SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Weitwinkel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170007)

screwdriver 24.04.2016 19:53

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1814021)
...wenn ich eine USA-Reise machen würde, dann nicht ohne ein Ultraweitwinkel.

Wenn man sowieso eins hat und damit umzugehen weiss, ist das ganz sicher ein Muss.
Aber für einen Ungeübten/ Anfänger?
Der sollte m.E. viel lieber die Grenzen seiner vorhandenen Ausrüstung ausloten und sich im Bedarfsfall mit der Panoramafunktion oder gestichten Bildern (be)helfen.

Zumal das "Kleingeld" hier wohl auch eine Rolle spielt.

Mando.68 24.04.2016 20:14

Als Anfänger nehme ich eine Festbrennweite, da gelingen mir bessere Bilder. Und vor einer USA Reise, und wenn ich unbedingt ein Ultraweitwinkel möchte...wäre eine Überlegung Objektiv in Urlaubsland zu kaufen???? Bei Ebay Tokina AT-X 11-16 F2,8 für ca 150 Euro

lampenschirm 24.04.2016 20:19

ich machte meine Ferien seinerzeit auch mit der mir rel. neuen Cam und nur dem Standardzoom nach einigen Jahren Fotoabstinenz...mir war fototechnisch bereits so einiges entfallen

ich erfreue mich noch immer ab den Bildern .....:top:

als ich dann wieder zu hause war holte ich mir das 16-80 Zeiss und seither habe ich das Standard nie mehr in den Händen gehabt...:top:

screwdriver 24.04.2016 20:43

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1814034)
...holte ich mir das 16-80 Zeiss...


Das ist zweifellos ein schönes Objektiv.
Aber was hat das jetzt mit der Fragestellung des TO zu tun?

screwdriver 24.04.2016 20:49

Zitat:

Zitat von Mando.68 (Beitrag 1814032)
...und wenn ich unbedingt ein Ultraweitwinkel möchte..

Möchte er doch gar nicht.
Schon gar nicht "unbedingt".
Er ist nur durch Empfehlungen in der Reiseliteratur darauf gekommen sowas evtl. zu "brauchen".

Ich würde gerade in den Nationalparks viel eher zu einem Telezoom als Ergänzung zum Kitobjektiv raten.

Eberhard123 24.04.2016 21:04

Hallo Sn00py,

Es kommt darauf an was für ein Schwerpunkt, oder Interesse, du auf deiner Reise hast.

Mein Interesse während den Reisen nach den Smoky Mountains, Yellowstone und Alaska war mehr auf Tierfotografie. Darum war in meinem Fall ein Teleobjektive natürlich besser (man sollte aber auch nicht vergessen das man mit einem Teleobjektive auch sehr interessante Landschaftsbilder machen kann).

Soltest du dich aber mehr für die Landschaftfotografie entscheiden dann kann ich das Sigma 10-20 1:4-5.6 empfehlen. Ich hatte es für eine Weile, verkaufte es aber wieder weil ich dachte es ist nicht so interessant für mich. Als es weg war habe ich es vermisst und es mir wieder gekauft (:oops:).

Ich denke das man das Sigma in der Ausführung gut gebraucht schon zu einem günstigen Preis bekommen kann. Es gibt noch eine Ausführung ich glaube Sigma 10-20 1:3.5 was aber viel mehr kostet.

Gruss,
Eberhard

lampenschirm 24.04.2016 21:17

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1814039)
Das ist zweifellos ein schönes Objektiv.
Aber was hat das jetzt mit der Fragestellung des TO zu tun?

nach diesen besagten Ferien wusste ich:
etwas mehr Weitwinkel und etwas mehr Zoom und ich bin für das normale absolut glücklich....:lol:
und die Linse selbst ist ja nicht extra gross oder schwer.......wenn ich da so ein 16-50/2.8 anschaue uff....

2-3 spezial Schätzchen kamen einfach später nach und nach noch hinzu :oops: :crazy:
.

screwdriver 24.04.2016 22:23

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1814052)
nach diesen besagten Ferien

:lol:
Ja, hinterher ist man sowieso immer schlauer.
Zitat:

......wenn ich da so ein 16-50/2.8 anschaue uff....
Da ist so ein 11-18 oder 10 - 20 im Gewicht nicht weit von weg und ein halbwegs ordentliches Tele zu einem guten Preis wiegt gar ca. 50% mehr als ein 16-50/2,8.

sn00py 02.05.2016 07:43

Noch mal ne Frage
Wie groß ist der Unterschied zwischen dem Sony Alpha 4,5-5,6/11-18 und dem Sigma EX 10-20 mm F/4.0-5.6 HSM DC ??

Das Sigma scheint für meine Laienhafte ansicht ja besser, Brennweite 10mm und f4,5

Stimmt das?

conradvassmann 02.05.2016 08:08

Wenn der TO schon eine Kamera wie die SLT58 hat, welche die Möglichkeit bietet, Objektive zu wechseln, sollte man schon auch diese Möglichkeit nutzen. Wäre doch schade um die vergebenen Optionen und den Spass beim "Machen".

Ausserdem muss ich auch mal meinen Senf dazu geben, wenn es heisst: "Lerne Du erstmal mit dem 18-55 SAM II KIT-Objektiv umzugehen, bevor Du Dir was anderes kaufst":
Es ist kein Objektiv, was mit irgendwelchen Pluspunkten auffällt und Nein, man hat wirklich nicht viel Spass damit, sobald man was anderes kennt. Man kann auch nicht wirklich viel damit lernen, ausser Bildaufbau, aber das geht auch mit dem Handy.
Es ist wie mit Musikinstrumenten, kauf Dir erstmal ein billige Gitarren/Verstärker-Kombi bei Lidl, um zu lernen? Das rät man auch keinem, der ernsthaft vor hat, tiefer in die Materie einzusteigen. Die 58-er ist echt sehr OK, Dank an Sony, aber der Beipack ist wirklich nicht so dolle und gehört ersetzt.
Um die Grundlagen von Blende / Belichtungszeit und Fokus zu erlernen, bringt einem z.B. ein altes manuelles Objektiv deutlich mehr, aber bestimmt nicht das Kit 18-55 Objektiv.

Von daher würde ich mir schon ein (U)WW besorgen, wenn ich schon einmal die weite Reise antrete, dümmer wird man davon auf keinen Fall, nur ärmer :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.