SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Fe 70-300 f4.5-5.6 g oss (sel70300g) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170879)

aidualk 26.05.2016 08:58

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1823223)
Es kamen zwei an weil Ama.... gepennt hat und das war auch gut so denn nun konnte ich zwei ausprobieren und...
das vom Händler war wesentlich schlechter als das von Ama...!

Das gibt einem ja schon wieder schwer zu denken und da verliere ich schon fast wieder die Lust an dem Objektiv. :roll:

Yonnix 26.05.2016 08:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1823259)
da verliere ich schon fast wieder die Lust an dem Objektiv. :roll:

Für den Moment habe ich das auch. Meins geht ersatzlos zurück. In einem Jahr wage ich dann ggf. noch mal einen Anlauf, ich spiele jetzt nicht den Vorserientester.

smily 26.05.2016 10:47

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1823260)
Für den Moment habe ich das auch. Meins geht ersatzlos zurück. In einem Jahr wage ich dann ggf. noch mal einen Anlauf, ich spiele jetzt nicht den Vorserientester.

ich glaub das das eher die "Normalität" ist!
Je mehr Objektive ich ausprobiere desto mehr Unterschiede erkenne ich.
Selbst bei den Zeiss Loxia gibt es ziemliche Unterschiede.

Scheint durch die Bank eine große Serienstreuung zu geben und
da ist Sony bestimmt nicht allein.

Ist blos traurig in dem Preisgefüge!

Gruß!
Björn

NetrunnerAT 26.05.2016 12:59

Ich sehe das Relaxed. Einfach zum Service schicken. Manche Gurke hat sich noch als Perle entpuppt!

Yonnix 26.05.2016 13:02

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1823345)
Ich sehe das Relaxed. Einfach zum Service schicken. Manche Gurke hat sich noch als Perle entpuppt!

Und oft genug hat der Service den Grad der Dezentrierung als nicht ausreichend schlimm empfunden und dann ist die Rückgabemöglichkeit verstrichen..

Selbst bei Zeiss musste ich mein Objektiv zwei Mal einschicken, bis es akzeptabel war.

NetrunnerAT 26.05.2016 13:31

uhm ... meine Service Zeiten sind schon lange her. Soweit ich weiß, wenn man innerhalb der 14 Tagen bescheid gibt sollte auch nach ein Service Run die Rückgabe klappen. Quasi DOA mit versuchtem Service. Nur zu meinen Zeiten war Sony jedenfalls in Wien sehr kulant und vieles einfacher.

smily 26.05.2016 18:19

.
... und nun Outdoor

.
Gegenlicht - Blendenflecke provoziert !
.

FE70300_Gegenlicht_01

Bild in der Galerie

FE70300_Gegenlicht_02

Bild in der Galerie

FE70300_Gegenlicht_03

Bild in der Galerie

FE70300_Gegenlicht_04

Bild in der Galerie

FE70300_Gegenlicht_05

Bild in der Galerie

zur Autofokusfrage:

bisher ganz ordentlich. d.h. ziemlich flink! hatte aber selbst im hellen
ein paar Aussetzer wo er ein paar mal hin und her gepumt hat!

Gruß!
Björn

smily 26.05.2016 18:31

.
Natur - - Bokeh -

Tele mit offener Blende
- was beim 70-300 heisst

bis 84mm = f4,5
bis 155mm = f5
200mm = f5,6
300mm = f5,6


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und ein 100% Crop

Bild in der Galerie
Blende 5,6 bei 300mm

war schön draussen aber etwas windig was die scharfe Ausbeute
verringerte. Ansonsten hab ich den Eindruck das der AF gefühlt
etwas schneller und besser als beim 24-240 .... ABER langsamer
und weniger treffsicher als beim 70-200f4 ist.
(vielleicht kann ja jemand der beide parallel hat das verifizieren!)

alle Fotos heute habe ich ohne Geli gemacht!
ich wollte es mal ausprobieren - hab ich mit dem 90 Makro auch getan

Es ist jedenfalls schon scharf und geschmeidiger als das 10fach!

Macht Spaß!

smily 26.05.2016 18:37

.
für alle die sich fragten ob das 70-300 dem 70-200f4 das Wasser reichen kann...

ich denke ja - in der BQ
ich denke nein - in der Autofokusgeschwindigkeit und Treffsicherheit
(ok - vielleicht müssen bei 300mm andere Wege zurückgelegt werden)

aber ab und zu pumpt er etwas.

(auch das Canon 70-300L an der 6D ist schneller -
es macht einfach zack - kann ich mich erinnern)

Aber er ist wesentlich besser als beim 24-240er!
Ich hab die gleichen Situationen ausprobiert - auch im Schatten.
Während das 24-240 kaum einen Treffer hatte, hatte das 70-300
kaum Fehlerfokus!

Mit dem 70-200f4 hab ich nicht so lange rumexperimentiert.

aber ein paar hab ich noch! (die Fotos sind natürlich zu unterschiedlichen Zeiten entstanden)
.
.
linker Ausschnitt vom 70-200f4! 100% Crop, Camera JPG bei 200mm


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
.

Ich denke es ist ein gutes Objektiv das auch dem Canon 70300L in nichts nachsteht!
(ok - vielleicht in der Fokusgeschwindigkeit aber dazu gehört ja auch die Kamera)
...und es macht Spaß endlich mal wieder zu zoomen ! ;-)

Gruß!
Björn

bleibert 27.05.2016 15:29

Hey, vielen Dank schon mal für die Antworten und Bilder!

Zweifel an der BQ hatte ich eigentlich weniger, aber die Bilder hier bestätigen mir, dass die optischen Leistungen wirklich gut sind, absolut ausreichend für den Einsatzbereich eines 70-300er Zooms.

Ich möchte gelegentlich auch mal etwas Bewegtes fotografieren, wie beispielsweise Crosser. Ich fotografiere üblicherweise nur manuellfokussierend, aber bewegte Objekte mit Tele, das gibt selten was brauchbares. Das 70-200 F4 G konnte ich schon ausprobieren, und es lieferte zumindest im Straßenverkehr, also mit Austos, die mit 50-70 km/h auf mich zukamen, sehr gute Ergebnisse mit vielen brauchbaren Bildern (alles ab 50% finde ich schon richtig gut). Und da will ich eben das 70-300 mal testen, denn die 300mm wären natürlich schon ein Argument.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.