![]() |
Zitat:
|
Danke für deinen Bericht, Stephan!
Hat mir sehr geholfen (oder auch nicht :evil:). Ich brauche noch eine gute Option für die 35mm. Die Tatsache, dabei sehr dezent und unauffällig unterwegs zu sein ist natürlich aus den von dir genannten Gründen sehr reizvoll. Bei mir kämen noch andere Szenarien dazu (z.B. Dokumentation der Geburt meines Sohnes, bei der ich auf gar keinen Fall negativ oder überhaupt mit Kamera auffallen will). Auf der anderen Seite frage ich mich, ob ich mein Geld nicht lieber in ein vielseitiges 2.8/24-70 GM anlegen sollte, mit dem ich dann im Alltag u.U. flexibler/spontaner wäre. Letztlich läuft es entweder auf deine Konfiguration (A7II + RX1RII) oder auf die A7II mit dem Totschläger hinaus. Dezent und unauffällig ist damit natürlich gegessen. Da ich schonmal einen ganzen Urlaub nur mit X100 fotografiert habe weiß ich zumindest, dass 35mm für mich "die" Brennweite ist, mit der ich am vielseitigsten unterwegs bin. Meine Gedanken kreisen jetzt um das Thema, da ich gerade nur ein AF-Objektiv (55mm) habe, muss ich da auf jeden Fall noch was für die Baby-Dokumentation nachlegen. |
gibt es irgendwo Bilder von dieser eher üppigen Belichtung ?
wenn ich z.b. hier so lese überkommt mich das gefühl die RX1 verscherbeln zu müssen bzw. wechseln...:roll: die halt typischen technischen Amateur/Hobby Wewechen anstelle einfach Bilder machen mit dem was man hat wie der Profi dabei kenne ich meine a7r2 gar noch nicht richtig....:oops: wobei mir eh noch native Linsen fehlen..... luxus Probleme haben Leute....:shock: :oops: :crazy: |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
|
Stephan - eine Frage: Wie würdest du die Leistung der drei RX1-Optionen einordnen, wenn es um die Dokumentation von Babies und jungen Kindern geht? Letztlich hängt es hauptsächlich daran (und am Sucher), ob ich doppelt so viel Geld für das neue Modell ausgeben müsste.
Die Auflösung wäre mir vollkommen egal, 24 MPx reichen mir realistisch betrachtet aus. |
Ich hab das grad hinter mir und hatte mir für die letzten 3-4 Jahre eine µFT Kamera mit zwei lichtstarken Festbrennweiten geholt. Es gibt wirklich wenig schnelleres auf dem Markt. Vorteil: die Objektive sind absolut offenblendtauglich und haben durch den Cropfaktor 2 eine ausreichend große Schärfentiefe, um alles scharf abzubilden, selbst wenn sich das Kind unerwartet bewegt.
Letzlich läuft es darauf hinaus: lieber ein scharfes Foto mit weniger Freistellung als ein unscharfes oder gar keins. ;) Bei den RX1en kommt hier eigentlich nur die M2 ansatzweise an die AF-Geschwindigkeit heran. Ansatzweise wohlgemerkt. Gruß Tom |
Zitat:
|
@Lampenschirm,
Entweder man leidet darunter und lässt sich runterziehen, oder man geniesst es. So wie ich. Mittlerweile Fuji und Leica Fuhrpark und trotzdem schiele ich nach der A7RII da momentan die RX1RII eigentlich meine absolute Hauptkamera ist. Ich weis, ich bin bescheuert, dämlich und ......:roll: Ich bin aber auch dadurch ich........:crazy: Viel Spass mit RX1RII, die bestimmt nicht lange auf Dich warten wird. Gruß Rainer Und klar werden die Bilder dadurch absolut nicht besser, dafür steigt mein Spassfaktor. |
Zitat:
Für das von Dir beschriebene Gebiet muss ich leider klar zur IIer raten. Zumindest für die Zeit, ab der sich Kinder selbst fortbewegen können. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |