![]() |
Zitat:
|
Habe ich das richtig verstanden, dass es sich bei Firefly und Blackstone um zwei identisch gerechnete Objektive mit unterschiedlichem Tubus (Plastik vs Aluminium) handelt?
|
So verstehe ich das auch, ja.
|
Zitat:
Die kaufe ja jetzt auch die Objektive mit Canon-Mount und danach die Kameras.:shock: Und das Irix 11er.....bei einer Ausstellung in Großbritannien. http://photorumors.com/2016/03/24/ir...s-coming-next/ Ein Standbild kann ja auch nur als V-Standbild stehen, deshalb 11er und 15er Gruß Ewald |
Hä? Wie meinen? :roll:
|
Auf Flickr sind ja mittlerweile ein paar Bilder dazugekommen: Wenn ich mir beim Strandbild mit f2,4 die rechte Laterne und bei der Sternspuraufnahme mit f4 die äußeren Spuren ansehe scheint mir das Irix hinsichtlich Koma keine Wunder zu bewirken. Allerdings ist das noch kein Serienstand, also noch abwarten.
|
Neuste Bilder mit Nachthimmel soeben veröffentlicht.
Kein klassisches Koma, die Sterne werden denoch in die Länge gezogen. Ähnlich dem Sony SAL 16-35 Zeiss. Hier Flickr download: Volle Auflösung |
Aber kaum bis sehr "verträglich". Ist schon gut für Astro, so wie's aussieht :)
|
Zitat:
Koma ist überraschend gering ausgeprägt (man sieht es dennoch). Aber die Sterne sind etwas aufgebläht, ähnlich wie beim 24mm Samyang bei Offenblende, oder ist die Fokussierung nicht sauber durchgeführt?. |
Na, ja - 15mm sind zwar extrem, aber so ganz zufriedenstellend wäre die Sternabbildung in den Ecken nicht bei Offenblende. Interessant wäre es, wie es bei f/4 ausschaut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |