![]() |
Zu #21 Das 1870 war damals das Kit bei meiner A700. Ich war fast am verzweifeln, weil ich damit einfach keine richtig scharfen Bilder hinbekam. Die Abbildungsleistung ist miserabel.
|
Ok des ist doch mal ne Aussage. Ich bin am überlegen weil die vhs bei uns bietet einen Einsteigerkurs an ob ich mich da anmelde. Hat jemand sowas schon gemacht und bringt es was? Mfg
|
Zitat:
|
Das 18552 ist tatsächlich um einiges besser, als das 1870. Aber Cholera ist auch besser als Pest, und trotzdem will man es nicht haben...
|
Zitat:
Zitat:
Um überhaupt mal ein paar Grundlagen zu begreifen ist eigentlich jeder Anfängerkurs gut genug. Wie gut der Kurs tatsächlich ist, und wie weit er dich bringt, hängt sehr vom Dozenten ab und auch von der Dynamik in der Gruppe. Ich habe allerdings selber nie einen Kurs in der VHS besucht. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Bessere ist der Feind des Guten. Das 18-70 ist im Vergleich mit Handylinsen immer noch besser. :lol: |
:doh:
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=71&cat=4 |
Ich habe ja nun auch Vergleiche zwischen meinen Objektiven gemacht und ich finde das Kit Objektiv Sony 18-55mm f/3.5-5.6 SAM gar nicht mal so schlecht. Es schwächelt nur ein wenig bei Offenblende, insbesondere so bei 50mm. Aber alles in allem ist es ok. In der Kombination mit dem Minolta 50mm f/1.7 hat man eine super Kombination für den Start, mit der vieles in guter Qualität machbar ist. Außerdem besitze ich auch das Minolta 35-70mm f/4.0. Das ist auch ein schönes Objektiv mit einer guten Bildqualität. Nutze/nutzte ich auch gern mal hin und wieder, obwohl ich so viel neuere Objektive habe. Gerade das es so kompakt wie das Kit Objektiv ist, gefällt mir gut.
|
Zitat:
Hab's zusammen mit ner A100 verschenkt, nachdem ich den direkten Vergleich mit einer Nex-5n mit SEL18-55 gemacht habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |