![]() |
Hmm wenn ich so überlege habe ich in letzter Zeit auch oft mit dem Samyang 7.5mm Fisheye fotografiert.
In Städten auch ein nettes Teil. |
Kommt auch ein wenig auf die Tageszeit/Lichtverhältnisse an.
Auf Weihnachtsmärkten hatte ich zuletzt mit dem guten alten 50/1.7 recht viel Freude. Da geht schon mal etwas "mehr", wenn auch keine Totale.....aber genausogut kann man noch Details ganz gut freistellen und ist flexibel bei wechselnden Lichtverhältnissen, sogar manche Innenaufnahmen sind ohne Blitz noch ganz gut händelbar. Außerdem ist es sehr kompakt und leicht. Ja.....ich würde das Minolta 50/1.7 mitnehmen :top: |
Voigtländer 1.2/35 mit Voigtländer-Helocoidadapter an A7.
Damit geht recht viel... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich würde den Schriftzug "18-250" mit einer beliebigen FB-Zahl überkleben und mich damit durchmogeln. :cool:
Als FB könnte ich ein 35er, 50er oder 85er (an APS-C) mitnehmen. Egal welches, ich wäre ständig aggressiv, weil es zu lang oder zu kurz ist. Es gibt keinen Turnschuh für mich, der nach einer Städtetour keine durchgelaufenen Sohlen hätte. |
Zitat:
Gruß, raul |
Na, alles kunderbunt gemischt... Wobei sich die 50mm wiederholt. Interessanterweise an APS-C.
|
Zitat:
Hosentaschentaugliche Kombination mit genug Bildwinkel für die meisten Motive. Sonst muss man eben näher ran. Das ist meist einfacher als weiter weg. Und dann gibt es ja noch die Möglichkeit des Beschnitts. ;-) |
Ich finde es immer sehr spannend nur eine Festbrennweite mitzunehmen (egal welche,hauptsache über 35mm).
Denn genau das treibt den Fotografen kreativ zu werden, die Möglichkeiten auszuschöpfen und mehr bewusst zu fotografieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |