SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Von A77 zur A77 II ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=166477)

Gerhard-7D 01.01.2016 14:45

Ein gutes neues Jahr liebe Foren Kollegen.

Zum Thema: Ich hatte die A77 II noch nicht in der Hand, aber ich denke von den Daten her, ist es eine gute Weiterentwicklung solange man nicht an dem Minolta blitzschuh, GPS und AF Hilfslicht hängt. Vor allem wenn ein schneller AF entscheidend ist oder/und lange Brennweiten im Einsatz sind (stabilisierte sucherbild) finde ich das Upgrade sinnvoll.

Was aber wirklich nervt ist: als ich noch ne D7D hatte (mit der auch schon mancher Vogel mit AF und Tele im Flug möglich war) wurde der AF der A700 in den Himmel gelobt. Und die D7D schlecht geredet. Als die A77 raus War, wurde deren AF ebenso gelobt und der von der A700 War kaum noch für schnellere Aufnahmen geeignet. Und nun ist die A77 II ach so toll und den AF der A77I kann man für Sport nicht brauchen.
Ein gute Fotograf wird mit jedem der genannten Apparate gute Aufnahmen hinkriegen und ein schlechter mit keinem. Klar ist der technische Fortschritt spürbar. Aber alles schlecht zu reden was vor paar Jahren noch gut War, ist glaube ich nicht objektiv.

LG. Gerhard

01.01.2016 15:12

So isses Gerhard.

Ums mal überspitzt zu sagen:

Es gibt Fotografen, die machen von einer Situation drei Fotos Einzelbild und MF und haben ein gutes Foto auf der Karte und gut is´.

Es gibt auch welche, die machen mit Serienbild und AF von der gleichen Situation 50 Fotos und ärgern sich dann, daß davon nur 20 brauchbar und und mit viel Glück auch eines wirklich gut ist, d.h. 49 werden nicht wirklich gebraucht.

Das ist für mich kein fotografieren mehr.
Wer nur noch die Technik für den Erfolg und die Qualität seiner Fotos verantwortlich macht, hat meiner Meinung nach nicht verstanden, worum es beim Fotografieren wirklich geht.

ChristianF. 01.01.2016 17:43

Besteht eigtl die Möglichkeit über den Micro-USB und einer Powerbanke den Akku zu laden ohne ihn aus der Kamera zu nehmen?

peter2tria 01.01.2016 19:35

leider nein - Akkus werden immer außerhalb der Kamera geladen.

Dogma2006 01.01.2016 20:32

Von mir ebenfalls an Alle ein gutes neues Jahr!!!

Da kann ich nur zustimmen. Ich habe zwar ebenfalls noch nie mit einer A77 II fotografiert und bin überzeugt, dass sie eine Verbesserung darstellt. Ich gebe auch jedem Recht, der sagt, ein AF kann nicht gut genug sein. Aber mit der A77 kann man durchaus Sportaufnahmen machen. Mit der A99 übrigens ebenso.
Die Ausschussquote war bei beiden Kameras sehr gering.
Ein paar Beispiele ( da sind auch Bilder von der NEX5N dabei):
http://www.rsv-dingolfing.de/2015/Kr...fen/index.html
http://www.rsv-dingolfing.de/2015/EZ...der/index.html
http://www.rsv-dingolfing.de/2015/Ha...cke/index.html

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1776863)
Ein gutes neues Jahr liebe Foren Kollegen.

Zum Thema: Ich hatte die A77 II noch nicht in der Hand, aber ich denke von den Daten her, ist es eine gute Weiterentwicklung solange man nicht an dem Minolta blitzschuh, GPS und AF Hilfslicht hängt. Vor allem wenn ein schneller AF entscheidend ist oder/und lange Brennweiten im Einsatz sind (stabilisierte sucherbild) finde ich das Upgrade sinnvoll.

Was aber wirklich nervt ist: als ich noch ne D7D hatte (mit der auch schon mancher Vogel mit AF und Tele im Flug möglich war) wurde der AF der A700 in den Himmel gelobt. Und die D7D schlecht geredet. Als die A77 raus War, wurde deren AF ebenso gelobt und der von der A700 War kaum noch für schnellere Aufnahmen geeignet. Und nun ist die A77 II ach so toll und den AF der A77I kann man für Sport nicht brauchen.
Ein gute Fotograf wird mit jedem der genannten Apparate gute Aufnahmen hinkriegen und ein schlechter mit keinem. Klar ist der technische Fortschritt spürbar. Aber alles schlecht zu reden was vor paar Jahren noch gut War, ist glaube ich nicht objektiv.

LG. Gerhard


ChristianF. 01.01.2016 20:41

Schade, wäre aber mal ne nützliche Sache ^^

Habe soeben das E-Book von Gary L. Friedman für die a77ii erworben.
Einfach erschlagend wie informativ und ausführlich es ist. Nur zu Empfehlen :top:

Tikal 03.01.2016 23:42

Kann das E-Book von Friedmann ebenfalls empfehlen. Ich habe jetzt diesen Thread nicht vollständig durch gelesen und weiß daher nicht, ob du dir die Kamera gekauft hast. Ich wollte nur meine alte Liste posten. Have Fun: Wieso ist die ältere A77 besser als sein Nachfolger?

A77 2 gegenüber A77
  • AF-Range Limiter
  • Auto ISO im M-Mode
  • etwas besser in High ISO
  • besseres AutoFokus System (mehr und weiter gefächerte AF-Punkte, schneller, noch genauer, besseres Tracking, besser bei wenig Licht) und mehr Kontroll- und Einstell-Möglichkeiten
  • WIFI+NFC
  • 3 Speicherbänke für wiederabrufbare Einstellungen per Drehrad (statt einen)
  • stabilisiertes Sucherbild, wenn man halb durchdrückt
  • Quick Navi Pro (Eigenes Menü)
  • längere Bursts möglich, dank größerem Buffer
  • endlich Fernbedienung vom Menü der anderen Einstellungen entkoppelt
  • kein Beschnitt bei Videoaufnahmen, wenn Sensor Stabilisator ausgeschaltet ist
  • verbesserte JPEG Engine
  • verbesserter EVF und LiveView Screen
  • verbesserte Belichtungsmessung
  • kein Studio Bug mehr mit Blitz
  • Zebra-Feature
  • Anzeigen von Bilder und Video in einer Ansicht und einfacher umzuschalten
  • noch mehr frei konfigurierbare Knöpfe
  • Eye-AF Feature
  • besseres Audio Management bei Videoaufnahme
  • neuer Video Codec mit Firmware 2: XAVC-S
Was fehlt sind GPS und rote Hilfsleuchte. Der Blitzschuh ist jetzt der ISO Anschluss geworden, da passen die alten Geräte nur noch mit Adapter. Außerdem gibt es einen seltenen Fehler bei Gegenlichtbelichtungen mit A77 2.

Gerhard-7D 04.01.2016 00:56

Ok, das ist ne ganz schön lange Liste pro A77II.

Was für einen Studio Bug hat die A77 ? Das sagt mir gerade nichts.

LG. Gerhard

tino79 04.01.2016 01:17

Wenn es immer noch der gleiche ist wie damals an meiner A55 dann der, dass sie das Bild nicht aufhellt wenn nur ein Funkauslöser im Blitzschuh steckt. Du siehst also teilweise nicht was Du fotografieren möchtest bei entsprechenden Einstellungen da dann das Sucherbild zu dunkel ist.

usch 04.01.2016 06:08

Zum x-ten Mal: Das ist kein Bug der Kamera, sondern des Funkauslösers. Ein externer Blitz muß sich über den entsprechenden Kontakt am Blitzschuh zu erkennen geben. Dann schaltet die Kamera einerseits automatisch auf die Blitzsynchronzeit um, so daß man nicht versehentlich eine zu kurze Belichtungszeit wählt, und hellt andererseits auch das Sucherbild automatisch auf. Wenn der Funker das nicht tut, bleibt es im Sucher natürlich duster.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.