Zitat:
Zitat von MaTiHH
(Beitrag 1780509)
Würde es zur Beurteilung der Wirksamkeit nicht reichen, per Menü das Sucherbild zu stabilisieren? Dann sollte ich doch sehen, ob der Stabi wirksam ist? Oder wird das Sucherbild auf andere Weise beunruhigt.
BTW.- habe exakt die gleiche Fragestellung mit gleicher Kamera und Objektiv und habe mir bisher eben eingebildet, dass ich die Wirksamkeit bei der 135er und 85er Walli eben auf diese Weise einschätzen könnte.
|
Also ich hab nur das 85er und da fällt es mir echt schwer eine große Wirkung zu erkennen.
Man hört, dass der Stabi was tut und es kommt mir auch einen Tick stabilisierter vor. Verglichen mit dem ruhigen Sucherbild eines auf 85mm eingestellten Tamron 70-200 zittert das Bild aber noch erheblich.
Ich schätze mit dem 135er ist es noch schlimmer.
Bin ja auch schon ewig auf der Suche.. hatte auch mal bei big_is auf ebay so nen Chip bestellt - da hatten sie schon die Artikel rausgenommen aber über ne direkte Nachricht dann noch angeboten. Waren so 26€ inkl. Versand. Kam aber leider nie an - hat aber das Geld zurückerstattet.
Und seitdem überlege ich mir, ob ich mir nicht doch mal so einen günstigen M42-Adapter mit Chip hole. Nur die Behauptung, dass die Kamera immer 50mm stabilisiert hat mich da bisher von abgehalten - denn dann bringt mir der Chip nicht viel. Auf der anderen Seite bin ich bei der Aussage auch etwas skeptisch, denn irgendwie hätte ich mir von einer 50mm Stabilisierung mehr erhofft.
Und >50€ für einen individuell programmierten Chip der vielleicht auch nie ankommt ist mir eigentlich auch zu viel zum Experimentieren.
Echt schade, dass man nicht zumindest für die A77II und die A99 ein Firmware Update bringt, bei dem man wie bei der A7II die Brennweite einfach einstellen kann.
|