SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   SFT - der sinnfreie Fragen Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165457)

ingoKober 02.12.2015 13:28

Afrika passt immer

aidualk 02.12.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1765193)
"Welches Stativ nehme ich auf meine nächste Marsmission mit?"[/B]

Eine sehr berechtigte Frage! :top:
Da der Mars nur etwa 10% der Erdmasse hat, ist die Gravitation entsprechend geringer. Somit kommt der Frage der Stabilität eines Stativs für die Fotografie auf dem Mars eine ganz andere Bedeutung zu, wie wir hier gewohnt sind. Die Stürme dagegen ... echt schwierig zu beantworten.

Yonnix 02.12.2015 13:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1765453)
Eine sehr berechtigte Frage! :top:
Da der Mars nur etwa 10% der Erdmasse hat, ist die Gravitation entsprechend geringer. Somit kommt der Frage der Stabilität eines Stativs für die Fotografie auf dem Mars eine ganz andere Bedeutung zu, wie wir hier gewohnt sind. Die Stürme dagegen ... echt schwierig zu beantworten.

Eines mit Mittelsäule, die sich in den Boden bohrt!

aidualk 02.12.2015 13:41

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1765431)
Warum so viele 50er? Weil ich bekloppt bin! :)

Ich dachte schon, ich sei verrückt, weil ich 4 Stück habe...

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1765431)
Ich glaube es wird mal wieder Zeit für ein neues...
Aber welches? Mit AF? oder MF? Planar? Batis? Das neue Tamron 45mm/1.8? :-)

Vom Batis gibt es noch kein 50er. :P
Wie wäre es mit dem Loxia? ;)

Yonnix 02.12.2015 13:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1765455)
Wie wäre es mit dem Loxia? ;)

:top: Wenn man auf einen anfass-Orgasmus beim Fokussieren und Blende verstellen steht, genau das richtige ;)

Rudolfo 02.12.2015 14:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1765453)
Eine sehr berechtigte Frage! :top:
Da der Mars nur etwa 10% der Erdmasse hat, ist die Gravitation entsprechend geringer. Somit kommt der Frage der Stabilität eines Stativs für die Fotografie auf dem Mars eine ganz andere Bedeutung zu, wie wir hier gewohnt sind. Die Stürme dagegen ... echt schwierig zu beantworten.

Bei der unglaublich "dichten" Atmosphäre auf dem Mars kommt auch den Stürmen eine "andere" Bedeutung zu. Bei uns auf der Erde wäre das ein laues Lüftchen, bei dem die Dachschindeln nicht mehr klappern und keinen Schlaf rauben würden. Wahrscheinlich würden wir es gar nicht bemerken, höchstens an der dünnen Staubschicht auf dem Auto erkennen.
Wenn die Medien von harmlosen Staubaufwirbelungen zu bestimmten Jahreszeiten auf dem Mars sprechen würden, würde es keiner lesen. Oder? Aber "Rote Staubstürme gefährden den Mars-Rover" hat doch was !

Noch viel schlimmer: Nach langen Messreihen wird aus einem bisschen Lichtgefunkel eines viele Lichtjahre entfernten Sterns und Spektrallinienverschiebungen die Existenz eines umlaufenden Planeten abgeleitet. Kaum erscheint die Meldung der Entdeckung, gibt es auch schon eine Abbildung des Planeten, den noch keiner gesehen oder photografiert hat. Es würde mich mal interessieren, wieviele der Medienkonsumenten zwischen Fiktion und Wirklichkeit unterscheiden können. Ich vermute, das Ergebnis wäre erschreckend.

Aleks 02.12.2015 14:32

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1765432)
Lol :D Kameras gekauft und die Objektive dazu bekommen? :crazy:

Ja! *leicht schäm*
Zu meiner Minolta-SR-Sammel-und-restaurier-Phase haufenweise. ;-)
Mittlerweile macht es keinen Spaß mehr bei Ebay...
Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1765432)
Da gibt es doch noch andere Perlen im 50mm-Bereich bei Minolta SR.

An welche denkst Du genau? Ich habe irgendwann viele wieder verkauft und das Schärfste Exemplar als Referenz (ein MD 50/1.4) behalten.
Das MD 50/3.5 Macro war auch hervorragend. Das 35-70/3.5 ist auch gut und "beinhaltet" auch die 50mm. ;-)

Yonnix 02.12.2015 14:38

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1765474)
An welche denkst Du genau?

Ich dachte an das MD 50mm f/2 als verzeichnungsfreies Landschaftsobjektiv und das MC 58mm f/1.4 bzw. f/1.2 für den etwas anderen Look.

Besser kenne ich mich aber bei Canon aus. Wenn du schon herausgefunden hast, dass das 50/1.4 das Optimum ist, machen die anderen Objektive natürlich wenig Sinn

HoSt 02.12.2015 14:43

Wäre es nicht sinnvoller die im Kontext des Threads sinnfreie Diskussion über 50mm Objektive auszulagern? :crazy:

Yonnix 02.12.2015 14:49

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1765478)
Wäre es nicht sinnvoller die im Kontext des Threads sinnfreie Diskussion über 50mm Objektive auszulagern? :crazy:

Wir können sie an dieser Stelle auch sinnfrei beenden :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.