![]() |
usch, ich sehe du denkst pragmatisch :top:
|
Zu Gameboy Zeiten, habe ich zb ein 6v bleiakku dabei gehabt. Also kein Problem lol
|
Zitat:
|
|
uih,
soll der MC-11 an der a6000 eine brauchbare AF Performance bieten - das könnte man so lesen :D Nach der letzten Tabelle, die ich auf der Sigma Homepage gesehen hatte, funzt der AF-C (noch) nicht. Wenn das alles kommt - juhu..... Sigma macht das, was Sony den a6000 Besitzern nicht bietet :D:D Da muss ich dran bleiben. |
Und Wenn Sigma es schafft ihre Linsen (Ef) ohne Einschränkungen am E-mount zum laufen zu bringen, dann schätze ich das es nicht mehr lange dauert bis alle Canon Linsen laufen.
:D :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Da muss nur einer die Canon Software nach Sony E konvertieren - So mal eben ... |
Da kann man ja auf Metabones hoffen.:D
Sigma hat ja den Vorteil das Sie Adapter und Linsen herstellen. Daher kann es schon noch etwas dauern, aber möglich sollte es sein. Fragt sich wann Sony für die A-mount Objektive nachlegt, oder gehen mit dem LA-EA 3 alle Fokusmodi? |
Zitat:
Für die Kamera ist daher ein A-Mountobjektiv am LA-EA3 ein Fremdobjektiv. Deshalb sind damit auch die PDAF Funktion der A7 und A6000 gelocked. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |