![]() |
Zitat:
Aber die QX1 finde ich schon irgendwie interessant, zumindest als Notlösung, wenn man die Bildqualität einer SLR haben will, aber keine große Kamera mitnehmen kann oder darf. QX1 in die Jackentasche und z.B. das 20mm-Pancake in die Hosentasche, und das Handy ist sowieso dabei. Wenn mir eine günstig über den Weg laufen würde, käme ich schon in Versuchung. |
Zitat:
Aber die QX1 hatte ich tatsächlich gar nicht mehr auf dem Schirm. |
Zitat:
|
@netrunnerAT,
Ist die Kombi QX1 mit Objektiv nicht etwas schwer für einen Multikopter? Welchen Gimbal verwendest Du dafür? Gruß Rainer |
Ich fotografiere seit etwas über einem Jahr ausschließlich mit der QX1 -mehr oder weniger ambitioniert. Fokuslupe oder Peak habe ich bisher nicht wirklich vermisst. Mir reicht das 5" große Display meines Handy, bzw das meines 10" Tablets. Die Verbindung mit NFC dauert bei mir keine 5 Sekunden bis ich "abdrücken" kann.
Soweit möglich beantworte ich hier auch gerne Fragen zu der QX1. Viele Grüße |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@NetrunnerAT, mit dem Gimbal kannst Du also nur verstellen, nicht stabilisieren?
Ich habe im Moment den Inspire1 und eine Splashdrone. An letzterer geht halt nur eine Gopro und ich frage mich schon die ganze Zeit warum niemand einen Gimbal mit Stabi für die QX100 entwickelt. Zur QX100, eine tolle Kamera, die man auch sehr unauffällig ohne Handy etc. einsetzen kann oder auf Stativ in ein Eck und dann mit Handy steuern. Die Idee finde ich klasse, die Weiterentwicklung - sagen wir mal - NAJA.:evil: Zur XQ1, ebenso tolle Idee, aber die Handyanbindung zu Apple Geräten :roll: Gruß Rainer |
Gibts alles und die bauen die auch deine Drohne wie es gern hast.
Nur immer alles die Frage des Preises ;-) www.cadmic.de ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |