![]() |
Sehr schönes Fuchsfoto - und weil es so optimal ist, sieht man auch die Zecke mitten auf der Stirn. Nur gut, dass der Welpe davon nichts spürt.
mfG Enzian |
Zitat:
|
Und mir gefällt das Bachstelzenbild (oder ist es eine Schafsstelze?) ganz ausgezeichnet.
Gruß Wolfgang |
Wolfgang, du musst dich schon entscheiden, denn du findest hier beide Stelzen....oder du entscheidest dich nicht, da sie beide gut sind:lol:
|
Zitat:
Des Weiteren habe ich von Canon jetzt schon alle größeren Zooms bis 400mm dran gehabt und getestet. Wenn alles auf einem Arm liegt.... Nein, ich ich bleibe ich bei der Meinung, FE ist nichts für größere Zooms in seiner jetzigen Ausprägung. Insoweit gilt für mich, Wenn Sony da nicht sinnvoll sich verändert, wird da für größere Zooms kein Schuh mehr draus. Nachdem Sony mehr und mehr in den FE reinverlagert, wird wohl A reduziert. Dann muß Sony jedoch mit einem größeren Body in E nachjustieren. Und zu den Bilder: Das erste und dritte Bild sind wirklich sehr gut. |
Hallo matti62,
Ich sehe das eher pragmatisch: "Problem #1" Zitat:
"Problem #2" Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Es ist auch oft eine Bauchentscheidung, und weil man vielleicht einfach was Neues haben will. In diesem Fall sind die Ziele die erreicht werden sollen einfach gesteckt:
Guter AF Gute ISO Fähigkeiten Unterstützung mit vielen Objektiven gutes Handling Das alles bietet die D750, und zum drüber streuen ist der optische Sucher gerade bei Serienaufnahmen und Tierfotografie einfach toll. Ich kann die Entscheidung verstehen und gratuliere zur neuen Kamera/zum neuen System. |
Meshua: ohne das jetzt weiter zu vertiefen: es sind Krücken. All das brauchst Du bei einer DSLR nicht.
Da bleibe ich dabei: FE ist was für Kleines. |
Zitat:
Deine Ausführungen erinnert mich an dem jungen Mann, der an der Ampel in einem pikfeinem Anzug steht, leider schief und krumm nur weil der Schneider Mist gemacht hat. Gruß Ewald |
Zitat:
Man kann e-/ FE-Mount mögen oder nicht und damit klarkommen oder nicht Mancher kommt eben einfach nicht damit klar, Andere um so besser. Daraus eine Doktrin zu machen ist unsinnig. Ich habe z.B. mit nem 400/5,6 an der NEX 5n kein Problem und habe auch keine Angst um das Bajonett. Ich freue mich nur für unseren Polarfuchs, ein Gerät gefunden zu haben, welches ihre persönlichen Anforderungen besser erfüllt und mit dem sie gerne und "erfolgreich(er)" fotografiert. Dabei ist mir völlig wurscht, was da für ein Markenname draufsteht, was es gekostet hat oder wie "dick" das Gerät ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |