SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164648)

PhotOguz 05.11.2015 10:00

Mich würde ja dann besonders interessieren wie und ob das Sigma 70-200 F2.8 (Sony) mit dem LA-EA3 an der A7II performt und ob es ggf. eine Alternative darstellen kann für das native FE 70-200, zumal wenn man kein Sport fotografiert sondern nur Portrait oder Wildlife aus der Entfernung. Denn Preislich ist die Kombination durchaus Interessant.

wannerlaufer 05.11.2015 16:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1755001)
Deinem Profil nach hast du Objektive mit Stangenantrieb. Die fokussieren auf keinen Fall mit dem LA-EA3, also ware für dich nach wie vor der LA-EA4 besser.

OK so geht es mir auch, damit die Folgefrage: wenn ich den LA-EA4 habe, nutzt mir das Firmwareupdate im Autofocusbereich etwas oder bleibt es dabei, dass ich das im Adapter verbaute Autofocusmodul verwende?

Besten Dank für die Hilfe

cat_on_leaf 05.11.2015 16:23

Zitat:

Zitat von wannerlaufer (Beitrag 1755294)
.... wenn ich den LA-EA4 habe, nutzt mir das Firmwareupdate im Autofocusbereich etwas oder bleibt es dabei, dass ich das im Adapter verbaute Autofocusmodul verwende?...

Es bleibt dabei, da ja der AF (inklusive Elektronik) aus dem LA-EA4 verwendet wird.

Ratzemaus 05.11.2015 16:32

Vielleicht eine blöde Frage, aber mit welchen Objektiven habe ich eine Vorteil vom veränderten AF? Da ich mich im A-Mount nicht so gut auskenne, wäre es nett, wenn da mal jemand was zu sagen kann. Scheinbar sind alte Minolta Af weiter auf den LA-EA4 angewiesen, ist das richtig?
Also, wenn ich z.B. Sigma oder Tamron A-Mount oder neue Sony/Zeiss A-mount adaptieren möchte, könnte ich auch den LA-EA3 verwenden?

Daniela

mineral0 05.11.2015 16:37

Noch eine blöde Frage. Ich besitze das Sony 70-200/2,8 und das Zeiss 85/1,4.
An einer A7m2 mit dem LA-EA3 würde aber wahrscheinlich nur das Sony funktionieren, das Zeiss ja wohl nicht? Lg. Mandy

NetrunnerAT 05.11.2015 16:44

70-200g hat ein eigenen antrieb. La-ea3 braucht den antrieb im objektiv, um zu fokussieren.

mineral0 05.11.2015 17:51

Das heißt, daß ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Resümee: Das Sony 70-20/2,8 und das Sony 16-50/2,8 würden an der a7m2 mit dem LA-EA3 funktionieren, das Sony Zeiss 85/1,4 nicht.
Schade, gerade auf dieses Objektiv wäre ich an einer VF-Kamera neugierig gewesen.

CP995 05.11.2015 17:58

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1755347)
Das heißt, daß ich mit meiner Vermutung richtig liege.
Resümee: Das Sony 70-20/2,8 und das Sony 16-50/2,8 würden an der a7m2 mit dem LA-EA3 funktionieren, das Sony Zeiss 85/1,4 nicht.
Schade, gerade auf dieses Objektiv wäre ich an einer VF-Kamera neugierig gewesen.

Wieso?
Es gibt doch noch den LA-EA4; der ist extra für KB und die alten Stangenantriebs Linsen gedacht!
Und ohne AF tut's das 85er auch am EA3 :top:

cat_on_leaf 05.11.2015 18:00

Zitat:

Zitat von Ratzemaus (Beitrag 1755309)
Vielleicht eine blöde Frage, aber mit welchen Objektiven habe ich eine Vorteil vom veränderten AF? Da ich mich im A-Mount nicht so gut auskenne, wäre es nett, wenn da mal jemand was zu sagen kann. Scheinbar sind alte Minolta Af weiter auf den LA-EA4 angewiesen, ist das richtig?
Also, wenn ich z.B. Sigma oder Tamron A-Mount oder neue Sony/Zeiss A-mount adaptieren möchte, könnte ich auch den LA-EA3 verwenden?

Daniela

Stangenantrieb --> LA-EA4
USM/SSM/SAM --> LA-EA3

DonFredo 05.11.2015 18:06

Hi zusammen,

noch einmal zur Klarstellung:

Alle A-Mount-Objektive mit AF-Stangenantrieb benötigen zwingend den LAEA-4, denn nur dort ist der Antriebsmotor eingebaut.

Alle SSM- oder SAM-Objektive funktionieren sowohl mit dem dem LAEA-4, als auch mit dem LAEA-3.

Bei Fremdobjektiven gibt es keine Garantie, dass sie mit dem LAEA-3 auch funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.