SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Godox X1S (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170502)

Vanda 26.01.2017 13:08

Den Sony Receiver, zum X1S Transmitter, gibt es ja noch nicht.
Der aber benötigt wird, wenn ich einen Blitz mit Sony-Hot shoe verwenden will.

Wenn ich nun aber keinen Systemblitz, sondern einen Studioblitz (z.B. Elincrom oder Jinbei) mit dem Godox-System auslösen will (Sender auf der Kamera aufgesteckt, Empfänger über Kabel an den Studioblitz), kann dazu dann auch ein Canon- oder Nikon-Godox Empfänger verwendet werden?
Oder ist wirklich zwingend auf den Sony-Empfänger zu warten,weil auch ein anderes Protokoll übermittelt wird (ich vermute mal ja)

Hat das schon jemand ausprobiert?

Vielen Dank!

Redeyeyimages 26.01.2017 13:19

Wie es schein schon. Du kannst es aber auch so machen mot einem einfachen YN 603ii oder ähnlichem.

Klick

Das bietet dann einige Vorteile und neue Möglichkeiten.

77Matze 26.01.2017 15:17

Zitat:

Zitat von Vanda (Beitrag 1888035)
Den Sony Receiver, zum X1S Transmitter, gibt es ja noch nicht.
Der aber benötigt wird, wenn ich einen Blitz mit Sony-Hot shoe verwenden will.

Wenn ich nun aber keinen Systemblitz, sondern einen Studioblitz (z.B. Elincrom oder Jinbei) mit dem Godox-System auslösen will (Sender auf der Kamera aufgesteckt, Empfänger über Kabel an den Studioblitz), kann dazu dann auch ein Canon- oder Nikon-Godox Empfänger verwendet werden?
Oder ist wirklich zwingend auf den Sony-Empfänger zu warten,weil auch ein anderes Protokoll übermittelt wird (ich vermute mal ja)

Hat das schon jemand ausprobiert?

Vielen Dank!


Ausprobiert hab ich es nicht. Aber ich habe gestern meinen AD600B bekommen und auch gleich getestet. Was mir dabei aufgefallen ist, dass im Menü des Blitzes zwar nur Nikon und Canon aufgeführt sind. Wenn man ihn mit dem X1T anspricht, zeigt er im Display dann doch ein S, also Sony an. Ich könnte mir vorstellen, dass das beim X1R genauso funktionieren könnte. Nur, dass man dann eben keinen Sony-Shoe hat....?

Vllt doch mal zum Test nen Receiver von Canikon bestellen und probieren....?

Schmiddi 26.01.2017 16:16

Wenn Ihr einen Studioblitz per Kabel andockt, sollte der Empfänger wurscht sein - alle Automatiken (TTL, HSS) sind dann eh' tot. Da gehts nur noch um "Licht jetzt" :D

Viele Grüße, Andreas

Vanda 26.01.2017 16:35

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1888100)
Wenn Ihr einen Studioblitz per Kabel andockt, sollte der Empfänger wurscht sein - alle Automatiken (TTL, HSS) sind dann eh' tot. Da gehts nur noch um "Licht jetzt" :D

Viele Grüße, Andreas

Stimmt auch wieder, ja. Danke
Und für eine verzögerte Blitzauslösung wird ja wohl der Sender verantwortlich sein, der eben erst z.B 10ms später 'sagt jetzt auslösen' und nicht der Empfänger die info bekommt, "warte 10ms bis du auslöst" ;)

Werde wohl trotzdem noch zuwarten bis es einen Sony-Empfänger gibt, noch hab ich nirgendwo einen gefunden...

vG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.