SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a77II Unscharfe Fotos (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169713)

DonFredo 26.04.2016 09:09

Moin,

das stimmt so nicht ganz:
Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1814370)
...Der AF wird dort auf jeden fall optimiert und die Objektive an der Kamera justiert. ...

Die Kamera wird an die Objektive angepasst. Die Objektive werden nicht justiert.

Windbreaker 26.04.2016 09:13

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1814374)
Moin,

das stimmt so nicht ganz:Die Kamera wird an die Objektive angepasst. Die Objektive werden nicht justiert.

Ich schrieb das die Objektive AN der Kamera justiert werden.

DonFredo 26.04.2016 09:22

Moin,

die Formulierung stimmt immer noch nicht.

Die Objektive werden eben nicht an der Kamera justiert, sondern die Kamera, sprich der AF der Kamera, an die Objektive in der Kamera angepasst.


Aber egal, wenn die Kamera mit den Objektiven nach einer Kur bei Schumann bessere Ergebnisse liefert.

hanito 26.04.2016 09:40

Dazu hat man mir bei Sigma folgendes gesagt. Ich sollte die Kamera mitschicken. An der Kamera wird nix gemacht nur am Objektiv.

juergendiener 26.04.2016 09:47

Ich möchte jetzt mal eine Erfahrung schildern, die ich mit meiner A77II und dem Sony 1680 bereits mehrfach gemacht habe.

Ich bin auf Tour und fotografiere, alles ist gut, Fotos scharf, AF trifft.
Dann fotografiere ich im Weitwinkel eine Landschaft (AF geht auf unendlich) und merke, die Aufnahme ist nicht richtig scharf.
Ich wiederhole die Aufnahme mit gleichem Ergebnis.
Ich denke: Verwacklungsunschärfe.
Ich gehe auf MF und Lupe und schaffe es nicht, den anvisierten Punkt richtig scharf zu bekommen, auch wenn ich bereits über die optimale Schärfe hinaus und wieder zurück gehe, bleibt das Maximum leicht unscharf.
Mittlerweile weiß ich, dass ich die Kamera ausschalten muss, mit AF wieder fokussieren lasse, möglichst auf einen nahen Punkt (Beispielsweise meine eigenen Füße), dann visiere ich wieder auf die Landschaft und siehe da, Schärfe ist wieder OK.

Da ja öfters über Schärfeprobleme bei der A77II gesprochen wird, würde mich interessieren, ob jemand schon mal ein ähnliches Verhalten festgestellt hat und wie derjenige sich dabei behilft.

hlenz 26.04.2016 09:59

Zitat:

Zitat von juergendiener (Beitrag 1814385)
Mittlerweile weiß ich, dass ich die Kamera ausschalten muss, mit AF wieder fokussieren lasse, möglichst auf einen nahen Punkt (Beispielsweise meine eigenen Füße), dann visiere ich wieder auf die Landschaft und siehe da, Schärfe ist wieder OK.

Da ja öfters über Schärfeprobleme bei der A77II gesprochen wird, würde mich interessieren, ob jemand schon mal ein ähnliches Verhalten festgestellt hat und wie derjenige sich dabei behilft.

Habe ich auch so schon festgestellt, besonders mit diesem Objektiv (aber auch schon mit dem Tamron 17-50).
Objektiv und Kamera wurden bei Schuhmann überprüft und aufeinander eingestellt, leider hat das nicht viel Verbesserung gebracht.

Steve83AT 26.04.2016 10:56

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1814374)
Moin,

das stimmt so nicht ganz:Die Kamera wird an die Objektive angepasst. Die Objektive werden nicht justiert.

Leider muss ich dich auch korrigieren, denn es kann schon sein, dass auch die Objektive "justiert" werden. Das heißt, dass evtl. sowas wie eine neue verbesserte Firmware ins Objektiv eingespielt - z.B. wenn es sich um Tamron oder Sigma-Objektive handelt. ;)
Meist genügt aber, dass ausschließlich ein Korrekturwert in die Kamera eingegeben wird.

Die Diskussion hatten wir auch bereits in einem anderen Thread über Justierungen - klick. :P

Kreta2 26.04.2016 11:32

Das ist ja sehr Interessant was ich hier so lese.Ich habe natürlich in den 3 Wochen
Fotos in allen möglichen Variationen gemacht.Mit verschiedenen Objektiven,und
verschiedenen AF.Natürlich kann es auch an mir liegen.Aber der Versuch nach Schuhmann ist es mir Wert.
Die beschriebenen Problemen von juergendiener(35) kann ich auch bestätigen,ist mir mit dem
17-50 von Tamron passiert.Ich glaubte zuerst,ich hätte eine Sehschwäche.Dann habe
ich vom A in den S Modus und wieder zurück gestellt,dann wurde es wieder schärfer.
PS.Mit 14 Tagen wäre ich schon zufrieden.(Schuhmann)
Danke an Alle Thomas

Saitenschuft 26.04.2016 11:32

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 1814363)
Also nix einschicken, weiter lernen und vor allem verstehen, das ist wichtig! :oops:

Meine Freundin hatte Ihre A99 ein ganzes Jahr und mich um meine Bilder mit der A57 beneidet (AF und Objektiv justiert). Sie hat mich auch immer wieder gefragt, was machst du damit die Bilder so scharf sind?
Nun hat sie sich entschlossen Ihre Kamera und Objektivpark bei Schuhmann justieren zu lassen. Jetzt hält sie drauf drückt ab und hat scharfe Bilder, sogar noch bei schlechtem Licht und windbewegten Blumen.

Auf was also warten, was lernen und was verstehen? Das Autofokus-Modul und die Objektive haben nun mal Toleranzen, die der Fachmann aufeinander abstimmen kann.

Kreta2 26.04.2016 11:36

Saitenschuft,das hört sich sehr gut an,was Du schreibst.
Hoffentlich bei mir auch.
Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.