Songoo57 |
05.02.2016 22:07 |
Zitat:
Zitat von lifeofengel
(Beitrag 1788837)
Aber jetzt nochmal zum Verständnis, wofür ist dann das LA-EA4 gut, unter welchen Voraussetzungen benötigt man das?
|
Den LA-EA4 nimmst Du, wenn es Dir auf die AF-Geschwindigkeit ankommt (z.B. Wildlife mit einem Sony 70-200mm F2.8 G SSM oder anderem Objektiv mit SSM/HSM/USD). Für die anderen Sachen ist der LA-EA3 ausreichend: du hast den Vorteil der halben Blende.
Zitat:
Zitat von lifeofengel
(Beitrag 1788837)
Und wie siehts aus mit Objektiven aus der Sigma ART-Reihe, wie z.B. das 24 F1.4 das es nur für Sigma/Nikon/Canon Anschlüsse gibt (oder eben andere Fremdhersteller Objektive), welchen Adapter bräuchte ich dafür?
|
Für Canon gibt es Adapter im Bereich bis 100 € und die teuren mit Firmware-Update-Möglichkeit.
In diesem Video kannst Du Dir das einmal für das 24er Canon Art an einer A7II ansehen. Der Viltrox macht das Rennen.
|