SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage zu Hausverkabelung Internet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165890)

pagestin 17.12.2015 16:25

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1771920)
Es ist ein Kabelmodem mit eingebautem Router. Der Monteur sagte, ein Gerät der neuesten Generation bei UnityMedia.

Hatte eben meine Fritzbox zwischen geschaltet, aber das schadet der Geschwindigkeit sehr. Sie baut jetzt Ihr eigenes WLAN auf, wo die Musikfestplatte für UPNP dran hängt.

Jetzt muß ich nur noch alle WLAN-Geräte einbinden, MAC-Filter setzen, Gastnetz für die Verwandtschaft einrichten und, und das wird das schwierigste, den Solarlogger im Keller wieder einbinden.

Aber kommt Zeit, kommt Rat. :D


...und wenn du damit fertig bist, würde ich dich gerne "buchen", bei uns steht auch ähnliches an - du kennst dich wohl gut aus :)

Oldy 17.12.2015 16:50

Irma, nur mal interessehalber.
Was für ein Kabelmodem liefert Unitymedia denn aktuell mit?

Nachtrag: ich habe gerade mal auf der Unitymediaseite nachgeschaut. Ist leider nützt ein WLAN-Modem ohne Router.
Schade. Ich habe letztes Jahr noch beim Upgrade von 100 MB auf 200 MB noch eine Fritzbox miteingebauten Kabelmodem bekommen. Geniales Teil.
WLAN, DECT, NAS, Multimediaserver, Anrufbeantworter, ....

Vielleicht rufst du da noch mal an und versuchst denen so ein Teil abzuschwatzen?;)

Irmi 17.12.2015 18:16

Es ist ein CH7465LG-LC von cbn.
Link zur Internetseite:
http://www.icbn.com.tw/category1s/ca...category2_id:1

Genau das Modem finde ich dort nicht, die Infos im Netz sind sehr rar. Es hat 2 Telefonanschlüsse, 4 Netzwerkanschlüsse und Ein/Aus Schalter.

Die Konfigurationsseite ist sehr aufgeräumt in Design von Unity Media.

Die Fritzboxmodelle für Kabel sind sehr interessant, mal sehen, ob ich uns eine kaufe.

Erstmal läuft es jetzt und wir sind zufrieden, wie schnell das geklappt hat. Jetzt noch Telekom DSL kündigen. :crazy:

Hab mich erkundigt, Fritzbox Cable gibt es nur im Zusammenhang mit Telefon, das brauchen wir aber nicht. Ich könnte eine Fritzbox dem Kabelmodem nachschalten, so wie ich es auch heute gemacht hatte, aber unsere Fritzbox ist nicht mehr die Jüngste und eignetlich für DSL, deshalb war dann die Geschwindigkeit zu gering.

Irmi 17.12.2015 18:19

Zitat:

Zitat von pagestin (Beitrag 1771927)
... - du kennst dich wohl gut aus :)

Nee :oops:, aber der Monteur gestern war überrascht, daß ich ihm die Hausverkabelung erklärt habe und ihm auf Anhieb sagen konnte, welche Kabel in der Verteilung er nehmen muß und wo er die Erdung anschließen kann.

Mein Mann weiß das nicht, schließlich wohne ich ja 50 Jahre hier im Haus und mein Mann erst 16 Jahre :D

Irmi 17.12.2015 22:09

Für Oldy,

hab noch Infos gefunden:
http://www.onlinekosten.de/news/unit...ch_202713.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.