![]() |
Zitat:
Bei 'alle Einstellungen aus' macht die Kamera, abhängig von der Umgebungshelligkeit, die Blende zu wenn sie nicht manuell auf Offenblende steht, und dazu reicht schon normales Tageslicht aus. Ich nutze nach wie vor nur 'alle Einstellungen ein' damit ich immer weiß wo die Blende steht und mir die Kamera sie nicht unkontrolliert verstellt wenn ich auf dem Stativ manuell fokussieren möchte. Auch die A7RII verhält sich so: Live-view auf aus, MF, eine mittlere Blende einstellen, im abgedunkelten Raum ist sie offen, die Kamera aus dem Fenster halten und die Blende geht zu. Es hilft nur manuell die Blende öffnen oder, bei der neuen Generation, mit AF fokussieren. |
Guten Morgen,
Zitat:
wird auch die tatsächliche Blende eingestellt, was man hören und sehen kann. Getestet mit: TAMRON 24-70/2.8 im M-Modus // A7M2: Live View Display: Setting Effect ON, M-Modus. Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Egal ob ich den Liveview ausschalte oder aktiviere. Bei normalem Umgebungslicht blendet die Kamera, sowohl im AF, wie auch im MF Modus, immer auf einen bestimmten Wert ab. Auch Bei P und S Automatik ist dieses Phänomen zu beobachten. Ein ganz geöffnete Blende habe ich nur bei wenig Licht. Bei den NEXen dagegen hat man von Anfang an im A- und M-Modus – also wenn der Benutzer die Blende vorgibt – die gewählte Blende auch für den Live-View genutzt. Bei welchem Modell dann die Möglichkeit dazu kam, die permanente Blendenvorschau abzuschalten, müßte ich jetzt erst recherchieren. Das wäre jetzt aber doch sehr interessant. Wie kann ich eine offene Blende erzwingen. Im M Modus ist dabei der Sucher viel zu hell. Eine beurteilung des Bildes ist so nicht mehr möglich. Ich verstehe es einfach nicht. Grüße Sven |
Zitat:
Das habe ich ja schon geschrieben, das es mit den LA-EA Adaptern und einem A mount Objektiv funktioniert. Komischer weise. Grüße Sven |
Naja, die Kamera zeigt dir ja das Bild so an, wie es aufgenommen würde. D.h. wenn es im manuellen Modus zu hell ist, musst du entweder die Belichtungszeit verkürzen, die Blende schließen oder die Empfindlichkeit reduzieren.
Du kannst natürlich, wie bereits erwähnt, die Vorschau abschalten. |
Zitat:
Beste Grüße, meshua |
Zitat:
Es ist objektivabhängig ... :shock: Ich hatte es gestern mit dem 28/2.0 an der α7R II getestet, das verhält sich so wie von mir beschrieben. Nur bei sehr hellem Licht blendet die Kamera ein bißchen ab, aber selbst wenn die Sonne direkt ins Objektiv scheint maximal auf f/5.6, unabhängig von der vorgewählten Blende. Beim 24-70/4 wird dagegen bei M und A immer die vorgewählte Blende eingestellt und die Live-View-Einstellung völlig ignoriert. Bei der NEX-3 wiederum wird die Blende für den Live-View in Stellung S oder P völlig frei gesteuert (und nicht immer offen gelassen, wie von mir weiter oben geschrieben, da muß ich mich korrigieren). Insgesamt hängt das Verhalten also - vom eingestellten Aufnahmemodus - von der Einstellung AF oder MF - von der Live-View-Einstellung - vom Kameramodell - und vom Objektiv ab. Kein Wunder, daß es so viele widersprüchliche Aussagen zu dem Thema gibt. Ich werde mich da in Zukunft auch eher bedeckt halten. :? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Loxia ... immer genau die Blende, die ich eingestellt habe .... [emoji41]
Wobei es zum Fokussieren auch gerne eine automatische Offenblende haben dürfte ... |
Danke für Eure Beiträge. Sie haben sehr geholfen. Ich habe es jetzt einmal in folgender Konfiguration getestet:
A9 fw 2.00 Sel50f14z fw 02 LV Einstellungen ein - AF via Arbeitsblende LV Einstellungen aus (A) Blende via Ring am Objektiv: geschlossen-öffnet-fokussiert-schließt (B) Blende via Rad am Gehäuse (A am Blendenring): offen-fokussiert-schließt Und jetzt kommt‘s: (B) - keine Schärfeneinstellung sichtbar — wie durch Einstellung LV erwartet (A) - Schärfeneinstellung sichtbar! Spannend :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |