SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Guido Westerwelle ist gestorben (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168922)

chefboss 23.03.2016 18:36

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1803640)

Über Nebenwirkungen bleibender Art ist mir auch nichts Bekannt.

Grüßle
Jürgen

Dann wurdest Du aber schlecht aufgeklärt, auch seltene Nebenwirkungen wie Milzruptur oder Tumorinduktion sollten besprochen werden.
Ich befürworte die Spende, finde jedoch eine gute Aufklärung des Spenders wichtig.

https://www.mh-hannover.de/fileadmin...nGewinnung.pdf

Gruss, frank

Dana 23.03.2016 20:06

Somit hat dieser RIP-Thread sogar wirklich noch was Gutes bewirkt.

Ich bin zwar Organspenderin, habe mich aber an die Stammzellenspende noch nicht getraut. Könnte sein, dass ich mich jetzt eher dazu aufraffen kann.

Danke für die Infos und Erklärungen...und den Tritt in den Allerwertesten...

Kerstin 24.03.2016 00:10

Eine gute Idee :top:

minolta2175 24.03.2016 01:40

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1803723)
Danke für die Infos und Erklärungen...und den Tritt in den Allerwertesten...

Hallo,
siehe DKMS:
Aus medizinischen Gründen müssen Sie zwischen 17 und 55 Jahre alt sein!

Blutspende beim DRK ist länger möglich.
Gruß Ewald

Dana 24.03.2016 09:58

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1803723)
Danke für die Infos und Erklärungen...

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1803826)
Hallo,
siehe DKMS:
Aus medizinischen Gründen müssen Sie zwischen 17 und 55 Jahre alt sein!

Ähm...hast du bei mir bei einer der beiden Altersgrenzen irgendwie geartete Zweifel? :shock: :lol:

jhagman 24.03.2016 10:00

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1803723)
Somit hat dieser RIP-Thread sogar wirklich noch was Gutes bewirkt.
......Könnte sein, dass ich mich jetzt eher dazu aufraffen kann.

Danke für die Infos und Erklärungen...und den Tritt in den Allerwertesten...

Gerne.....und auch gerne immer wieder wenn es etwas bewegt.
Eine Stammzellenspende hat den kleinen Vorteil das man noch zu Lebzeiten ev. helfen kann.
als Organspender...bekommt man es ja nicht mehr so ganz mit.

Was die Nebenwirkungen angeht. Es kann schon sein das man mit mir seinerzeit darüber gesprochen hat. Ist jetzt aber auch schon wieder 12Jahre her. In Verbindung mit meinem Alter *gg*
Wie war ihr Name?

Grüßle

Jürgen

Ellersiek 24.03.2016 10:52

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1803826)
...Aus medizinischen Gründen müssen Sie zwischen 17 und 55 Jahre alt sein!...

Ui, dass ist je ein enges Zeitfenster. Mit 55 ist man schon raus. Dann bleibt mir ja nicht mehr viel Zeit.

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1803826)
...Blutspende beim DRK ist länger möglich.
Gruß Ewald

und da fahre ich jetzt hin - bis später
Ralf

minolta2175 24.03.2016 13:48

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1803853)
Ähm...hast du bei mir bei einer der beiden Altersgrenzen irgendwie geartete Zweifel? :shock: :lol:

Nein...ich habe aber vor Jahren die Info von DKMS bekommen.
Das DRK hat die Altersgrenze ja aufgehoben, da durch Drogen kaum noch junge Spender kommen.
Gruß Ewald

Saitenschuft 24.03.2016 16:03

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1803915)
Das DRK hat die Altersgrenze ja aufgehoben, da durch Drogen kaum noch junge Spender kommen.

Wieso? Hat das DRK die Verabreichung von Drogen eingestellt oder sind die jungen Spender so stoned, dass sie den Weg zum DRK nicht mehr bewältigen können? :crazy::crazy::crazy:
SCNR ;)

minolta2175 24.03.2016 18:04

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1803953)
Wieso? Hat das DRK die Verabreichung von Drogen eingestellt oder sind die jungen Spender so stoned, dass sie den Weg zum DRK nicht mehr bewältigen können? :crazy::crazy::crazy:
SCNR ;)

Die Blutbank im Krankenkaus zahlen etwa 25€ Aufwandsentschädigungen, beim DRK gibt es eine Tafelschokolade.

Ausschluss auf Dauer von einer Blutspende

-Personen, die an einer Infektion mit Hepatitis B oder C oder HIV leiden
-Personen, deren Sexualverhalten ein gegenüber der Allgemeinbevölkerung deutlich erhöhtes Übertragungsrisiko für durch Blut übertragbare schwere -Infektionskrankheiten, wie HBV, HCV oder HIV, bergen:
- Heterosexuelle Personen mit sexuellem Risikoverhalten, z.B. Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern
- Männer, die Sexualverkehr mit Männern haben (MSM)
- männliche und weibliche Prostituierte
-Personen mit schweren neurologischen Erkrankungen
-Personen mit schweren Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
-Personen, die an Krebs leiden oder litten
-Personen, die mit Hormonen aus der menschlichen Hirnanhangsdrüse behandelt wurden (wie z.B. Wachstumshormonen)
-Personen, die alkoholkrank, medikamentenabhängig oder rauschgiftsüchtig sind
-Personen mit chronischen Erkrankungen oder ständiger Medikamenteinnahme nach Entscheidung durch den Spendearzt
Gruß Ewald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.