SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Adapter LA-EA3 + Sigma 35 1,4 Art = Augen-AF? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165407)

ericflash 05.02.2016 21:55

Vorsicht das Sigma ART 50mm 1.4 geht anscheinend nicht an der A7RII. Ich habe meines von jemanden gekauft der es eigentlich an der A7RII benutzen wollte. Das 35er hingegen macht keine Probleme.

Songoo57 05.02.2016 22:07

Zitat:

Zitat von lifeofengel (Beitrag 1788837)
Aber jetzt nochmal zum Verständnis, wofür ist dann das LA-EA4 gut, unter welchen Voraussetzungen benötigt man das?

Den LA-EA4 nimmst Du, wenn es Dir auf die AF-Geschwindigkeit ankommt (z.B. Wildlife mit einem Sony 70-200mm F2.8 G SSM oder anderem Objektiv mit SSM/HSM/USD). Für die anderen Sachen ist der LA-EA3 ausreichend: du hast den Vorteil der halben Blende.

Zitat:

Zitat von lifeofengel (Beitrag 1788837)
Und wie siehts aus mit Objektiven aus der Sigma ART-Reihe, wie z.B. das 24 F1.4 das es nur für Sigma/Nikon/Canon Anschlüsse gibt (oder eben andere Fremdhersteller Objektive), welchen Adapter bräuchte ich dafür?

Für Canon gibt es Adapter im Bereich bis 100 € und die teuren mit Firmware-Update-Möglichkeit.

In diesem Video kannst Du Dir das einmal für das 24er Canon Art an einer A7II ansehen. Der Viltrox macht das Rennen.

wwjdo? 05.02.2016 22:19

Zitat:

Zitat von Songoo57 (Beitrag 1788847)
Den LA-EA4 nimmst Du, wenn es Dir auf die AF-Geschwindigkeit ankommt (z.B. Wildlife mit einem Sony 70-200mm F2.8 G SSM oder anderem Objektiv mit SSM/HSM/USD). Für die anderen Sachen ist der LA-EA3 ausreichend: du hast den Vorteil der halben Blende.

Hast du das ausprobiert oder wie kommst du zu deiner Aussage bezüglich der Geschwindigkeit?

m.rup 05.02.2016 22:22

Außerdem kann der LA-EA4 Stangenantrieb!

dinadan 05.02.2016 22:29

Zitat:

Zitat von lifeofengel (Beitrag 1788837)
Erst so, dann so? :lol:

Sorry, ich war wegen der Frage von laurel gedanklich beim 50mm Art. Das 35mm Art geht prima am LA-EA3.

Songoo57 05.02.2016 22:31

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1788848)
Hast du das ausprobiert oder wie kommst du zu deiner Aussage bezüglich der Geschwindigkeit?

Nein, den 4er Adapter besitze ich nicht. Die Aussage steht so in Martin Vieten's A7/A7II/A7R/A7s Buch und wurde so auch hier im Forum schon bestätigt (finde jetzt allerdings den Link zum Post nicht).

Zitat:

Zitat von m.rup (Beitrag 1788849)
Außerdem kann der LA-EA4 Stangenantrieb!

Das ist natürlich korrekt, wenn sich noch ein Minolta-Schätzchen im Hause befindet.

m.rup 05.02.2016 23:20

Mein Sony 135 1.8 will ich auch noch nicht in die Tonne treten...

matti62 05.02.2016 23:46

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1788848)
Hast du das ausprobiert oder wie kommst du zu deiner Aussage bezüglich der Geschwindigkeit?

Ich habe es letzte Woche beim Hundeschlittenrennen verwendet. Klappt einwandfrei an der a7rii mit LA-EA3.

Enzian 06.02.2016 00:41

Hier habe ich ein Beispiel von heute. (A7 II mit Art 35 F1,4 und 3er Adapter) manuell fokussiert mit Blende 1,4, frei Hand. Karnevalsumzug heute bei uns nach 19:00 Uhr.


Bild in der Galerie

ich weiß, dass es besser geht, bin aber mit dem Ergebnis zufrieden.

mfG Enzian

matti62 06.02.2016 16:44

...aber es klappt. Für die meisten Anwendungen ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.