![]() |
Zitat:
Eigentlich sollte dieser Satz in jeder DSLR-Bedienungsanleitung stehen. |
Zitat:
Wie gesagt, vielleicht liegt es eben nur daran, dass man die Kamerasysteme in diesem Punkt nicht miteinander vergleichen kann. Evtl. könntest Du für Dich auch schon brauchbarerer Ergebnisser erzielen, wenn Du die Schärfe an der D7D auf +2 stellst. Dafür ist der Regler ja da. Nur ich hab festgestellt, dass ich persönlich lieber per EBV die Schärfe regle. Meine D7D ist bis jetzt (ca. 8400 Bilder) immer noch in den Grundeinstllungen und ich sehe keinen Grund zur Veranlassung davon abzuweichen. Mal abgesehen davon, dass ich seit einiger Zeit vermehrt RAW einsetze. ;) |
Hallo Fritz,
die A2 ist und bleibt eine gute Kamera, keine Frage. Auch ich vergleiche meine aktuellen Bilder gerne mal mit denen der A2. Oft überrascht es mich, wie Dich auch, dass die Bilder gar nicht übel sind, mir teilweise sogar besser gefallen. Nur wollte ich deswegen dennoch nicht auf die große Bandbreite einer DSLR verzichten. Ich glaube dennoch, wenn Du länger mit einer D7D arbeiten würdest, ihre Stärken zu schätzen weisst, wird es Dir wie vielen anderen auch ergehen. Du möchst sie nicht mehr hergeben. Finazielle Gründe mal ausgeschlossen. |
Nachdem ich auch von der A1 auf die 7D umgestiegen bin, habe ich beide länger gestestet. Entsprechende Threats gibt es von mir.
In Summe sind die Bildunterschiede zwischen A1 und 7D bei den üblichen Zoomobjektiven nicht stark, jedoch bei 100% erkennbar. Stärker fällt mir die geringere Farbsättigung der A1 und der weichere Kontrast, der letztlich zu einer sehr guten Kontrastbewältigung bei etwas weichen Bilder führt. Die A1 ist damit eine recht unkritische Kamera. Die 7D hat einen höheren Kontrast und verringert damit die abbildbare Tonwertskala zugunsten knackigerer Bilder. Die Reserven der 7D Bilder im Rahmen der Nachbearbeitung sind deutlich höher. Setzt man allerdings gute Objektiv z.B. 100 Makro / Festbrennweiten an die Kamera, sind die Unterschiede sehr deutlich zu sehen. Für mich heißt das, daß der Body durchaus in der Lage wäre, eine A1 A2 locker abzuhängen, die üblicherweise eingesetzten Objektive gegenüber dem A1/A2 Objektiv keine Verbesserung bringen. Üblicherweise meine ich 3,5-4,5/24-85 o.ä. Allerdings hat meine 7D leider einen gegenüber der Bildebene geneigten Sensor, sodaß die Bildschärfe nur an Teilen des Bildes sichtbar ist ;-))Na ja, nach Bremen hoffe ich, daß dann alles scharf ist. Markus |
Ich habe verschiedene Fotos verglichen, aufgenommen mit meiner Minolta A1 und der Canon 20D (jeweils gleiche Motive).
In der 1:1 Darstellung (crop) ist ein deutlicher Unterschied festzustellen. Schon mit dem 100 € Kit-Objektiv sind die Aufnahmen der 20D deutlich schärfer, haben eine bessere Farbwiedergabe und viel weniger Rauschen, ebenso mit dem Sigma 18-125mm, das den gleichen effektiven Brennweitenbereich wie die A1 hat. Alles andere hätte mich auch sehr verwundert. Trotzdem finde ich bietet die A1/A2 viel fürs Geld bei sehr kompakten Ausmassen. Ich hätte erwartet, dass es mit den Bildqualitätsunterschieden zwischen der A2 und D7D ähnlich aussieht. MfG wave |
@wave1!Wie kann man eine A1 gegen Canon 20D vergleichen?Klar gibt es unterschiede was Bilder angeht.Kann nicht verstehen was Bildqualität zwischen A2-7d betrifft.Du schreibst es gibt keinen unterschied.Ich finde schon das 7d tolle Bilder macht.Habe selbst A2 aber sie kann nie mit 7d mithalten.Wenn Du schon Bilder vergleichen willst mit der Canon EOS 20 D dann nimm bitte Dynax 7D.Aber keine A1!
Schöne Grüße Ralf :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
:cool: |
So schlimm fände ich diese Äpfel-Birnen-Vergleiche nicht mal, wenn sie etwas mit aussagekräftigen Beispielbildern untermauert würden.
Alles andere ist irgendwie nix anderes als leere Behauptungen und subjektives Gelaaber. Ideal wären RAW-Dateien, da sich die Fotos der selben Kamera mit unterschiedlichen Konvertern meistens deutlich mehr unterscheiden als die Fotos von zwei verschiedenen Kameras mit dem selben Konverter. |
Hallo! :D
Gebe Schtorsch Recht mit seinem Schreiben.Was soll das ?Man kann doch nicht verschiedenene Kameras aus anderen Klassen gegeneinander vergleichen! Gruß Ralf |
Warum soll man denn auch unterschiedliche Kameras nicht miteinander vergleichen dürfen?? So schlecht finde ich den Ansatz von korfri eigentlich nicht.
Schließlich will ich ja wissen, ob sich ein Umstieg auf ein anderes Modell oder eine andere Größenklasse schon rentiert oder ob ich noch etwas warte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |