Zitat:
Zitat von Itscha
(Beitrag 1796928)
Witzigerweise ist das SAL 70200G kleiner und leichter. Ein wenig jedenfalls.
|
...und an der a7rii ergeben sich mit dem 70200f2.8 super Bilder.
Was mir besonders gefällt, sind die Mikrokontraste, die das Objektiv erzeugt, zwar nicht so deutlich wie die Loxias, aber doch erkennbar. Da muss das SEl70200G deutlich besser sein, mal abgesehen vom AF (der laut Berichten nicht der Schnellste sein soll). Na, langsamer als das SAL an der a77? Na, ich glaube, der Gebrauchtwert für die SALs wird steigen :D
Ja, an der a7rii klappt das 1670 mit ca. 18mpx. An der a7ii wären mir 10mpx dann doch zu wenig. Das war einer der Gründe, warum ich die a7rii gewählt habe. Unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit sind an der Kamera beide Objektivarten zunächst sinnvoll nutzbar. Und der Umstieg auf die richtigen VF Linsen kann nutzungsorientierter erfolgen. Das klappt an der a7ii anders. Hier sind primär Altgläser, Adapter und sofortige native Gläser gefordert.
Die Grundsatzfrage ergibt sich aus dem Einsatzzweck für die beiden Kameras. Sollten die Überschneidungen zu groß sein, dann würde ich eine Kamera aufgeben. Diese bindet mit samt den Objektiven Geld für den Kauf von Objektiven für das andere Format.
|