SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7II Batteriegriff VG-C2EM Original oder Nachbau? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165758)

McOtti 17.12.2015 23:35

Hallo

... gibt es von den Meike BG eine Anleitung auf Deutsch ( besonders von der Fernbedienung)?

Gruß Uwe

CURVASUDMILANO 20.12.2016 23:16

Ich grab mal den Thread hier aus um eine Frage los zu werden.

Ich habe mir vor längerer Zeit den Neewer Batteriegriff gekauft. Nun der passt ziemlich gut ran, passt haptisch. Aber wenn ich den Knopf am Griff betätige fokusiert die Kamera nur und löst nicht aus.

Kann ich den Knopf speziell belegen oder habe ich mit dem Neewer Griff ähnlich Pech wie die Bewerter auf Amazon?

MakiSG 21.12.2016 05:57

Zitat:

Zitat von CURVASUDMILANO (Beitrag 1878248)
Ich grab mal den Thread hier aus um eine Frage los zu werden.

Ich habe mir vor längerer Zeit den Neewer Batteriegriff gekauft. Nun der passt ziemlich gut ran, passt haptisch. Aber wenn ich den Knopf am Griff betätige fokusiert die Kamera nur und löst nicht aus.

Kann ich den Knopf speziell belegen oder habe ich mit dem Neewer Griff ähnlich Pech wie die Bewerter auf Amazon?

Ich finde zwar die Bewertungen auf Amazon nicht, jedoch, nehme ich an, hast du pech gehabt...
Ich habe den Meike an meiner A7r und bin voll zufrieden!

dinadan 21.12.2016 12:04

Zitat:

Zitat von CURVASUDMILANO (Beitrag 1878248)
Ich habe mir vor längerer Zeit den Neewer Batteriegriff gekauft. Nun der passt ziemlich gut ran, passt haptisch. Aber wenn ich den Knopf am Griff betätige fokusiert die Kamera nur und löst nicht aus.

Ich hatte den baugleichen Meike und konnte problemlos auslösen.

tom68 21.12.2016 14:17

Hallo
Ich hatte den Meike Batteriegriff.
Habe nur Probleme gehabt.
Die Kamera stellte beim Zoomen auf manuell.
Hauptsächlich passierte dies beim 70-200 F4.
Danach habe ich das Objektiv eingeschickt.
Wurde getauscht.
Problem bestand aber immer noch.
Nun habe ich mal den Meke Griff abgenommen, und es funktionierte alle Objektive problemlos.
Ich habe den Meke in den Müll geschmissen.
Und mir den original Sony Griff gekauft.
Bisher keine Probleme mehr gehabt.

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruss Tom

hpike 21.12.2016 14:39

Ich kaufe und benutze seit 10 Jahren Meike Griffe. Noch nie ein Problem gehabt. Die laufen tadellos. Einer von denen funktioniert seit 8 Jahren ohne zu murren. Auch äußere Verschleißerscheinungen sind nicht zu erkennen. Und ich geh da bestimmt nicht pfleglich mit um.

cahuna 05.07.2017 21:14

Kram den hier mal wieder nach oben.

Eine Frage zum Meike MK-A7II. Ich benutze den LA-EA-3 Adapter und habe im Stativgewinde des Adapters den Blackrapid Schultergurt eingehängt. Würde das auch mit dem BG gehen, kommt man da an dem "Wulst des BG unten vorbei? hat das jemand in Benutzung so?

foxy 05.07.2017 22:54

man kommt nicht richtig vorbei, aber was hindert Dich daran
den Black Rapit am Batteriegriff zu befestigen...so habe ich
es schon lange - keine Angst...der Meike-Batteriegriff hält das aus...:D

Gruß Foxy


Bild in der Galerie

cahuna 06.07.2017 07:31

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1928678)
man kommt nicht richtig vorbei, aber was hindert Dich daran
den Black Rapit am Batteriegriff zu befestigen...so habe ich
es schon lange - keine Angst...der Meike-Batteriegriff hält das aus...:D

Danke, genau so ein BIld habe ich gesucht. Ja, ist schon richtig, Habe halt gern das Gewinde des Adapters benutzt, ist mit dem Samyang 135F2 mehr ausbalanciert. Zudem zerrt das Gewicht vom Objektiv dann nicht komplett am Bajonett. Wobei dein sigma auch nicht viel leichter sein wird. Von daher geht auch das vermutlich...

Heiron 29.11.2017 11:40

Hallo,
ich muss den alten thread noch einmal hervorholen.
Wie wirkt sich eigentlich der Fernauslöser des Meike Batteriegriffs auf die Akkuleistung aus?

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.