SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   lohnt der umstieg zur a77 II? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164607)

Gerhard55 05.11.2015 11:26

Zitat:

Zitat von rema (Beitrag 1755021)
[*]"Meine" Vögel sind zwar eher groß (Enten, Kormorane, Reiher, Kraniche, Störche...), aber das Gebiet in dem ich meist unterwegs bin ist sehr sumpfig, also komme ich nicht immer so nah ran wie ich möchte, andererseits beschert das den Voegeln ihre dringend benötigte Fluchtdistanz, damit sie in Ruhe ihren Nachwuchs aufziehen können :)

Dann doch wohl eher das Tamron 150-600 (da steht momentan auch eines im Biete-Bereich!). Ich wollte eigentlich auch das Sony 70-400, habe mich aber dann von einem SUF-Kollegen beraten und überzeugen lassen und das Tamy gekauft. Es war die richtige Entscheidung: Silberreiher auf Fluchtdistanz geht, mit dem 400er wäre es nie zu einem ordentlichen Foto gekommen. Aber mit der Brennweite umzugehen muss man erst lernen...

rema 05.11.2015 11:28

Natürlich ist gleichwelcher Systemwechsel mit enormen Kosten verbunden und daher zurzeit effektiv Träumerei... daher auch nicht in mein vorläufiges Fazit eingeflossen ;)

Und die neue a68? mal sehen - neue Kamera ohnehin erst als nächster Schritt, d.h. bis dahin (bis ich das Geld dafür evt. habe) wissen wir sicher mehr über diese Kamera und ob das Wechseln lohnt - und ich habe hoffentlich schon ein paar Bilder mit neuem Glas machen können...

Beruhigend finde ich, dass sony das a-mount System offensichtlich doch nicht so schnell einmotten will; für jüngere Leute als mich sicher wichtig.

Dornwald46 05.11.2015 11:57

Zitat:

Zitat von rema (Beitrag 1754220)
Für ein paar Tipps zur Kaufentscheidung bin ich dankbar :)

Warum nicht das Sigma 150-500 mm /HSM:

http://www.ebay.de/sch/i.html?poi=10...p2045573.m1684

rema 05.11.2015 12:18

Für das 70400 spricht, dass ich dann mein tamron 70-300 verkaufen könnte -
für Tamron 150-600 oder auch das angesprochene sigma 150-500 spricht die längere Brennweite (verbunden mit mehr Lehrgeld beim Fotografieren ;) ), aber dann muss ich mein 70-300 behalten, da mir sonst die Brennweite zwischen 75 und 150 fehlt... nach einem Lottogewinn könnte man das natürlich durch das 70-200 2,8 ersetzen :crazy:

fakon 05.11.2015 12:38

Vogelfotografie mit der A58
 
Hi,

ich fotografiere auch gerne Vögel, letztens erst auf Safari in Afrika. Ich habe ebenfalls die A58 in Kombination mit dem Sigma 150-500 OS. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=164481

Ich habe damit super Bilder bei 500mm (750mm KB) gemacht. Es ist nur schwer den kleinen Vogel in einem Baum zu finden mit der Anfangsbrennweite von 150mm (225mm KB) aber dies ist eh selten notwendig, da man mit bloßen Auge ihn auch nicht findet. :D

Wenn du Beispielbilder möchtest, kann ich dir gerne welche schicken. Aber die Kombination A58 und Sigma 150-500 OS ist super. Der OS der Objektives ist auch wesentlich besser als der unserer Kamera. So gelingen Fotos auch noch bis 1/80s Verschlusszeit bei 500mm verwacklungsfrei. Gerade bei wenig Licht ein nicht zu unterschätzender Vorteil ggü. den Tamron Objektiven. (der Steadyshot der Kamera ist ca. 3 Blendstufen schlechter)

Viele Grüße
Fakon

Dornwald46 06.11.2015 12:18

Zitat:

Zitat von fakon (Beitrag 1755154)
Gerade bei wenig Licht ein nicht zu unterschätzender Vorteil ggü. den Tamron Objektiven. (der Steadyshot der Kamera ist ca. 3 Blendstufen schlechter)Fakon

:top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.