und bin mit Verarbeitung und Abbildungsleistung zufrieden. Aber mit dem AF werde ich nicht warm, bin mir aber noch nicht sicher ob das am Batis liegt. Habe das Gefühl, dass das 55er einfach viel schneller ist. Oder ich einfach von der A7II zu viel erwarte - wenn man parallel an der 5D3 ist sind es wohl leider immer noch riesige Unterschiede....

Hatte jetzt überlegt es gegen das GM zu tauschen, dem wird aber auch kein besserer AF bescheinigt...

binbald 10.06.2016 17:31

Ich fand den AF beim Batis erkennbar schneller als beim GM. Aber ich habe auch nur auf der A7II die Objektive gehabt, es wird wohl so sein, dass auf der A7RII sich das annähert; außerdem arbeite ich in der Regel nur mit kleinstem Fokuswählpunkt, bei Feld etc. könnte das GM auch etwas besser sein.
Farbwiedergabe beim Batis fand ich schöner, weil realistischer. Da ich aber mit 1.4 selten arbeite (auch nicht beim Planar), war für mich der Aufpreis kaum zu rechtfertigen, weil die Bildqualität zwar unbestritten besser ist, aber eben nicht so entscheidend besser, wenn man die Bilder alleine betrachtet und nicht im direkten Vergleich.

Wenn das GM bei 1300 oder so landet, würde ich da auch zugreifen.

matti62 10.06.2016 18:35

An der a7rii soll der AF des Batis auch nicht viel schneller sein. Das sieht man auch im Video.

Das GM wird langsamer sein, ist bei Canon ebenso.

Bru_Nello 10.06.2016 20:15

Hi Matti,
ist das Sony 2,8 90 keine Option und warum nicht (1,4.... 1,8 vs. 2,8) oder andere Gründe? wäre ggf. auch bereit die ca. 1900 € zu "opfern", so viele 75- 90 er wollte ich mir nicht mehr zulegen.
HG Ulli

*thomasD* 10.06.2016 22:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1827614)
Natürlich muss man jeweils das max. miteinander vergleichen was möglich ist. Das bringt doch nichts, das eine Objektiv auf max, das andere im Können einzubremsen. Das Batis kann halt das was es kann, mehr kann es halt nicht.

Man klemmt ja auch beim Vergleich zweier Sportwagen nicht einfach 2 Zylinder ab, wenn einer 8 und der andere nur 6 Zylinder hat.

Wenn man grundsätzlich kaum f1.4 nutzt da ggf. die Schärfentiefe zu gering ist macht es durchaus Sinn beide Objektive bei f1.8, f2.0 oder gar f2.4 zu vergleichen.

matti62 10.06.2016 22:27

Bru_Nello: Nein, eher 75mm, so wie das Pentax SMC 77mm.

Insoweit:

Batis:

-klein
-leichter
-natürlicher Farbton
- schärfer
- kein besonderer AF
- eingeschränktes Handling, da keine Tasten am Objektiv
- kürzerer MF-Weg
- swirleffekt und Katzenaugen. Man muss sich mehr Gedanken machen über den Hintergrund?
- wartung?

GM

- wunderschönes Bokeh
- gutes Handling
- softer
- warmer Farblook
- langsamer AF
- schwerer und größer
- deutlich teurer

Würdet Ihr noch etwas ändern, hinzufügen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.